Mein Riesenbaby DSH Rüde, der mal den Körperbau eines ausgewachsenen Zuchtbullen haben will outet sich hiermit auch als Wassermimose.
Das erste Regengassi nach dem Kauf erinnerte ein wenig an einen Opernsänger, dem man die Zehennägel ausreißt und führte exakt 5m von der Haustür weg. Pieseln oder Gott bewahre Haufen war unmöglich - man könnte ja noch nasser werden. Aber der Vorwurfsvolle Blick mit bedröppelter Miene war nicht zu verachten.
Dann kam Frauchen an einem anderen Tag auf die Idee, das Juniorherrchen im Regen zum Kindergeburtstag zu bringen.
Vor lauter Schütteln und Jaulen bräuchten wir statt 5 Minuten Fußweg 25.
Majestätsbeleidigung war es, als er ins Meer sollte. Auch ohne Regen von oben (es war sogar schön warm) nicht machbar.
Mittlerweile geht er bis zu den Pfoten in stehende Gewässer, Bäche werden übersprungen, Pfützen sieht er nicht.
Alles Wasser von oben lässt ihn Arien singen, das müsste ich eigentlich mal aufnehmen.
Ganz gruselig ist es jedoch, wenn jemand von uns Baden oder duschen will und er das Wasser hört. Dann steht der Hund jaulend, bellend und knurrend vor der Wanne, läuft aufgeregt hin und her und kratzt an der Tür. Das Problem gibt es übrigens nicht bei der Toilettennutzung, beim Geschirrspülen oder Napf füllen.
Nicht nur die kleinen Mädels sind Diven