Es ist nicht möglich Kinder und Hund niemals unbeaufsichtigt zu lassen, vor allem mit 3 Kindern und einem Mann der den ganzen Tag außer Haus ist. Das ist menschlich nicht möglich.
Doch, ist es.
Ich arbeite 24/7 in einem Kinderheim, aktuell mit schwer traumatisierten Kindern inklusive deren Verhaltensauffälligkeiten. Übrigens 3 Windelträger zwischen 3 und 6, also Wickeln habe ich hier alle paar Minuten quasi.
Hier wohnt ebenfalls ein Schäferhundrüde.
Und ja, gehe ich aus dem Raum, ein Kind wickeln, kommt mein Hund mit und zwei sind dann alleine. Gibt es einen Tag, wo sie emotional zu instabil sind, um alleine zu bleiben, wickel ich im Raum auf dem Fußboden.
Kaffee habe ich mir gemacht, bevor wir irgendwo hin gehen, dafür gibt es hier Thermoskannen, die mich tagsüber begleiten.
Gehe ich aufs Klo, verlässt der Hund den Raum. Muss ihm nicht gefallen, ist aber so.
Hier sind Türgitter installiert, die strategisches Trennen ermöglichen.
Und Kind und Hund haben feste Regeln, deren Bruch ein Donnerwetter vor dem Herrn bewirken würde, was alle sehr genau wissen:
Mailo weiß, dass er nicht in die Kinderzimmer darf. Niemals.
Kinder werden nicht angesprungen oder angeknabbert. Niemals.
Gespielt wird leise und langsam. Immer.
Kontakte nur, wenn ich dabei bin, nicht mal bei Kolleginnen. Gilt für beide übrigens.
Die Kinder wissen, dass sie sich niemals Mailos Näpfen oder seiner Box/Liegefläche nähern.
Der Hund wird nicht festgehalten, niemals nicht
Wenn die Augen zu sind, ist Mailo unsichtbar.
Und wer meinen Hund ärgert, der lernt mich von meiner nicht pädagogischen Seite kennen.
Deshalb und NUR deshalb kann mein Hund so herrlich unkompliziert, friedfertig wie ein Schaf und absolut ungefährlich sein - eben weil es niemals nicht Situationen gibt, in denen er sich wehren müsste
Zugegeben haben wir hier extrembedingungen, aber MÖGLICH ist es definitiv
Mit Verlaub gesagt muss ein Hund nur Hund sein und das beinhaltet trinken, fressen, schlafen, lösen und artgerechte Auslastung, Sozialkontakte zum Rudel. Kein Hund muss sich wie ein Kadaver alles gefallen lassen, nur um zu einer Familie gehören zu dürfen.
Wäre genauso abstrus, wie zu denken, Kinder müssen sich von ihren Eltern alles gefallen lassen. Nein, nein, nein und nochmals nein