Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Oh Schleppleine hat mein Sohn auf die böse Art und Weise kennen gelernt.
Hund an der Schlepp, Kind spielt mit ihm. Hund rennt um ihn herum, ich warne noch, dass er aufpassen soll, Kind hört natürlich nicht und wenige Sekunden später liegt ein gewisser Jemand flach auf dem Boden, der Länge nach hingeknallt durch eine um die Füße gewickelte Schleppleine
Was ist denn ein Pöller?
Pfeiler
Wo sind die Zwiebelninjas?
Ich hoffe ebenfalls, dass du und Jerry halbwegs gut durch die Nacht gekommen seid.
Wenn ihr auch vermutlich jetzt erst das Ausmaß der Schmerzen mitbekommen habt, als das Adrenalin nachgelassen hat.
Ich möchte dir einen kleinen Denkanstoß in eine andere Richtung geben, aber bitte bitte nicht falsch verstehen, ich habe NULL Hintergedanken oder böse Absichten.
Denk bei allem Elan und Handlungswillen aber bitte auch daran, dass für euch beide, Jerry und dich, das Leben weitergehen muss und im Rahmen des Möglichen möglichst schnell ein möglichst maximales Maß an Normalität einkehren muss.
Ganz konkret - ihr beide habt gestern furchtbares erlebt, das möchte ich nicht runter spielen. Selbstverständlich sitzt bei euch beiden der Schreck noch tief und wenn ihr wieder hinaus geht, wann immer das sein wird, wird Angst erst einmal euer Begleiter sein, was verständlich und völlig normal ist.
Das KANN aber dazu führen, dass Jerry wieder unerwünscht handelt, aus Unsicherheit, aus Selbstschutz, aus Schutz dir gegenüber, warum-auch-immer.
Lange Rede kurzer Sinn: bitte kontaktiere tatsächlich deine Trainerin, schildere ihr den Vorfall und bitte darum, sobald du dich in der Lage dazu fühlst, dass sie schnellstmöglich mit euch raus geht, damit sich die Angst nicht zu breit machen kann.
Wie gesagt, ich meine es wirklich, absolut, null böse, aber Angst und was sie mit Mensch und Tier machen kann, damit kenne ich mich leider aus
So im Nachhinein hätte ich wohl etwas weniger Dummyarbeit mit Verstecken und so machen sollen.
Ich seh das kommen, der liegt hier nicht und schläft, das ist bloß Tarnung. Eigentlich überlegt er, was er sonst noch anstellen kann.
Apportel im Rucksack könnte ihn zum jagen animieren.
Oder zum Huckepack reiten.
Oder wir spielen Brummkreisel, er um mich herum.
Wäre das eine geeignete Auslastung für einen Hütehund - das Apportel in Frauchens Rucksack auf Frauchens Rücken hüten?
Beste Ausrede durch ein Unbehandelten Nabelbruch, kann man weder Impfen oder Chippen
Na klarReinrassiger Pekinese in Niedersachsen - Saterland | eBay Kleinanzeigen
Der Hund lebt also seit über 8 Monaten mit dem Nabelbruch und kann deswegen nicht geimpft oder gechippt werden.
Warten die auf Applaus um den Bruch zu behandeln oder dass der selbst zusammen wächst oder auf Darwinismus?
Denn entweder macht er keine Probleme und man kann abwarten und normal impfen und chipped oder er verhindert Chip und Impfung und muss behandelt werden.
Das ist für mich das typische - macht Kosten, muss weg
Und scheiß heute auf die Erziehung und nimm den Hund mit ins Bett.... ist für euch beide besser als alleine sein
Das ist Erziehung vom Allerfeinsten, genau so sollte sie sein:
Du warst für mich da, jetzt bin ich für dich da.
Das macht einen souveränen Hundeführer aus, zu erkennen, wann starre Regeln mehr schaden als nützen
Mein Hund hatte seinen Beutegeier heute nicht unter Kontrolle.
Wir haben auf einer Wiese erst mit Apportel, dann mit Hürde gearbeitet.
Das Apportel habe ich für die Sprungarbeit weggelegt in eine Papiertüte (blickdicht), die über einem Pöller in 1.30m Höhe hing. Pöller glücklicherweise sehr großer Durchmesser und oben eine runde Kappe drauf.
Mailo springt über die Hürde, prescht dann in Richtung Papiertüte, springt mit dem gesamten Brontoschädel hinein, reißt sie vom Pöller und auf seinen Kopf drauf, schnappt sich das Apportel aus der Tüte und schlendert gemütlich zu mir - MIT DER BLÖDEN PAPIERTÜTE AUF DEM KOPF und dem Apportel im Maul!!!!
Angst? Weil es dunkel ist? Nö, wieso?
Memo an mich: Tüten dann neben mir parken oder besser noch Rucksack nehmen
Spontan erreichst du bei eBay Kleinanzeigen einen großen Personenkreis, setz es unter „Zu Verschenken“ hinein, da schauen irre viele Menschen, habe ich gestern erst noch erlebt.
Ansonsten würde schon viel genannt: Ordnungsamt, falls getrennt vom Ordnungsamt wäre die Hundesteuerabteilung noch ein Anlaufpunkt.
Tierläden, Tierärzte, Hundeschulen, Hundeplätze.
Evtl wenn ihr Hundespielplätze oder Freilaufgebiete habt dort etwas aushängen.
Tierheim abklappern, einfach der Form halber, man weiß ja nie. Oder da auch mal Gretchen sein und fragen, ob die noch einen Tipp zur Halterermittlung beisteuern können.
In manchen BL gibt es Hundelisten - bei euch auch? Wer verwaltet die eigentlich? Da mal nachfragen.
Wichtig: überall Daten hinterlassen, nicht (nur) deine eigenen, sondern auch das Aktenzeichen der Polizei und die Rufnummer. Datenschutz bedeutet nämlich nicht, dass man der Polizei gegenüber keine Angabe machen darf.