Beiträge von Eni46

    Ah ... my sis!

    Ah, was du denn? Auch so praxisnahe Geisteswissenschaften?

    Nö, hätte ich gerne, wollte mir dann aber doch das Geld für den Taxischein sparen. :D

    Es ist daher WiWi geworden und ich bin damals mit einer einzigen Bewerbung in dem Bereich gelandet, für den ich gerne GeWi studiert hätte. Nur mit diesem Abschluss hätte ich den Job vermutlich niemals bekommen. :ka:

    ...

    Ich schaue mir jetzt das iPhone XR und das Samsung s9 plus an. |)

    Wird ja eh wieder ein Gebrauchtes. :sweet:

    Schaefchen2310 Beim XR, hat das nicht die Probleme mit dem Akku? Habe gelesen das es wohl typisch iPhone sei das die Akkus sehr schnell an Kapazität verlieren und sehr häufig kaputt gehen.

    Ich habe seit einem knappen Jahr das XR und bin soweit zufrieden. Wobei ich es eben auch vorrangig als „normales“ Handy nutze, also unterwegs telefonieren, Nachrichten schreiben, kurz was im Internet schauen und mal was fotografieren. Schaue weder Serien, noch höre ich Musik damit.

    Das Display ist super und lässt mir auch ohne Lesebrille noch eine Chance. Allerdings ist es im Vergleich zu meinem vorherigen 7er schon ziemlich groß und schwer. In der Handtasche okay, in der Hosentasche blöd.

    So, dann wollen wir mal den Altersschnitt wieder nach oben ziehen: 43 Jahre bin ich alt! :smile:

    Pöh, Küken :-) Ich biete 67. Jahrgang! Hehe. Nun rechnet.

    Ich hab schon lange ausstudiert und würde gerne noch ein anderes Studium drauflegen jetzt, irgend ein nettes ergänzendes Masterchen, aber ich muss leider immer Geeeeld verdienen statt welches auszugeben für so ein nicht ganz billiges Zweitstudium. :( Immerhin habe ich noch vor der Bologna-Reform studiert, das freut mich bis heute sehr.

    Ah ... my sis! :herzen1:

    Spoiler anzeigen

    Okay, ich laufe bislang mit dem Label „familienschlechtestes Abitur“ rum. Wobei meine Tochter nur ein Zehntel besser war und das Abi meines Mannes nicht aus Baden-Württemberg ist, also weder Deutsch noch Mathe als Prüfungsfach beinhaltete.

    Im nächsten Jahr wird aber mein Mittlerer seinen Vater vom familiären Abi-Thron kicken. :D

    Gibt es eigentlich heute noch Bundesländer, in denen man ein Abi ohne Deutsch und/oder Mathe ablegen kann?

    Keine Ahnung, aber in den 80er-Jahren gab‘s das relativ weit verbreitet.

    Und, wer hatte den besten bzw. schlechtesten Schnitt? :D

    Zum damaligen Zeitpunkt hatte ich den besten und meine älteste Tochter den schlechtesten Schnitt. Die jüngere Tochter ist zwischen uns (wobei zwischen mir und der älteren Tochter nur eine halbe Note liegt).

    Zwei Jahre später hat sich mein Sohn dann das Label "familienbestes Abitur" zugelegt:lachtot:

    Spoiler anzeigen

    Okay, ich laufe bislang mit dem Label „familienschlechtestes Abitur“ rum. Wobei meine Tochter nur ein Zehntel besser war und das Abi meines Mannes nicht aus Baden-Württemberg ist, also weder Deutsch noch Mathe als Prüfungsfach beinhaltete.

    Im nächsten Jahr wird aber mein Mittlerer seinen Vater vom familiären Abi-Thron kicken. :D

    ...

    Vor zehn Jahren habe ich dann wieder geheiratet und 2011 habe ich dann beschlossen zur Abendschule zu gehen und das Abi nachzuholen. So habe ich dann 2013 zusammen mit meinen beiden Töchtern Abi gemacht.

    Drei "Weiber" in der Abiturvorbereitung - mein Mann war wirklich sehr, sehr tapfer:lachtot:

    Und, wer hatte den besten bzw. schlechtesten Schnitt? :D