Beiträge von Hummel

    nur gaaaaanz kurz OT:


    Bin im Juli einen Monat beruflich in HH. Ohne Hund (*HeulHeul*) Hoffe die Stadt ist wenigstens schön!! (War nur einmal dort bisher und das ist laaaange her).


    So... wieder zurück zum Thema.
    Nur mal angenommen, das Ordnungsamt sagt, dass man dort kein Rattengift auslegen darf ("einfach so"), dann hättest du zumindest das Recht auf deiner Seite.
    Ich weiß, ist alles sch***. Würde mich auch so ohne Ende wütend machen....

    Es gibt eine Hündin, die das bei Pepe macht. Und sie ist dominant und reitet gerne auf. Da Pepe normalerweise keinen Hund so an sich "rummachen lässt", konnte ich es bisher nur bei ihr beobachten.


    Und dazu hätt ich dann noch ne Frage in eigener Sache:


    Diese Hündin leckt nicht nur die Lefzen (aber auch), sondern den ganzen Kopf bis hinter die Ohren!! Und hinter den Ohren mit echter Audauer!


    ... Das versteh ich auch nie! Kennt das jemand? :irre:

    Vielleicht ist die Idee ja dumm :???: , aber ich würde deswegen mal bei der Stadt / Polizei (?) anfragen. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass man einfach so wild in der Gegend Rattengiftköder auslegen darf. Was ist denn mit all den anderen Tieren, die daran sterben können!? Und wenn es städtischer Grund sein sollte, erst Recht.


    Fragen kostet nichts und könnte schnell Klarheit schaffen. Würde im Übrigen auch überhaupt nicht mehr langgehen. Wenn es nämlich von bösen Anwohnern kommt, die nur schaden wollen, dann machen die auch andere Dinge. Solchen Situationen würd ich versuchen aus dem Weg zu gehen. Solche Menschen ticken nicht sauber.
    Wenn es allerdings wirklich ne Rattenplage gibt (also, nur für den Fall), dann kann dir die Stadt (oder der Besitzer des Grundstücks, wer auch immer die Dinger ausgelegt hat) ja auch sagen,wie lange die Köder dort liegen sollen.

    Vielleicht kannst du davon irgedetwas verwenden:


    Wenn du Karottenpampe mal statt einer Mahlzeit - oder um die Mahlzeit zu strecken gibst! mit drei Tropfen Kaltpressöl (wegen der fettlöslichen Vitamine). Für die Karottenpampe am besten rohe Karotten pürrieren. Aber gedünstete gehen auch (bloß nicht zerkochen!) und schmecken Hunden, die kein Frischfutter gewohnt sind, meist besser.


    getrocknete Lunge: super Tipp! Du kannst (wenn du den Ekel übewinden magst) auch frische Lunge kochen und füttern. Mal statt Trofu einen Tag. Davon wird sie satt und das Zeug hat wenig verwertbare Energie. (Auch wenig Gutes, aber das ist für einen Tag mal egal.) Oder halt mit karotte...


    Wenn Du sie mit Knabbern beschäftigen möchtest: Straußensehnen oder Gemüse (frisch)


    Oder morgens die Hälfte der TroFu-Ration und abends wenig Hundeflocken (zB die von Grau Reismix mit Gemüse) eingeweicht.


    Was nicht schadet ist ab und an ein Fastentag (zumindest kein Fleisch).


    Wenn du frisch fütterst, kannst du selber bestimmen, wieviel zB mageres Hühnchen deine Maus bekommt...


    Wenn sie es verträgt kannst du auch mal ne Schale Bttermilch geben - ist der Magen auch ne Weile voll. Aber Vorsicht: Milchprodukte verträgt nicht jeder Hund!


    Vielleicht kannst du ja noch die Bewegung erhöhen, damit der Stoffwechsel mehr verbrennt!?



    Mehr fällt mir grade nicht ein, viel Erfolg und wenn etwas geholfen hat, dann kannst du ja "Bescheid" sagen... ! :^^:

    Gegen Ungeziefer hilft bei uns Advantix (Spot on, hält 6 Wochen).


    Wenn das weiße Fell wieder weiß werden soll... Also, meist geht das bei uns, wie von Hund schon beschrieben: warten! Meine Freunde lachen immer, wenn ich sage: Mein Hund ist selbstreinigend.


    Aber wenn er stinkt, dann mit lauwarmem Wasser abduschen. Evtl Hundeshampoo.
    Ich habe allerdings von einer Freundin, die einen kleinen weißen Mix mit langen Haaren hat, auch gehört, dass sie den so etwa zweimal im Jahr mit nem Eigelb statt Shampoo wäscht. Das Eigelb auch "kurmäßig" etwas drauflässt und das dann die Haare wieder mega-weich und super-glänzend sein sollen.


    Keine Ahnung ob es daran liegt, aber ihr Hund gut aus ! ;) und bei Menschen soll das ja ähnlich helfen (noch nie ausprobiert).
    Aber ich finde, dass sich das auch besser als HUndeshampoo anhört, weil keine Chemie!

    Ich -bzw mein Hund - kann auch nur Gutes über Defu sagen. Wenn es nicht Roh-Futter gibt, gibts meistens Defu. Hund (8,5 Jahre) in top Form, guter Kot, glänzendes Fell, kein Mund- oder anderer Geruch, satt.
    Proteinarm ist allerdings auch cdVet.


    Sonnige Frühlingsgrüße!

    Hm, mein Hund hieß im TH Chicco. Aber irgendwie fand ich das nicht so passend. Und er hat null darauf gehört. Aber ein kurzer, netter Name sollte es sein.
    Hab dann noch nen Tag zwischen Poldi und Pepe überlegt. Aber dann dachte ich mir: Er ist Spanier, also bekommt er nen spanischen Namen. Darum Pepe.