Beiträge von Eni46

    Es ist allerdings fast unmöglich die Beine zu kämmen und zu scheren oder zu schneiden. Mit der Schwre geht es einen Hauch besser, aber eigentlich auch nicht wirklich. Er wehrt sich massiv. Und so dauert es ewig und er ist natürlich wieder am Hecheln, was er bis zu den Beinen gar nicht war. Gibt es da einen guten Tipp, was wir tun können?

    Mit Geduld und Spucke dranbleiben.

    Den Hund regelmäßig und in kürzeren Abständen immer wieder auf den Trimmtisch stellen. Bissel mit dem Kamm an den Beinen vorbeistreifen, bissel mit der Schere klappern, jede kooperative Millisekunde loben, Superleckerli rein, runter vom Tisch und wenige Tage später wiederholen.

    Manno, ich hab leider keine Säge hier, die klein genug wäre, um da im Dunklen einen Eingriff in den Spülschrank zu sägen. Ist doch alles Murks. Kann doch nicht sein, dass man das Ding nicht ausschalten kann!

    Mach die Sockelleiste ab, die ist i.d.R. mit elastischen Klammern befestigt und lässt sich rausziehen. Danach müsstest du die Spülmaschine ebenfalls nach vorne rausziehen können.

    Doch, gibt es hier oben :)

    Wenn es auch die Nordsee sein darf, mit dem Auto auf den Strand darf man in SPO (Sankt Peter Ording) Ist aber auch sicherlich von der Entfernung zu weit je nachdem wo der Startpunkt ist.

    Naja, so ganz ist das nicht vergleichbar. In SPO ist es vom Strandparken bis vor ans Wasser schon ein gutes Stück zu gehen und das stellenweise durch losen Sand. An den dänischen Autostränden kann man dagegen bis unmittelbar an die Wasserkante fahren. Bei einer Person, die gesundheitlich stark eingeschränkt ist, kann das schon der entscheidende Unterschied sein.

    Is ja witzig, ich habe dieselbe unsachliche eine uralte.

    Beide gehen gut.

    Fettest du ordentlich ein? Sodass die Semmelbrösel dran haften?

    Ansonsten kann ja nur der Teig zu dünn sein?

    Was anderes fällt mir auch nicht ein, außer dass ich genau heute einen Gugelhupf backen werde.

    Ich fette ordentlich ein und streue dann Mehl darüber. Das haftet gut.

    Mit Semmelbröseln hab ich es noch nicht probiert. Schmecken die nicht raus?

    Wartest du lang genug mit dem Stürzen?

    Ja, ich hab ihn sogar schon versuchsweise komplett auskühlen lassen und er kam nicht aus der Form.

    Vielleicht hängst auch am Rezept :ka: Ich hab eine Form mit etwas anderer Beschichtung, hatte aber früher auch diese Kaiser. Einfetten, Semmel- oder Keksbrösel rein, 10 Minuten Wartezeit, dann stürzen. Wenn man zeitig stürzt, wird er knusprig.

    Aber der Mann mag am Liebsten das Omarezept mit 500 G. Mehl, 250 Gramm Butter und 4-5 Eiern. Etwas Milch. Der wird eher fest, trocken und knusprig als so saftig, wie man es heute allgemein lieber mag.

    Musterformen gibt es aber auch aus Silikon, wäre das eine Alternative für Dich?

    Mein Rezept ist mit Öl und vier Eiern. Der Kuchen wird sehr saftig, klebt aber leider in der Form fest.

    Mit einer Silikonform könnte ich es nochmal ausprobieren. Als vor Jahren der Hype losging, hatte ich mal eine und die mitsamt dem Kuchen, den sie um keinen Preis wieder loslassen wollte, entsorgt. Aber zum Geburtstag habe ich tatsächlich wieder eine Silikonform bekommen und noch nicht benutzt. Mal schauen, ob es damit funktioniert.