...
Und insgesamt habe ich recht viel gekauft, weil es sich irgendwie mit der Zeit einfach summiert (angefangen vom Windeleimer, über die Babybadewanne ...
Die Babybadewanne hat mich gerade getriggert.
Daher nun eine Babybadewannenstory aus dem letzten Jahrtausend:
Unsere Tochter ist im einzigen Kreißsaal des Krankenhauses geboren, der keine fest installierte Babybadewanne hatte. Statt dessen sollte es in diesem Raum einen Tummy Tub geben. Der fehlte jedoch an diesem Nachmittag und Baby war so verschmiert, dass mit bloßem Abwischen nichts zu retten war. Also ging unsere Hebamme auf die Suche nach einer Waschgelegenheit und kam mit einem klassischen Putzeimer zurück.
Nun ja, wer sein erstes Bad im Putzeimer absolviert hat, der braucht auch zukünftig nicht den Luxus einer Babybadewanne.
Also haben wir auf den Kauf verzichtet und Töchterlein zuhause zuerst im Waschbecken, danach kurzzeitig in einem Wäschekorb und später in der normalen Wanne gebadet.
Nachdem man nicht einzelne Geschwister bevorzugen oder benachteiligen soll, mussten unsere nachgeborenen Jungs ebenfalls auf die Babybadewanne verzichten. Lediglich der Putzeimer blieb den beiden erspart. Lag vielleicht auch daran, dass wie mittlerweile ein anderes Jahrtausend hatten.