Ok. Mal sehen, ob es trotzdem was für uns ist. Werde es ja eh zunächst in einem Kurs ausprobieren.
Dadurch, daß man steht und den Lenker in den Händen hält, ist halt viel Gewicht auf den Armen, dazu muß man das Teil ausbalancieren, bei Bedarf mitpedalen (wofür man jedes Mal ein Stück ins Knie gehen darf, zumindest, wenn man einen gescheiten geländegängigen Scooter mit genügend Bodenfreiheit hat) sowie den Hund (wo ist er jetzt, wo wird er voraussichtlich lang laufen?) und Umgebung (Kaninchen oder Katze am Wegrand? Fußgänger oder Radfahrer in Sicht? Behält der Hundehalter seinen Hund bei sich oder läßt der mir den lustig zu meinem Hund hin und vor den Scooter laufen, mir schon genau so passiert) im Auge behalten. Das wird von den meisten, die's noch nie gemacht haben, total unterschätzt, die stellen sich vor muß man nur drauf stehen und Hund zieht einen lustig durch die Gegend.