Ich würde dir auch ans Herz legen, weniger über das "Seelenleben" und Eventualitäten von Jack nachzudenken.
Ob er seine Box als "Strafe" empfindet oder nicht - ist erstmal völlig egal. Wenn er die Box kennt, als einen Platz, an dem er zur Ruhe findet ist alles gut.
Ich selbst bin zwar kein Freund davon, den Hund räumlich dann zu begrenzen, denn das ändert nichts an seiner Aufregung bezogen auf die Situation, aber es ist vielleicht etwas, was euch erstmal hilft.
Jack baut den Mist - nicht du. Der darf schon klar die Konsequenzen erfahren. Und ich finde auch nicht, dass es Situationen gibt, wo du auf Sammy achten musst, damit Jack ihn nicht abschnappt - nein - Jack hat es nicht zu tun. Ende der Diskussion. Und Jack bekäme bei mir definitiv das passende Feedback.
Du musst auch im Zweifel nicht das zur Tür stürzen verhindern - aber Jack hätte bei mir auch wenn er das "schon getan" hat einfach das passende Feedback. Nämlich: Diese Aufregung beim Klingeln steht dir nicht zu. Schluss jetzt mit der Hysterie.
Hausleine hilft dir sicher. Aber unterm Strich: einfach mal Kopf aus - und nur pragmatisch handeln. Jack muss sich einfügen und er wird das auch können. Aber nur, wenn er da die "Leitplanken" von dir bekommt, die ER braucht, dass es bei ihm ankommt.
Und irgendwelche kurzfristigen vermeintlichen Beschwichtigungssignale sind genau gar nichts wert, wenn er kurz danach wieder dasselbe tut. Kennst du das bei Kindern? Den herzerweichenden "Tut mir leid" Blick oder gar Tränchen, weil klar ist, dass Mutti dem nicht widerstehen kann?
Hunde spielen KEINE Psychospielchen. Sie handeln einfach logisch aus ihrer Erfahrung heraus. Und wenn Jack nun mal weiß, dass er seine Entscheidungen mit den Signalen X und Y umgesetzt bekommt, wendet er sie an. Daher ist nur wichtig, dass du ihm gegenüber klar kommunizierst, dass seine Entscheidung nicht gilt, sondern deine. Ganz einfach, ganz pragmatisch. Hunde machen untereinander auch keinen Stuhlkreis auf, reden drüber und erwägen noch, ob die Kindheit schlecht war oder es andere entschuldigende Gründe für ein Verhalten gibt. Wenn es nicht passt, wirds abgestellt. Und dann ist gut. Gaaanz einfach.
Ich hab das mal etwas überspitzt geschrieben - ich hoffe, das ist ok - ist gar nicht persönlich gemeint.