Wir haben das Dog Copenhagen Walk Air und das Stake-Out Outdoor Pro.
Beide Geschirre rutschen bei Fynn überhaupt nicht.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWir haben das Dog Copenhagen Walk Air und das Stake-Out Outdoor Pro.
Beide Geschirre rutschen bei Fynn überhaupt nicht.
Sobald mein Biskuit aus dem Backofen kommt löse ich ihn vom Backpapier (geht gut wenn man etwas kaltes Wasser aufs Backpapier pinselt), stürze ihn auf ein mit Zucker eingestreuten Handtuch (ohne kann der Teig am Handtuch kleben) und Rolle ihn direkt ein. So lasse ich ihn abkühlen
Nachdem abkühlen Rolle ich ihn auf und fülle ihn und Rolle ihn wieder zusammen
So habe ich es auch gemacht. Allerdings war der Biskuit noch nicht ganz kalt...
Ich nehme ein feuchtes Küchenhandtuch und lege das auf den Teig, bis er abgekühlt ist.
Anschließend füllen und mit dem Tuch aufrollen.
Mein herzliches Beileid!
Mein herzliches Beileid.
Mir fiel dabei auf, dass ich vor allem Fotos vom liegenden Hund habe.
Ich hab eher rennender Hund oder Hund, der sich in irgendwas wälzt
Rennender Hund krieg ich nicht fotografiert und wälzender Hund gibt’s hier glücklicherweise nicht.
Wie untalentiert unsere alle sind
Mir fiel dabei auf, dass ich vor allem Fotos vom liegenden Hund habe.
Der Herr Terrier hat überhaupt nicht eingesehen, dass er sich vernünftig hinstellen soll.
Fynn, Ende Mai 2,5 Jahre alt, 52cm und 18 kg.
Sowohl das Schüsselchenabenteuer von hasilein75 als auch die versperrte Kammer von dir, Nassi, bringen mich immer wieder zum Lachen.
Das war einfach so herrlich!
Die Spangen mit was dran rupft sie leider raus. Zopf hinten ist wenn wir Autofahren müssen(zb zum Kindergarten) auch doof. Da brauchen wir auch Spangen, weil die Vorn doch noch raus rutschen.
Durch den Zopf oben sind die Haare aber irgendwie nach vorn „trainiert“ und hängen wie bei Cousin Itt vorm Gesicht ?
Ich schick dir per PN ein Foto quasi als Frisurenvorschlag. Bei meiner Tochter hat das super funktioniert und gehalten.
Interessant! Vielen Dank euch. Hier habe ich noch nie so einen gesehen. Stelle mir vor, dass das Temperament mit dem Gewicht und Grösse beim erwachsenen Hund schnell zu einem riesen Problem werden kann und einige der Hunde wohl eher im Garten bleiben wenns nicht rund läuft?!
Falls du dich ernsthaft für die Rasse interessierst, kann ich dir gerne einen sehr erfahrenen Kontakt vermitteln.