Solange dein Welpe sichtlich Spaß an der Aufgabe hat, spricht dochnichts dagegen - meiner Meinung nach. Nur schau, dass du aufhörst, bevor er sich nicht mehr konzentrieren kann! Denn sonst hat er keine Erfolge mehr und findet "Spielen doof". Beende jede Aufgabe mit einem Erfolg! Auch, wenn du dafür 20 Schritte wieder zurückgehen musst. Und freu dich mit ihm wie ein Rumpelstilzchen. Dann ist alles perfekt. :2thumbs:
Hier ein paar Vorschläge für Spielchen:
- Leckerlie in offene Plastikflasche (muss er mit der Pfote draufhauen)
- Leckerlies im Zimmer verstecken (Level1: auf dem Boden in der Reihe, letztes hinter einem Tischbein o.ä.), Level2: in Ecken, unter Kabeln, Level3: Auf Augenhöhe, nicht nur auf dem Boden...
- Kiste mit zerküddeltem altem Papier (drei Zeitungen zu Papierkugeln machen) und dann darin Leckerlie verstecken! (Die meisten Hunde haben davor am Anfang Angst, aber wenn man es gaaaanz langsam in kleinen Stücken zeigt, haben sie riesig Spaß!
- Dose (zB: Chipsletten) zu, kleines Loch an der Seite, Leckerlies (klein genug, um durch das Loch zu passen) rein und dann... rollen lassen!!
So, dass wäre mal ein Anfang. Aber: Pass immer gut auf ihn auf, wenn er spielt!!