Beiträge von Eni46

    ...

    Dass wir so "zwischen den Gleisen" fahren, ist auch einfach der Tatsache geschuldet, dass ich hier im Freundeskreis so nette Mixe kenne, die kleiner sind als ein Labrador. Ich finde die super, keine Frage. Aber irgendwas in mir sagt - die sind zu groß. *duck*

    Dann schaut doch mal in einem guten Rassebuch, was es alles für Hunderassen gibt, die zu euch und euren Gegebenheiten passen würden. Bevorzugt zu empfehlen ist hier die FCI-Gruppe 9 Gesellschafts- und Begleithunde.

    Weiß nicht, ob dir das etwas nützt:

    Bei uns im Dorf bekam vor Jahren ein Landwirt die Genehmigung, seinen Mastbetrieb um einen Reiterhof mit Ställen (Mietboxen), Reitplätzen und einer Reithalle erheblich zu erweitern. Bedingung war, dass die Reiter (also seine künftigen Mieter) den Hof nur über die Landstraße und nicht über die landwirtschaftlichen Nutzwege anfahren dürfen. Er musste auch eine aufwendige und ausführliche Beschilderung bezahlen.

    Einige Monate nach Inbetriebnahme hat eine Einstellerin mit ihrem Auto über einen solchen Nutzweg abgekürzt und bei Dunkelheit in hohem Tempo einen freilaufenden Junghund überfahren. Sie hat nicht angehalten, aber es gab neben dem geschockten Hundehalter Zeugen, die auch das Kennzeichen notiert hatten.

    Die Dame bekam einen Strafzettel wegen unerlaubten Befahrens eines landwirtschaftlichen Nutzweges und musste den Kaufpreis des Hundes ersetzen.

    Die viel zu hohe Geschwindigkeit war nicht gerichtsfest nachweisbar.

    Jetzt haben die Doppelnamen schon bei den Hunden Einzug gehalten :lachtot:

    Ich passe mich an:

    Olivia-Schantalle

    Leni-Schakeline

    Ab heute dann. :nicken:

    Hatten deine Hunde bisher nur einen Namen? :shocked::rotekarte:

    Damit wären Elvis Costello und Tiger Fynn niemals nicht zufrieden gewesen. :no::D

    Spoiler anzeigen

    Tiger Fynn legt übrigens Wert darauf, dass Tiger wie bei Mr. Woods ausgesprochen wird und nicht wie im Raubkatzenhaus vom Zoo. :klugscheisser:

    Aber das ist doch schräg und wirklich nicht im Sinne des angeblich so geliebten Hundes.

    Ja klar, nur was willst du als Züchter dagegen machen? Man muss es ja auch erst einmal mitbekommen. Mein Rüde war aus einem 7er Wurf und meine Züchterin hat/hatte zu allen Welpenkäufern einen guten Kontakt, nur zu einem der Brüder meines Rüden nicht. Die Leute haben sich nie wieder bei ihr gemeldet und ihr auch nie auf Nachfrage geantwortet und sie hätte ganz gerne gewusst, ob dieser Rüde zB auch herzgesund war. Warum sich Leute dem Züchter so verschließen weiß ich nicht.

    Ich will damit auch nur sagen, dass nicht jeder Welpe bei ebay oä. automatisch bedeutet, dass es keinen Züchter gibt.

    Ich hab dich schon verstanden, nur denke ich nicht, dass das die Regel ist. Die meisten Hunde vom seriösen Züchter werden an diesen zurückgehen bzw. über diesen und/oder den Rasseverband vermittelt werden. Einen solchen fünfmonatigen Junghund zum Bruchteil des Welpenpreises über ebay zu bekommen, ist sicherlich die ganz große Ausnahme.

    Zumal man sich dann erst noch ganz genau anschauen muss, was die Erstbesitzer mit dem Tier veranstaltet haben, wenn sie das Kerlchen auf diese Weise loswerden möchten.

    Übrigens haben wir mit Fynn ja einen Rückläufer übernommen und die Züchterin musste in den Hund nochmal ordentlich Arbeit und auch Geld investieren, um die „Versäumnisse“ :barbar: der Erstbesitzer auszubügeln.

    Geh mal davon aus, dass ein solcher Hund eher nicht vom seriösen Züchter ist. Diese nehmen ihre Nachzuchten nämlich zurück und drängen sogar darauf, dass „ihre“ Hunde zurückkommen und nicht über ebay & Co. verscherbelt werden.

    Da machen aber nicht alle neuen Hundebesitzer mit. Ich denke, weil es ihnen evtl. peinlich ist. Mir hat eine Züchterin erzählt, dass sie einen ihrer Hunde aus einem Tierheim zurückgeholt hat, weil der Neubesitzer den Hund eben nicht zu ihr zurück gegeben hat, trotz Vertragsklausel. Sprich, die Leute haben gar nicht ihren Züchter angerufen und um Rücknahme gebeten, obwohl das im Vertrag so vereinbart war, sondern haben den Hund ins Tierheim abgegeben.

    Ich kann mir auch vorstellen, wenn ich einen Hund bereits nach 2 Monaten wieder abgeben müsste, dass ich versuche lieber selber ein gutes Zuhause für ihn zu finden. Daher würde ich auch dort anrufen und nachfragen, dann muss man da nicht weiter spekulieren. Telefonnummer steht doch dabei.

    Aber das ist doch schräg und wirklich nicht im Sinne des angeblich so geliebten Hundes.

    Zumal die Züchter, die ich kenne, den Kaufpreis zurückzahlen. Und in diesem konkreten Fall läge der verlangte Preis mit 500 Euro ja deutlich unter dem, was für den Welpen vom seriösen Verbandszüchter bezahlt worden wäre.