Ich habe meine Hunde beim Tierarzt gelassen. Keine Ahnung ob die eingeäschert wurden oder zur Entsorgung. Der Körper ist für mich persönlich irrelevant, sobald kein Leben mehr darin ist
Ich habe das genauso gemacht.
Dafür habe ich im Garten einen kleinen „Gedenkbaum“ an meine menschliche Familie, eine alte Pflaume, die teils abgesägt wurde und die ich für mich als Gedenkort hergerichtet habe.
Am Stamm des Baumes sind sternförmige Hundemarken in Gold, in die jeweils der Name des Familienmitglieds eingraviert ist. Ich fand das schöner als den klassischen Friedhof und vor allem auch weniger... deprimierend? Und zu diesen Goldsternen habe ich in Silber dann Sterne mit den Tiernamen ergänzt.
Begraben möchte ich die toten Tiere nicht, ich möchte auch nicht entscheiden müssen, wo ich die Asche freigebe, im Haus möchte ich sie auch nicht haben. So ist es für uns richtig
Schäferhund Mix 2,5 Jahre. Sehr liebe Hündin. Gehorsam und kann super gut mit Kindern. Sie ist geimpft und gechippt. Sie müsste bis morgen 14 Uhr abgeholt werden.
Es ist für mich unbegreiflich, warum das Tier nicht mal 24 Stunden hat, um ein neues Zuhause zu finden
Ich habe vorhin zum Ende der Abendrunde im Park eine komplett aufgebaute Gruselnachtwanderung gefunden. Das war richtig niedlich: Am Eingang des Parks hing ein selbstgedrucktes Schild, dass hier gleich eine Truppe Kinder auf Nachtwanderung durchkäme und man sich nicht wundern solle, wenn es etwas lauter und gespenstischer zugehe als sonst. Die Wege waren mit Fackeln erleuchtet und aus dem Gebüsch starrten mich diese Gestalten an.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
In einem der Büsche sah ich von Weiten schon eine dunkel gekleidete Gestalt hocken und ich hoffte nur, dass dieser Statist nicht auf die Idee käme, seinen Auftritt an uns zu üben. Denn rausspringen und erschrecken findet Spuk nicht sonderlich höflich, was er dann auch mitteilen würde. Der Statist blieb aber regungslos hocken und wurde somit von uns ignoriert; ich glaube, dem ging ein bisschen die Düse, als er Spuk vorbeilaufen sah.
Am Parkausgang stand dann noch eine als Raubkatze verkleidete Frau mit einem Handy voller gruseliger Geräusche neben einem Baum, die freundlich grüßte und erklärte, sie habe sich absichtlich gut sichtbar hingestellt, weil sie nicht wollte, dass Herr Hund sie als Bedrohung wahrnimmt. Nachdem ich erklärt hatte, dass Spooky im Busch rumhockende Leute, die sich nicht bewegen, eher nicht beachtet, solange sie nicht rausgehüpft kämen, wollte sie unbedingt, dass "der Hund mit dem passenden Namen" noch ein Bisschen bleibt. Nee, lieber nicht, denn eine Horde Kinder, die dann beim Erschrecktwerden auch noch kreischen, fände dann wiederum ER gruselig. Mal schauen, ob wir morgen früh im Park wieder Gruselzeugs finden, das noch übrig geblieben ist.
Das hat im Ort, in dem meine Pferde stehen anfangs für Zirkus gesorgt: Die haben regelmäßig im Sommer Ferienkinder, die eine Nachtwanderung machen. Dafür wird der angrenzende Wald „geschmückt“. Die nahen Anwohner wissen Bescheid. Jetzt waren aber Urlaubsgäste nachts da spazieren und sahen eine baumelnde Gestalt am Baum. Nachts sieht man nicht, dass das nur ein Bettlaken mit einem Luftballon drin war. Die Polizei wurde angerufen, der Wald gesperrt, die Kinder kamen nicht wieder raus. Es hat sich dann zum Glück sehr schnell geklärt und alle haben einen Absacker im Bauernhaus getrunken, aber lustig war es trotzdem. Seitdem wird übrigens die Polizei und Feuerwehr mit eingeweiht
Das sind so die Momente, in denen ich mir für daheim ne Klobürste und Rohrfrei zum Zähneputzen beim KF wünsche...... *gggg
Ich bin da weniger zimperlich: Ein nicht zugefrorener See, um den Blödmann mit dem Kopf zuerst rein zu werfen hätte gedacht. Oder wenigstens Personal... Ich hatte kurzfristig überlegt, den Hund wie Jerry Lee in „Mein Partner mit der kalten Schnauze“ durch die Waschanlage zu jagen oder wenigstens mit einem Hochdruckteiniger zu bearbeiten. Die Liste meiner Ideen war schier grenzenlos
Am absoluten Stubenrein arbeiten wir noch -mit 6,5 Monaten.
Generell ist er so gut wie stubenrein, aber wenn er sich meldet, muss er SOFORT, nicht erst noch Hose umziehen, Schuhe an, Jacke an, Nachschminken, Haare richten. Das hat eher was von Feuerwehrnachtdienst: was auch immer grade angezogen ist, bleibt an, rein in die Schlappen vor der Tür, Schlüssel und Leine hängen griffbereit am Türgriff und dann renn um dein Leben oder Scheuer das Treppenhaus
Das Alleine bleiben aber wir sehr behutsam geübt: Anfangs ist der kleine Stasiagent mir überall hin nachgelaufen. Und wenn Frauli mehr als 4 Sekunden weg war, wurde das Haus zusammen gejault oder eher wütend gebellt. Das haben wir 2 Tage durch - zurück kam ich erst, als er ruhig war. Dann ging es bergauf: Alleine ins Zimmer, alleine Müll weg bringen, alleine zu den Nachbarn, alleine für eine Stunde weg, usw. Mittlerweile kann ich 1-2 Stunden problemlos weg, ausprobiert habe ich nicht, wie lange möglich wäre
Ok, danke für den Tipp. Also runter mit den Flossen und seitlich an den Körper.
Laufe ich da nicht Gefahr, dass er wieder mit den Bewegungen aus dem Futtertreiben anfängt? Das braucht er ja im Prinzip gar nicht mehr, da er das Kommando „Fuß“ ja auch ohne Futter schon umgesetzt bekommt (wenn auch eingedreht).
Ihr merkt - sehr gretchenhaftig
Und ja, das könnte ich auch alles meinen Trainer fragen, aber es brennt mir meist sofort auf der Zunge und dann mag ich nicht bis zum nächsten Tag warten
Darf ich mich mal als absoluter und totaler Hundesportneuling hier breit machen?
Ein wenig liebäugeln wir ja mit der BH bzw wurde uns angeraten, in Richtung IPO zu denken. Da ich aber wie gesagt ABSOLUT unwissend bin, hoffe ich mal auf ein paar Tips und Tricks. Und ich hoffe ihr seht mir mein Halbwissen made-by-Internet nach.
Zwerg geht grad durch seine Sturm und Drang Phase mit 6 Monaten, darum arbeiten wir wieder vermehrt am Gehorsam bzw konkret Rückruf aktuell und werfen Elemente der UO zwischendurch mal rein. Letzteres macht er sehr gut, an der Grundstellung müssen wir wohl noch gut feilen, er dreht sich da „hübsch“ mit dem Hintern nach außen, Schulter und Kopf sind aber bei mir. Wir haben mit Futtertreiben angefangen, sind da gerade beim Abbauen.
Rückruf ist unsere Großbaustelle im Moment, an der ich aber dran bin Dicht gefolgt von Leinenführigkeit. Und wenn ich dann ein absolut sicheres Bleib kriegen würde, dann wäre mein Wunschhund perfekt.
Eigentlich klingt das gar nicht so utopisch, solange man bisl Arbeit rein buttern mag.