Limetti Diese Sticks sind nett, ehrlich, als dritte Alternative werfe ich mal den Apple TV in den Raum, den gibt’s auch noch.
ABER: für jemanden, der mit diesen Spielereien schnell überfordert ist, muss man es nicht komplizierter machen, als zwingend notwendig:
- HDMI Kabel kaufen. Heißt genau so, kriegst du quasi überall, wo es irgendwas elektronisches gibt, auch im Kaufland.
- Ein Ende in den Fernseher, eins in den Laptop. (Buchse ist bei beiden Geräten bei dir beschriftet mit HDMI, sieht bei beiden gleich aus, ist egal, welches Ende wo rein kommt)
- Laptop aufstellen und anmachen, Programm auswählen
- Auf deiner Fernbedienung Taste oben rechts drücken, mit den Pfeiltasten HDMI auswählen und OK drücken. Da du 2 HDMI Plätze im Fernseher hast, musst du prüfen, welchen von beiden du nutzt, also entweder die Zahl merken oder ausprobieren, wo du Signal empfängst
Info am Rande: ab dem Moment hast du eine Mischnutzung, d.h. Lautstärke regelst du am Fernseher, Inhalt am Laptop
Bei den Sticks ist das grundsätzlich ähnlich, aber man hat halt eine Fernbedienung für den Stick und muss im Zweifel nicht ständig aufstehen zum Umschalten
(sorry, wenn das jetzt zu einfach formuliert war, ich bin gewohnt, meine Eltern auf paar hundert km Entfernung durch quasi jede technische Hürde zu Lotsen und die sind de facto in der Lage, das Internet zu löschen, weil sie genau null Komma gar keine technische Affinität besitzen)