Wenn du eh so weit zur Arbeit hast, dann könntest du doch auch meine Kollegin werden.
Beiträge von Eni46
-
-
Daumen und Pfoten für Arren!
-
Lebt Chilis Vater noch?
Dann hättest du jetzt ein prima Geburtstagsgeschenk für ihn und unser aller Neugier wäre ebenfalls gestillt.
-
Doch, sieht man
also ich zumindest.
Dann hat sich das mittlerweile geändert.
-
Hummel danke für die Auflistung, ich dachte das mit dem Junghund wäre klar wegen der Signatur und dem was ich bisher geschrieben habe - sorry!
Ich glaube, die Signatur sieht man bspw. am Handy nicht.
-
Gebratene Gnocchi mit Champignons und Schinken-Sahnesoße.
-
Wir haben Maelson-Boxen und sind sehr zufrieden damit.
-
Hier gab‘s Maultaschen in Zwiebelsoße mit Kartoffelsalat.
-
Bei uns gab es Ofenkäse mit Schinken und Baguette.
-
Sagt mal, stimmt es, dass ein Rüde weniger "leidet", wenn er kastriert ist und eine Hündin in der Nachbarschaft läufig ist?
Bisher war Kastration kein Thema für uns, da Henry eigentlich gut händelbar bleibt.
Klar, die Ohren sind teilweise zu, er scheint mit an einem Magneten an der Straße zu kleben und ich muss ihm ständig das Pipi-Lecken verbieten.
Und ja, seit neuestem winselt er auch, aber alles in allem.....
Er frisst normal, er berammelt keine Kissen, Beine,..etc.
Jedenfalls wurde ich jetzt angesprochen, weil jemand ein Bild gesehen hat und da die Schleppleine dran war, warum diese dran ist.
Joah, grad halt bissle taub, weil läufige Hündin,..... und da kam dann eben die Aussage, dass ich ihm quasi einen Gefallen tun würde, weil er nicht mehr das Gefühl hätte, zu können und nicht zu dürfen. Es wäre besser für ihn.
(Und ja, ich hab das Tierschutzgesetz auf dem Schirm.)
Wir mussten Elvis im Alter von zehn Jahren wegen eines Hodentumors kastrieren lassen.
Damit gab es zwar diese paar Wochen im Jahr nicht mehr, wo er vielleicht das Gefühl gehabt hatte, zu können und nicht zu dürfen, dafür hatte er aber 24/7/365 das Gefühl, fressen zu wollen und nichts bzw. nicht genug zu bekommen. Es hat mir so leid getan, dass nun sein Hauptlebensinhalt die Gier nach Futter geworden war. Beim Gassi konnte man auch keine Leckerchen mehr mitnehmen, weil er sonst nicht schnüffeln konnte, sondern den gesamten Spaziergang über bei Fuß lief, um an ein Lecker zu kommen.
Und dieser Hund war zuvor über zehn Jahre lang absolut nicht verfressen.