Happy Dog Montana?
Beiträge von Munchkin1
-
-
-
Heute geht es mir wieder schlecht.
Sehr gefreut habe ich mich, dass Mailo so souverän an meiner Seite seinen Job gemacht hat.
Aber der Kracher:Ich musste kurz aus dem Haus, Medikamente aus der Apotheke holen.
Dabei habe ich vollkommen vergessen, dass ich meine nur spärlich angeknabberte Pizza auf dem Couchtisch habe stehen lassen, wo Mailo sie mit Leichtigkeit erreichen konnte.
Ich kam wieder zurück, mein Hund lag ruhig schlafend in der Diele, begrüßte mich mit einem wedeln und schlabbern und ich stellte stolz fest, dass er NICHT an der Pizza gewesen ist. Der Teller war genauso voll wie vorher auch.
Toller, toller, sensibler Hund -
Mailo ist das Modell Klassenclown, Sunnyboy. Unwissenheit in der Schule überdeckt er mit einem lustigen Spruch oder einer Aktion, so dass selbst die Lehrer nicht schimpfen können, sondern lachen müssen.
Mittelpunkt jeder Party. Der Mädchenschwarm, dem immer ein Schwanz weiblicher Gefolgschaft anhängt. Dem der ganze Rummel aber unangenehm ist.Als Erwachsener wäre er Schauspieler, Sportler oder Modell.
Irgendwas mit einer riesigen Fangemeinde, in deren Bewunderung er sich suhlen kann.
Dabei aber die Version, die herrlich normal auf dem Boden geblieben ist, seine Familie vor Fotografen abschirmt, einmal im Jahr in Entwicklungsländer reist und dort Hand anlegt und sich nicht zu fein ist, auch mal einem Kind auf der Straße spontan ein Eis auszugeben.Ich könnte ihn mir gut zB als Seeley Booth in Bones vorstellen. Würde passen wie Arsch auf Eimer. Oder Bones selbst - macht ihr eigenes Ding, gibt einen Scheiß auf die Außenwirkung, ist verflucht gut in dem, was sie macht, das Herz am richtigen Fleck...
-
Zwei Hunde meiner Trainingskollegen machen das ebenfalls.
Meiner ist beleidigt, wenn auch nur eine einzige Mahlzeit ausfällt. Scheint wohl am Individuum zu liegen
-
Erinnert mich an meinen ersten Wallach, mein Seelenpferd. Der war, nachdem wir uns gefunden hatten, ein Traumpferd... wenn ich bei der Sache war.
Wir sind Seitengänge, Verstärkungen, Sprünge geritten, der war so fein, wirklich ein Traum.
Wie gesagt - solange ich bei der Sache war.War ich genervt, sauer, gestresst... konnte dieses Tier plötzlich keine einzige Ecke mehr ausreiten, Bögen völlig unmöglich, Gangart war schlurfen oder rennen. Ich habe ihn dann verglichen mit der Kreuzung eines serbischen Öltankers mit einer deutschen Eiche. So biegsam in etwa.
Eine Reiteinheit endete grundsätzlich entweder mit einer langen Galoppstrecke, nach der wir beide völlig ko aber happy waren oder damit, dass ich den Reitplatz am Geschmack identifizieren durfte.Hach, was habe ich den Esel geliebt
-
Ich hab einfach ein paar alte Sachen zu Pferdesachen degradiert, Reithose hab ich noch und Schuhe werd ich einfach dortlassen, wenn ich wirklich dort reiten kann.
So mache ich es auch.
Schuhe und Kleidung stehen im Stallspind.
Ich gehe von zuhause mit bequemen Laufschuhen und normaler Kleidung los.
Reitkleidung ist alte „Normalkleidung“, lediglich einige wenige Accessoires habe ich ergänzt (Thermohemd, Chaps). Meist laufe oder reite ich in Leggins, Jeggins oder Jogginghose, weil ich keine Hosen mit Knöpfen tragen kann. Weder im Stall noch im Alltag.
Im Stall ziehe ich mich zweimal um.Das muss leider so kompliziert sein, weil ich einen Allergiker zuhause habe.
Der Geruch stört mich weniger
-
@Munchkin1 und wenn es jemandem in deiner Gegend nicht egal ist, dann meldet er es und du bekommst Probleme! So einfach ist das.
Ja, ich find die Regelung aetzend! Aber mind. genauso aetzend ist ein Welpe in Quarantaene..Wie gesagt, ich hatte ja ein Schreiben vom Veterinäramt, das ich zwar nicht hätte haben dürfen, aber mit Stempel und allem.
Ich bin ja den offiziellen Weg gegangen und habe halt eine falsche Info bekommen, MEINE Schuld ist das nicht, dass da jemand seinen Job nicht richtig gemacht hat.
Ich gehe mal davon aus, dass ein solches offizielles Schreiben im Falle einer Meldung ebenfalls gereicht hätte, zum Glück musste ich es nicht herausfinden.Genau darauf will ich nämlich hinaus - Regeln sind blöde, aber richtig lächerlich wird es, wenn diejenigen, die die Einhaltung kontrollieren sollen, sich darüber hinweg setzen, warum auch immer.
Wir sind übrigens jetzt aus dem Schneider, Dino wird demnächst 2 Jahre, ist voll und aktuell geimpft , gechippt und was-weiß-ich, um Meldungen brauche ich mir keine Sorge mehr machen.
-
Ich oute mich mal, habe ich ja ohnehin schon öfter getan.
Ich habe vor fast 2 Jahren die Ausnahmegenehmigung noch bekommen.
ABER: offenbar nur durch Unwissenheit des Veterinärs.War hier in dem Fall gehupft wie gesprungen, weil der Welpe a) aus einer sauberen, offiziellen FCI Zucht kam und aus keinem Vermehrerbetrieb, also sicher kein illegaler Massenwelpenimport vorlag und der Hund sicherlich auch keine Infektionskrankheiten eingeschleppt hat und b) es niemanden, aber wirklich niemanden interessiert hat, ob er geimpft ist oder nicht. Die Zollbeamten hat ihm übers Köpfchen gestreichelt und nicht mal den Ausweis sehen wollen zwecks Chip, von Impfung ganz zu schweigen.
Hinzu kommt, dass die Grenze nach Skandinavien (zumindest auf der Seeseite Rostock-Nykobing) deutlich extremer kontrolliert wird als die Grenze nach Polen (zumindest Landseite Richtung Stettin).Worauf ich hinaus will:
Möglich, mit ganz viel Unwissenheit und/oder Schwein, ist es, denn offenbar verlieren die Beamten sich selbst im Paragrafendschungel.
Ob diese Verordnung Sinn macht - nein. Nicht so, wie sie aktuell gehandhabt wird. Wenn jeder Hinz und Kunz ausstellt und kontrolliert, wie er grade witzig ist, dazu die Vermehrertransporte im Blick - dann kann von Infektionsschutz absolut keine Rede mehr sein.
Mir sind Fälle persönlich bekannt, wo tatsächlich offiziell unter dem Blick von BuPo und Zoll Vermehrerwelpen importiert wurden, die weder Chip noch auch nur eine einzige Impfung oder WK bekommen hatten.Als ich Mailo geholt habe, war mit dem Züchter abgesprochen - kriege ich die Genehmigung, hole ich den Welpen mit 8 Wochen. Kriege ich sie nicht, bleibt der Welpe bei ihm, bis er mit passenden Impfungen mit 15 Wochen ausreisen darf.
-
Du sollst kurze Striche machen, nicht einharken und dann so den ganzen Hund auf einmal
So vlt deutlicher?