Beiträge von Munchkin1

    (sie weiss ja auch das man IMMER aufpassen muss bei ihm keine falschen Bewegungen zu machen).


    Eigentlich lief bisher hier alles ganz normal ab.


    Wir wissem, wenm er aufm Kissen liegt geht niemand zu ihm. Niemals und niemand. Ansonsten läuft der hier ja auch rum..


    Zitat

    Charly ist grundsätzlich IMMER angespannt. Er hat seine Rute immer gestreckt nach oben, er zuckt bei jeder Berührung erstmal zam (die die er selbst ab und an haben will).


    Damit du selbst einmal siehst, was gerade in deinem Kopf vorgeht, habe ich dir deine eigenen Zitate herausgesucht, zugegeben nicht chronologisch.


    Du bist verwirrt, emotional hin und her gerissen, hast eine wahnsinnig schwierige Entscheidung zu treffen, die du eigentlich gar nicht treffen willst.

    Du zwingst dich dazu, bloß nichts zu übersehen und kannst dabei nicht objektiv bleiben.


    Wenn dein Hund IMMER angespannt ist, ist das NICHT normal.

    Wenn man IMMER aufpassen muss, was und wie man in seiner Anwesenheit macht, ist das NICHT normal.


    Es ist ok, wenn man ratlos ist.

    Total ok, wenn man kapituliert.

    Aber leider muss man manchmal eben erwachsen sein, Dinge entscheiden, obwohl man sich lieber mit Schaukeln beschäftigen würde.

    Das darf man volle Möhre Moppelkotze finden, aber es ändert leider nichts daran.

    Ich verstehe, dass es dir schlecht geht, natürlich möchtet ihr für alle Beteiligten nur das Beste.


    Aber das ist doch so wie es jetzt ist, kein Zustand.


    Ihr lauft auf Eierschalen, der Hund ist im Dauerstress, im Grunde geht es doch keinem von euch richtig gut, oder?

    Ihr seid doch zuhause nicht mal richtig entspannt, oder?

    Ich hab euch mal die Bilder rausgesucht:


    Aktueller Zustand: XXL-Welpe


    Die Bilder vom Blutohr vor der OP habe ich in den Spoiler gesteckt, ebenso die Bilder von den Verwachsungen aus 2021/2022.

    Bei Interesse habe ich auch noch ein Bild direkt nach der OP mit der Drainage drin, das habe ich nicht eingestellt.

    Ebenso von unserer Schutzhaube für den Hund

    Sumpfdotterblümchen lässt folgendes ausrichten:


    Schäferhundkopfschräg links

    Schäferhundkopfschräg rechts

    Schäferhundblick

    Rummsschädel auf den Boden gelegt mit einem lauten Stöhnen, gefolgt von demonstrativen Schnarchen


    Sozial ist der Hund wohl so wie Frauchen ein Hobbyautist

    ...


    Also es kommt evtl hier nicht richtig rüber aber es ist nicht so das er im Eck lauert und rausschiesst um zu beissen. Es ist wenn er sich bedrängt fühlt.... also alles zu eng. Es war eine so dumme situation am Sonntag, ich könnt mich selbst in Arsch beissen.

    Im Grunde genommen ist es das leider doch.


    Mal ganz emotionslos:

    Euer Hund, der eine katastrophale Vorgeschichte hat, der körperlich schwer krank ist, wartet ständig darauf, dass jemand ihm wieder etwas antut, dass er wieder bedrängt wird, dass er sich wieder wehren muss.

    In seinem Hirn ist nicht angekommen, dass es dafür keine Notwendigkeit gibt.


    Ihr KÖNNT unmöglich absolut sicher stellen, dass niemals unter keinen Umständen weitere Bisse geschehen.

    Es liegt also in eurer Verantwortung, den Hund UND das Kind zu schützen (wenn ihr euch selbst dieser Gefahr aussetzen wollt, ist das eure legitime Entscheidung, ein Kind und ein Hund müssen sich dem fügen).


    Wie ihr das macht, müsst ihr sehen, aber das kann zuverlässig eigentlich nur eine von vier Lösungen sein


    1. Abgabe in fachkundige Hände

    2. Sicherung mit Maulkorb

    3. Sicherung durch Trennung

    4. Euthanasie


    Wie gesagt - emotionslos, ich zeige nur die theoretischen Möglichkeiten auf.


    ICH hätte den Hund tagsüber mit perfekt passendem Maulkorb und dem bisherigen Management laufen, einen Trainer eingeschaltet und gezielt daran gearbeitet.

    Nachts abgetrennter Bereich und Maulkorb ab.

    Apoquel ist keine Allergietablette in dem Sinne, sondern blockiert im Gehirn den „Juckreiz“.

    Also eher vergleichbar mit Schmerzmitteln würde ich sagen, da ist die Ursache ja auch weiterhin da.

    Die Ursache, also das Histamin, ist immer noch da, die Reaktion darauf, der „Juckreiz“ ebenfalls, er wird aber im Gehirn blockiert.


    Würde euer Hund zB mit Durchfall auf die Allergie reagieren oder mit Haarverlust, hätte er beides nach Apoquel immer noch, mal zum Verständnis.

    Nach der Gabe einer richtigen Allergietablette wäre beides ebenfalls verschwunden.


    Soll kein Klugscheißen sein, aber damit ihr wisst, dass ihr nicht die Ursache bekämpft, sondern nur ein Symptom

    Othämatom da gibts wirklich so viele verschiedene Ansätze, schwer zu sagen was da richtig ist.

    Die einen punktieren sofort, die anderen erst wenn es zu dick wird. Die einen operieren gleich, die anderen erst als letzten Ausweg. Es werden Knöpfe rein genäht, Schwämme, Drainagen etc.

    Aber auf beiden Ohren, das ist ja echt selten!

    Ja, wir haben auch verschiedene Meinungen gehört und tragischerweise machen alle irgendwo für sich gesehen durchaus Sinn:


    1. vorerst nichts tun, damit der Druck des Blutes im Ohr das defekte Gefäß verschließt, dann punktieren

    2. sofort punktieren, um die Durchblutung des Knorpels zu gewährleisten und die Narbenbildung zu minimieren.

    3. sofort operieren, mit Drainage und Knöpfen/Nähten, um eine erneute Einblutung und damit Knorpelschäden/Narbenbildung entgegen zu wirken


    Im Grunde ist es fürchte ich Glücksspiel

    Wir hatten mehrfach das Thema Blutohr, allergiebedingt. Es war irrsinnig schwierig herauszufinden, wogegen er allergisch ist, unter anderem war es Edelstahl (Halsband und Napf).


    Es ist mehrfach punktiert worden, einmal operiert worden, Drainage eingenäht, etc.

    Die Ohren sind vernarbt, fühlen sich dicker an, als vorher und als „normale“ Ohren, besonders das operierte Ohr. Hängen jetzt beide.

    Es gab trotz ordentlicher Nachbehandlung der OP Komplikationen: das Wundwasser wollte nicht so richtig abfließen, ich musste die Drainage spülen, dann Antibiotika geben, Schmerzmittel, etc.

    Ich muss sehr drauf achten, die Ohren sauber zu halten, durch die Narben ist die Belüftung gestört (Faltenbildung im Ohr) und es bildet sich vermehrt Belag.

    Sehr wahrscheinlich wird Mailo früher oder später taub werden, aber gut, das macht für uns dann auch keinen Unterschied mehr.

    Meine Mama stört sich mega an der Optik, er sieht halt aus wie ein XXL Welpe mit diesen Schlappohren.


    Mich stört das gar nicht, passt zum Sumpfdotterblümchen