Nun könnte man drüber diskutieren, was ein "vernünftiger Grund" ist. Umleiten von Hetzen auf stationäres Jagen und dadurch auch mehr Lebensqualität für Hund und Wild könnte man als vernünftigen Grund ansehen. Oder eben nicht. Wie schon mehrfach erwähnt, soll jeder machen wie er will.
Beiträge von Zurimor
-
-
Wenn dem so wäre, hätte jeder Katzenhalter, der seinem Haustier Freigang ermöglicht, ein Problem.
-
Fuettern die Woelfe die Kraehen auch an, damit ihr Haustier dann mal was ausleben kann?
Unfassbar wie man sich sowas schoen reden kann..
Raben rufen die Wölfe, wenn sie Beute entdeckt haben, umgekehrt reagieren die Raben auch aufs Heulen der Wölfe und warnen diese bei Gefahr. Wolfskinder spielen mit ihren hauseigenen Raben und lernen sie kennen, die haben eine ähnliche Sozialbeziehung wie Mensch und Hund. Wirklich ein spannendes Thema, Radinger hat dazu in Die Weisheit der Wölfe ein bißchen was geschrieben.
-
Liebe TE, bitte füttere keine Wildtiere an, um sie für dein Training zu nutzen, lass deinen Hund bitte keine Wildtiere (oder jemand anderes Haus-/Nutztiere) aufscheuchen und gewöhne bitte auch keine Wildtiere an deine Anwesenheit bzw. die deines Hundes.
Vor allem keine geschützten Arten.
Krähen sind intelligent, die können sehr genau unterscheiden, wer da kommt und kommen nur, wenn da auch was zu erwarten ist. Und als aufscheuchen würde ich das nicht bezeichnen, hier gibt es Krähen, die sich einen Spaß daraus machen, näher zu kommen, dann 10 Meter weg zu fliegen, dort warten um dann wieder 10 Meter weg zu fliegen. Wenn sie wollten, könnten sie direkt jederzeit auf einen Baum. In freier Wildbahn machen Wölfe und Raben übrigens oft gemeinsame Sache und leben auch zusammen, ist ein spannendes Thema.
-
@zurimot
Hunde verschlafen/dösen einen Großteil des Tages. Manche haben auch keinen Bock auf tricksen. Warum darf er nicht da liegen, wo er gerne möchte? Daß es bei deinem Freund "funktioniert", kann an fremder Umgebung und damit verbundener Unsicherheit liegen.
Ich habe eben gehört dass ein fester "platz" für den Hund, wie ein Körbchen für den Hund wichtig ist, damit er einen Ort hat, in dem er 100% zur Ruhe kommt.
Also, mein Hund legt sich hin wo er will. Scheint mir kein Problem zu sein. Caissa Beitrag würde ich so zustimmen.
-
Hunde verschlafen/dösen einen Großteil des Tages. Manche haben auch keinen Bock auf tricksen. Warum darf er nicht da liegen, wo er gerne möchte? Daß es bei deinem Freund "funktioniert", kann an fremder Umgebung und damit verbundener Unsicherheit liegen.
-
Das ist der Direktlink zum Beitrag, wurde aus irgendeinem Grund vorhin nicht übernommen:
https://www.polar-chat.de/hunde/topic/10…comment=2805340
Edit: Seh grad, den letzten Teil des Links versehentlich gelöscht. Jetzt geht's aber.
-
Ich hab jetzt lange nach dem Beitrag gesucht, aber schließlich gefunden:
https://www.polar-chat.de/hunde/topic/10…ent&comment=280
Sehr ausführlich erklärt.
-
Hab einen Schlittenhund, also ja, die sind in der Hinsicht oft "krass" veranlagt.
Und der Punkt ist doch stationäres Jagen vs Wildtiere hetzen. Da darf jeder gern seine Meinung haben, wäre aber auch schön, andere Meinungen zu respektieren.
-
natürlich geht es mir auch um den Hund
Du denkst ja auch nicht, dass das eine schlechte Alternative ist. Frage mich manchmal wie die Reaktionen wären, wenn meine "Ausnahme damit der Hund schön ausgelastet ist" Rehkitze wären, nicht Mäuse.
Da würde das Jagdrecht im Wege stehen. Bei einem wirklich jagdmotivierten Hund läßt sich Jagdverhalten nicht völlig unterbinden, zumindest nicht ohne Kosten. Der Beziehung, auf Kosten des Hundes, whatever. Mit vielen Hunden mag das gehen, mit manchen aber nicht. Da mag jeder seine Wahl treffen und auch auf seinen Hund schauen.
Helfstyna Mäuseln ist kein Wildern, siehe Jagdrecht.Und ein Hund, der an der Leine ist, kann auch nicht hetzen. Pro für den Hund daraus: An einigen wenigen Orten kann er frei laufen, was ansonsten vermutlich nicht möglich wäre, denn dann würde sich viel eher in Richtung Wald orientiert werden. Muß jeder selbst entscheiden, was ihm wichtiger ist.