Beiträge von Eni46

    Hier habe ich die ultimative Herausforderung:

    Wechselnde Gerichte, ohne Schweinefleisch, kleinkindertauglich, möglichst kostengünstig und mit möglichst wenig Aufwand an Vorbereitung.

    Also die eierlegende Wollmilchsau:tropf:

    Gemüsemaultaschen mit Ei oder in heller Soße

    Nudeln mit Tomatensoße

    Pfannkuchen bzw. Kaiserschmarrn

    Nudelsuppe

    Kartoffelpüree mit (Rinder-)Hackfleischsoße

    Reis mit Erbsen und Putengeschnetzeltem

    Fischstäbchen

    Tortellini mit Ricottafüllung

    Kässpätzle

    Pizzabrötchen

    Rührei mit Toast

    Spaghetti mit Pesto

    Kartoffelsuppe mit (Geflügel-)Würstchen

    und das ultimative best-Mummy-from-all-over-the-world-Essen: Waffeln

    :ka:

    Ich frage mich grad, ob man anhang der Rasse des Hundes die Charaktereigenschaften vom Herrchen / Frauchen (ok hauptsächlich Herrchen) ableiten kann :ugly:

    Ich finde ja schon irgendwie... Zumindest kenn ich grad 3 Exemplare wo das wirklich wirklich passt. Und die Frage die sich mir daraus ergibt ist: sollte ich mir vlt.den zukünftigen potenziellen Ehemann eher nach der Hunderasse auswählen als nach anderen Kriterien? :denker::???::???::headbash::lachtot:so alla " okay, du hast einen Spitz - ne das passt so gar nicht mir. NEXT." "aha Labbrador - nene ist mir zu anhänglich. NEXT." :headbash::headbash: kompliziert wirds vermutlich dann bei Mischlingen

    Komm mal nicht vom Weg ab! :no:

    Du wolltest einen Tierarzt heiraten und somit zählt nur die Approbation und NICHT die Hunderasse des Zukünftigen. :klugscheisser:

    Spoiler anzeigen

    Aber du kannst ja mal eine Anzeige in einschlägigen Fachblättern aufgeben und nach einem Bouvier haltenden vet.med. suchen. :dafuer:

    Frieren und Sonnenbrand wären sicher ebenfalls Gründe, aber das weiß ich nicht.

    Mhm, nein, beides bei meinem „Oberiren“ Elvis kein Problem.

    Auch bei frisch geschnittener Sommerfrisur sieht man keine Haut, wobei er auch nie auf wenige Millimeter geschoren wird.

    Frieren ist bei ihm auch kein Thema. Er hat 2018 seine ersten Mäntel ( einmal Softshell und einmal Winterausführung) bekommen, weil ich in seinem Alter keine Erkältung riskieren möchte. Wäre nämlich seine erste und das muss man mit 10+ nicht anfangen. Selbst findet er Klamotten höchst unnötig, aber bei Regen, Schnee, eisigem Wind und niedrigen Temperaturen muss er da jetzt einfach durch.

    Fynn ist eher eine Frostbeule und er zieht bei entsprechendem Wetter auch gerne einen Mantel an, obwohl er sogar etwas mehr Pelz hat.

    Siehst du und bei mir würde aus optischen Gründen nie ein Ire einziehen und damit ist der Wheaten künftig uninteressant. Wobei mir vermutlich eh kein Züchter mehr einen gebe würde nach dem FB Shitstorm und mein Wheaten sei kein Wheaten mehr Blabla :lol:

    FB-Gruppen habe ich mir noch nie gegeben, weder Wheaten- noch andere Gruppen. :no:

    Ich halte einen Shitstorm wegen einer Frisur auch für höchst unangebracht. Wenn es der Gesundheit des Hundes nicht abträglich ist, sollte der Haarschnitt dem Halter überlassen bleiben.

    Eddy war letztens ein Rauhaardackel x Jack Russell Mix |) Waren mit seiner Dackel Freundin und Jack Russell Kumpel unterwegs. Eine Dame hat dann fachmännisch erkannt, dass Eddy das „Kind“ von den beiden ist. Die beiden anderen sind 1,5 und 5 Jahre alt, Eddy ist 10. Klar kommt hin xD Optisch sowieso. Aber wo kommen die langen Beine her?

    Vor Jahren hatte eine Familie hier aus dem Dorf eine Glatthaar- und eine Rauhaar-Viszla-Hündin. Wenn wir gemeinsam Gassi waren, dachten die Leute immer, die rauhaarige Hündin sei das Kind von der Glatthaarigen und von Elvis. Aber genau so sah es eben auch aus. :D