Gute Idee mit den Ansprechpartnern im TH!
Weiß nicht mehr genau, ob der Tipp schon gegeben wurde, aber:
Schreib dir doch genau auf, wie ein normaler, strukturierter Tagesablauf mit Hund für dich und deine Family dann aussieht.
Dann alle Eventualitäten: Urlaub, Hund krank, Du krank, Arbeitstelle, bei der du den Hund nicht mitnehmen kannst, wie stellst du dir dein weiteres Leben mit Hund vor? Wer kann sich alles kümmern, wenn du es nicht kannst (es WIRD solche Situationen geben)!? ZB die Nachbarn (wenn du die schon so gut kennst und mit deren Hunden gehst)? Die würde ich an Deiner Stelle schon gefragt haben - komm besser nicht mit "könnte vielleicht" oder "die haben doch auch nen Hund, das geht schon"! (Das sind typische sinnvolle Mutter-Argumente)
Was, wenn du auf ne Party gehst und dann bei ner Freundin /Freund schläfst?
Wenn du ihr das alles gut durchdacht und mit REALISTISCHEN, schon abgeklärten Lösungen darlegen kannst, hast du sicher für soviel gute Planung schon einen Stein im Brett!
Die Planung sollte für 10 Jahre (auch wennman nie 100% über seine Zukunft bescheid weiß) auf möglichst sicheren Füßen stehen. Auf jeden Fall aber für die nächsten Jahre.
Viel Erfolg, und lass uns wissen, wie es war! 