Beiträge von Hummel

    Gegen Ungeziefer hilft bei uns Advantix (Spot on, hält 6 Wochen).

    Wenn das weiße Fell wieder weiß werden soll... Also, meist geht das bei uns, wie von Hund schon beschrieben: warten! Meine Freunde lachen immer, wenn ich sage: Mein Hund ist selbstreinigend.

    Aber wenn er stinkt, dann mit lauwarmem Wasser abduschen. Evtl Hundeshampoo.
    Ich habe allerdings von einer Freundin, die einen kleinen weißen Mix mit langen Haaren hat, auch gehört, dass sie den so etwa zweimal im Jahr mit nem Eigelb statt Shampoo wäscht. Das Eigelb auch "kurmäßig" etwas drauflässt und das dann die Haare wieder mega-weich und super-glänzend sein sollen.

    Keine Ahnung ob es daran liegt, aber ihr Hund gut aus ! ;) und bei Menschen soll das ja ähnlich helfen (noch nie ausprobiert).
    Aber ich finde, dass sich das auch besser als HUndeshampoo anhört, weil keine Chemie!

    Ich -bzw mein Hund - kann auch nur Gutes über Defu sagen. Wenn es nicht Roh-Futter gibt, gibts meistens Defu. Hund (8,5 Jahre) in top Form, guter Kot, glänzendes Fell, kein Mund- oder anderer Geruch, satt.
    Proteinarm ist allerdings auch cdVet.

    Sonnige Frühlingsgrüße!

    Hm, mein Hund hieß im TH Chicco. Aber irgendwie fand ich das nicht so passend. Und er hat null darauf gehört. Aber ein kurzer, netter Name sollte es sein.
    Hab dann noch nen Tag zwischen Poldi und Pepe überlegt. Aber dann dachte ich mir: Er ist Spanier, also bekommt er nen spanischen Namen. Darum Pepe.

    Da mein nächster Hund sicher wieder ein TH Hund wird (und wie ich mich kenne verliebe ich mich wieder in einen mit nem Totalschaden) würde ich wohl früher zur Trainerin gehen, um seine Verhaltensauffälligkeiten zu therapieren. (Hab glaub ich auch viel Glück gehabt mit Pepe.)

    Außerdem wohl mal ne Hündin!?

    Ich würde einige böse Futter-Fehler vermeiden!!!

    Ich würde neu Erlerntes konsequenter weiter trainieren.

    Das wars, glaub ich.

    Der ist aber auch ULTRA SÜß!!!!!
    :liebhab:
    Klingt der Beschreibung nach wirklich wie ein Traumhund! Habe leider keine Ahnung von Shar Peis. Aber ich glaub hier im Forum gibt's nen Shar Pei Besitzer! Vielleicht hat der ja auch noch ein paar Charakter-Vorzüge dieser Rasse parat... (Oder: Auch gut gemeinte Warnungen!)

    Berichte jedenfalls bitte mal, wie es bei dir weiter geht!

    Ich füttere zwar keins, aber es gibt durchaus sehr hochwertige NaFu Sorten! Bis hin zu reinem Fleisch, dem Flocken oder frisches Gemüse/Obst/Kohlenhydrate zugefügt werden müssen.

    Es ist nur wichtig, dass der Hund seine Zähne reinigt. Aber das geht ja auch anders.

    Naja, die Aufgaben müssen ja sowieso immer so einfach bleiben, dass der Hund Erfolgserlebnisse hat. Und insofern ist es sicher ab 10 Wochen kein Problem mehr. Man muss halt außerdem schauen, dass der Welpe zB nicht zu lange läuft, sich nicht aus lauter Begeisterung über die Leckerlies überangstrengt. Aber wenn man die Spiel- und Denkeinheiten in kleinem Rahmen hält und dafür lieber zweimal am Tag stärkt das die Bindung nur umsomehr. Meine Meinung. Ich finde Spielen und Denken sehr gut. Auch schon früh.

    Mir ging es genauso! Meine Eltern haben immer gesagt: Wenn du deinen eigenen Haushalt hast, dann kannst du machen, was du möchtest. Wir möchten keinen Hund (Meine Eltern hatten früher Hunde!), sie haben mich täglich zum Pferd gefahren, aber wollten keinen Hund!

    Seit ich 20 bin habe ich dann Hunde. Und das mit den TA Kosten ist nicht ohne! Mein Hund (ist eigentlich topfit, macht jeden Kram mit inkl am Rad laufen, 5 Stunden am Strand laufen, in die Berge, etc!) braucht aber regelmäßig: Herztabletten (keine hohe Dosierung, aber Kosten, die immer da sind) - 19 Euro alle zwei Monate, Analdrüsen leeren - alle drei Monate (8 Euro), und seit neuestem ist er extrem empfindlich auf Grasmilben. Dafür gibts jetzt regeläßig Spritzen (Kosten 21 Euro Stück, alle 6 Wochen) und zwischendurch Tinktur, damit die Wirkung der Spritzen länger anhält (15 Euro) - und das sind nur die regelmäßigen Sachen! (gut, kommen noch Impfungen und Kotuntersuchungen evtl Wurmkuren dazu). Überlege dir, wie du das hinbekommst und nimm deine anderen Interessen nicht zu kurz - ein Weile kann sich jeder maßregeln. Aber für Jaaaahre auf ALLES verzichten, klappt einfach nicht.
    Wenn du deinem Hund das Futter und die Versicherung bezahlen kannst ist das doch sehr gut.

    Versuche doch, mit deiner Mutter einen Deal auszuhandeln. zB. Du kümmerst dich darum, dass der EIngangsbereich des Hauses/der Wohnung immer sauber ist. Das erleichtert ihr die Arbeit und zeigt deinen Einsatz! Vielleicht kann deine Mutter sich dann mit Steuer und TA anfreunden?

    Kennt sie denn den Hund!?! Manchmal macht der Charme des Hundes viiiel mehr aus, als man meint.
    Ich drücke dir alle Daumen, denn dass ich Hunde habe, trägt ganz viel zu meinem glücklichen Leben bei!