Beiträge von Hummel

    Ich würde versuchen meinem Welpen Leckerlies zu geben, die so gesund (bzw nicht Allergieauslösend) wie möglich sind. Alles Natürliche zB. wie kleine Stückchen getrocktnete Lunge! (ergeben perfekte kleine Leckerlie, energiearm) Die sind ja auch genausogut für Erwachsene.

    Oder eben selbstgebackene zB mit Kartoffelmehl oder Dinkelmehl. Ohne Geschmacksverstärker, Zucker, etc. Denn wenn du deinen Kleinen von Klein auf daran gewöhnst, wírd er auch später nicht danach "fragen". Und die Wahrscheinlichkeit, dass er gesnd bleibt ist höher! (also, ich will wirklich nicht schwarz malen, aber mal kurz in Betracht gezogen haben sollte man diesen Gedanken. Muss ja nun echt nicht jeder HUnd allergisch oder empfindlich werden durch Zusatzstoffe oder Gluten aber die Allergien bei Hunden nehmen nun mal zu)

    Ansonsten gehts es ja wie meine Vorredner schon sagten, eh um die Größe bi der Bezeichung "Junior" oder "für Welpen". Wenn Du gut aufpasst: Warum nicht.

    Ich schließe mich Britta zu 100% an. Bitte, nimm dieses Futter nicht. Ich denke sgar, da du einen Junghund hast, kann man sogar sagen, dass dieses Futter ihm wirklich schaden kann! Vor allem auf lange Zeit!

    Schau mal in diesem Forum unter "Fertigfutter". Oder gib "bestes Futter" "TroFu Suche" oder so etwas ein. Es gibt tausend gute Beiträge dazu hier.
    Es könnte dich wohl ein Wochenende Zeit kosten, denn es ist Lesearbeit, sich gut über die Bedürfnisse von Hunden an ihr Futter und die angeboteten Marken zu informieren. Aber es ermöglicht deinem Hund ein hoffentlich langes, beschwerdefreies, allergiefreies Leben! Wenn Dein Hund erstmal auf zB Weizengluten/Rind/Mais/etc allergisch geworden ist, dann kommt nur noch wirklch teureres Futter in Frage...

    PS: Gutes Futter ist nicht billig. Denn gute Zutaten sind nicht billig. Aber für die Preisklasse von Eukanuba bekommst du schon sehr gute Futtersorten!!
    TIPP: Und wenn es der Hund nicht will, dann einfach abwarten. Nur immer Morgens und Abends für 15 Minuten hinstellen und wenn er nicht frisst KOMMENTARLOS wegnehmen! Wenn er gesund ist, verhungert er nicht! Auch nicht, wenn ein paar Tage nix frisst. Und glaub mir: Euer Hund WIRD fressen! Er versucht nur gerade EUCH zu erziehen und ist wohl sehr konsequent! :D

    Mann "muss" nicht bei einer Sorte bleiben, wenn der HUnd nicht ernährungssensibel ist. Eher im Gegenteil - wenn er viel "kennenlernt" hast du auch später wenig Umstellungsprobleme. Aber ich finde auch, dass du bei gutem NaFu bei einer Marke bleiben kannst. ZB Von Rinti oder Bozita gibt es ja echt viele Möglichkeiten. Ich würde bei reiner NaFu Fütterung wohl darauf achten, dass der Kleine auch was Kauen kann!! (Spätestens im Zahnwechsel sehr wichtig, sonst muss nacher deine Einrichtung dran glauben...) Aber auch sonst gut für die Zähne und die Muskeln.

    nur gaaaaanz kurz OT:

    Bin im Juli einen Monat beruflich in HH. Ohne Hund (*HeulHeul*) Hoffe die Stadt ist wenigstens schön!! (War nur einmal dort bisher und das ist laaaange her).

    So... wieder zurück zum Thema.
    Nur mal angenommen, das Ordnungsamt sagt, dass man dort kein Rattengift auslegen darf ("einfach so"), dann hättest du zumindest das Recht auf deiner Seite.
    Ich weiß, ist alles sch***. Würde mich auch so ohne Ende wütend machen....

    Es gibt eine Hündin, die das bei Pepe macht. Und sie ist dominant und reitet gerne auf. Da Pepe normalerweise keinen Hund so an sich "rummachen lässt", konnte ich es bisher nur bei ihr beobachten.

    Und dazu hätt ich dann noch ne Frage in eigener Sache:

    Diese Hündin leckt nicht nur die Lefzen (aber auch), sondern den ganzen Kopf bis hinter die Ohren!! Und hinter den Ohren mit echter Audauer!

    ... Das versteh ich auch nie! Kennt das jemand? :irre:

    Vielleicht ist die Idee ja dumm :???: , aber ich würde deswegen mal bei der Stadt / Polizei (?) anfragen. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass man einfach so wild in der Gegend Rattengiftköder auslegen darf. Was ist denn mit all den anderen Tieren, die daran sterben können!? Und wenn es städtischer Grund sein sollte, erst Recht.

    Fragen kostet nichts und könnte schnell Klarheit schaffen. Würde im Übrigen auch überhaupt nicht mehr langgehen. Wenn es nämlich von bösen Anwohnern kommt, die nur schaden wollen, dann machen die auch andere Dinge. Solchen Situationen würd ich versuchen aus dem Weg zu gehen. Solche Menschen ticken nicht sauber.
    Wenn es allerdings wirklich ne Rattenplage gibt (also, nur für den Fall), dann kann dir die Stadt (oder der Besitzer des Grundstücks, wer auch immer die Dinger ausgelegt hat) ja auch sagen,wie lange die Köder dort liegen sollen.

    Vielleicht kannst du davon irgedetwas verwenden:

    Wenn du Karottenpampe mal statt einer Mahlzeit - oder um die Mahlzeit zu strecken gibst! mit drei Tropfen Kaltpressöl (wegen der fettlöslichen Vitamine). Für die Karottenpampe am besten rohe Karotten pürrieren. Aber gedünstete gehen auch (bloß nicht zerkochen!) und schmecken Hunden, die kein Frischfutter gewohnt sind, meist besser.

    getrocknete Lunge: super Tipp! Du kannst (wenn du den Ekel übewinden magst) auch frische Lunge kochen und füttern. Mal statt Trofu einen Tag. Davon wird sie satt und das Zeug hat wenig verwertbare Energie. (Auch wenig Gutes, aber das ist für einen Tag mal egal.) Oder halt mit karotte...

    Wenn Du sie mit Knabbern beschäftigen möchtest: Straußensehnen oder Gemüse (frisch)

    Oder morgens die Hälfte der TroFu-Ration und abends wenig Hundeflocken (zB die von Grau Reismix mit Gemüse) eingeweicht.

    Was nicht schadet ist ab und an ein Fastentag (zumindest kein Fleisch).

    Wenn du frisch fütterst, kannst du selber bestimmen, wieviel zB mageres Hühnchen deine Maus bekommt...

    Wenn sie es verträgt kannst du auch mal ne Schale Bttermilch geben - ist der Magen auch ne Weile voll. Aber Vorsicht: Milchprodukte verträgt nicht jeder Hund!

    Vielleicht kannst du ja noch die Bewegung erhöhen, damit der Stoffwechsel mehr verbrennt!?


    Mehr fällt mir grade nicht ein, viel Erfolg und wenn etwas geholfen hat, dann kannst du ja "Bescheid" sagen... ! :^^: