Beiträge von Hummel

    Ich bin kein Fan von diesen Wolfsmythen-Futtern, die einem das Geld aus der Tasche ziehen, mehr oder außergewöhnlichere Fleischsorten haben als nötig, die nicht regional hergestellt werden und werden können und alle Trends bedienen, die der vermeintlich aufgeklärte Hundehalter hören will ("Ernährung wie ein Wolf", "10923102 % Fleischanteil", "kein Getreide", "keine/kaum Kohlenhydrate" etc pp und dann auch noch Eiweisswerte über 30%, die ich außer Hochleistungshunden keinem Hund geben würde.

    Ausgewogenheit, Bedarfsorientiertheit und mit ökologischem Gewissen - solche Sorten und Marken gefallen mir besser.

    Futalis stellt Trockenfutter individuell und auch ausschließlich mit Schwein her - ich halte von denen viel und würde mich wohl dort hin wenden, zumal die Tierärzte dort sicher auch noch weitere Ideen haben, welche Zutaten für Gustav dann gut sind, wenn es ein zweiter Versuch werden soll, ein weiteres Futter zu etablieren, was er auch verträgt.

    Wenn es NUR die Fleischsorte ist, die ihm im Darm Probleme macht, kann das klappen. Wenn es mehr als nur der tierische Teil des Futters ist, dann nicht. Aber Versuch macht klug.

    Ich würde mich dann mit Futalis in Verbindung setzen und mit denen eine Schwein-Futter für Gustav erstellen.

    Guten Morgen,

    nach hin und her mit telefonischer Bestellung nach der online Bestellung kommt jetzt das Welpenfutter.

    Wie habt ihr das mit der Sauferei erlebt?

    Klassischen Trockenfutter sorgt ja für viel Durst und dann dementsprechend Pipi.Hier wird ja Wasser zugefügt,merkt man da einen Unterschied?

    Nö,null Unterschied - hatte es hier ja für mehrere Welpen.

    Allerdings hat auch nicht jeder Hund mit Trockenfutter mehr Durst. Das ist immer typabhängig und auch davon, wie man Trockenfutter gibt.

    Köbers Welpenfutter ist ja ein Flockenfutter, das musst du mit Wasser anrühren, sonst ist das schwierig zu fressen ;-)

    KH reiche Lebensmittel haben weniger Eiweiß damit sind sie zumindest etwas besser geeignet.

    Man kann auch ne halbe Kapsel in etwas Wasser lösen und einfach fix per Spritze ins Maul.

    Ich würde es wenn mit Futter dann eher mit etwas Banane oder Kartoffel geben.

    Du hast leider nicht verstanden, was ich meinte.

    Zu dieser Spiele-Diskussion...

    und nur im Kontext von fremden Hunden...

    aber meiner Meinung nach wollen die wenigsten Hunde jenseits der 6 Monate wirklich spielen. Spiel ist wie bei Menschen: Macht man, wenn man sich kennt, mag und entspannt sein kann dabei.

    Die meisten Menschen halten Fiddeln bzw "nett ausgetragene" Diskussionen für Spiel. Kann der Hund ja nix für. Nur: Der rennt dann halt nicht hin, weil er das gern will, sondern weil er eben glaubt er muss bzw muss das klären/besprechen wie auch immer. Und dann gibts Hunde die von sich aus für diesen Konflikt eher das "ich ignoriere es weg" in sich tragen. Das sind die bei denen es sich ohne Zutun "auswächst". Und dann gibts die, die das nicht in sich tragen. Wenn die angeleitet werden, dass Hunde egal zu sein haben (wie Murmelchen beschrieb), können sie dieses Erlernte auch anwenden. Wenn sie das nicht tun, dann wächst es sich halt einfach nicht aus.

    Es liegt dann im Charakter und der Lebenserfahrung des individuellen Hundes, ob das Ganze beim Fiddeln bleibt, oder ob andere Konfliktlösungsstrategien ausgepackt werden. Denn wenn jetzt zB der Ridgi seiner Rassebeschreibung folgt, mag er keine Fremdhunde. Das heißt einfach nur nicht, dass er nicht trotzdem hinrennt. Und bis 4 sind Ridgis auch einfach Junghunde (keine Welpen mehr nach dem Zahnwechsel übrigens) - und gern noch im "netten" Modus. Welcher danach kommt weiß nur der Hund... oder der Mensch macht es berechenbar und formt es.