Beiträge von Hummel

    Ja. Ich bin einfach mal da reinspaziert und habe gefragt nach nem Frolic Ersatz, der wenigstens etwas weniger ungesund ist. Und da hat mir die freundliche Dame gleich diese Ringe angeschleppt. Die gibt es "mit Rind" und "mit Geflügel". Aber nur "mit Rind" scheint dem Original nahe zu kommen :D für (ich glaube) 2,60 Euro die Tüte. Und die hält für Pepe ein Jahr lang - brauche ja pro Tag nur 4 Ringe... (wat n Glück, sind da Konservierungsstoffe drin! :D )


    Die Verpackung ist ebenfalls wie die des "Originals": So ne Alu-Artige Tüte mit nem Zip-Verschluss. Aber wie die genau heißen weiß ich leider nicht mehr. Ehrlich gesagt ist mir auch gerade erst aufgefallen, dass es von MultiFit noch mehr Produkte gibt als diese Ringe... :ops:

    Hallo Brinisan!
    Ich habe auch lange rumüberlegt :denken: : Frolic liebt mein Hund! Dafür tut er wirklich viel! Aber das mit dem Zucker... (Das Zucker drin ist, finde ich am Schlimmsten) ...


    Ich habe aber einen ziemlich perfekten Frolic Ersatz gefunden! Diese Multifit Ringe (sehen fast so aus wie Frolics, nicht ganz so tief-rot eingefärbt... :^^: ) - für mich riechen die genauso wie die "Originale" - und scheinbar für Pepe auch, er liebt sie jedenfalls genauso.
    Und es ist kein Zucker drin und etwas fettreduziert sind die außerdem.


    Aber für Pepe (auch ein kleiner Hund) reicht es nicht, die Ringe in 4 Stücke zu zerdrücken. Sonst kaut er da noch zu lange drauf rum, soll ja nur ne Belohnung sein und nicht Jahre dauern. Darum zerschneide ich die Ringe zu 8 Stücken aus 1 Ring mit einer Schere (dann stinken die Finger nicht). Wenn ich das bei 4 Ringen mache habe ich genug für eine Runde üben und Pepe nimmt nicht zu von der kleinen Menge.


    Ich finde das eine supi Alternative! :ua_clap:

    Hallo Meeresstrand, so, wieder zurück am PC...
    Also nur um es zu erwähnen: Bei Pepe wurde auch ein Echokardiogramm gemacht. Weil mein TA das selbe gesagt hat, wie die anderen Foris, die zum Ultraschall geraten haben.
    Ich kann deine Bedenken aber sehr gut verstehen!! Im Sommer habe ich übrigens immer einen Schwamm dabei, den ich alle 2 Stunden mit Wasser vollsaugen lassen und den Hund abwasche und kühle (in der heißesten Zeit des Tages)


    Und zum "Tabletten verstecken" - Pepe schlingt nochmalerweise nicht, sondern kaut. Er schlingt erst, wenn er gierig wird. Darum bekommt er erstmal ein kleines Eckchen Leberwurst oder Hüttenkäse (das kaut er noch kritisch) aber dann,im nächsten "Knubbel" Leb.Wurst oder H-Käse versteckt sich die Med! Und damit er nicht erst anfängt doch noch zu kauen, gibts noch mal ein Mini Stück hinterher!


    Wie machst du das denn!?!

    Meiner leidet auch an Herzinsuffizienz. Und vor drei Monaten hat er auch vermehrt Herzhusten gehabt.
    Allerdings hat er den, wenn er sich bewegt- also wenn er ne Weile gelaufen ist o.ä. Also so, wie man es von Menschen auch kennt.
    Meine TÄ hat ihm dann vor drei Monaten die Dosis Lanitop Mite erhöht.
    Sie sagte: 0,05 pro 5 Kilo Hund. Er wiegt 7 kg und hatte bisher immer eine 0,05er bekommen. Jetzt bekommt er 1,5 Tabletten pro Tag (damit sei er erst "richtig" dosiert (vorher leicht unterdosiert)), wenn es wieder richtg heiß wird, soll er dann 2x 0,05 bekommen. (dann also leicht überdosiert)



    Frag doch mal deinen TA, ob die Dosen der Meds noch stimmen!?
    Sonst weiß ich leider auch nichts weiter zu dem Thema...
    Wünsche euch aber ne gute Besserung!

    Hallo Steffi!
    Ich hatte das Problem eher mal andersherum - hab mich mal erkundigt, damit die Katze meiner Freundin endlich nicht mehr von Whiskas leben muss... :D
    Na egal. Ich habe mich auch schon ne Weile mit Hundeernährung beschäftigt, behaupte aber nicht, das Allwissen für mich gepachtet zu haben. Falls also ein anderer Fori mich berichtigen kann, dann bitte her damit, man lernt ja nie aus.
    Für TroFu:
    Also für einen schlanken Hund mittleren Alters ist zB ein Proteingehalt zwischen 22 und 25 Prozent ideal - weniger Protein, wenn die Bewegung wenig ist. Oder: Wenn Hundi abspecken soll! Bsp: Senior oder "Specki": Eher zwischen 19 und 22 Prozent Rohprotein.


    Der Rohfettgehalt sollte (gerade wenn die beiden Speck auf den Rippen haben) 9 Prozent nicht überschreiten.


    Kalzium:Phosphor etwa 1:1


    Der Fleischanteil sollte der insgeamt größte, zumindest jedoch ein großer Anteil des Futters sein.


    Hier noch ein paar TroFus, die ich prinzipiell gut finde (Alle via google herauszufinden oder via zooplus.de oder futterfreund.de zu beziehen)


    Defu, cdVet Fit Croq, Luposan Light, alle von bestestfutter, Marengo, Nutro Coice, Köbers, Bozita low Protein, CanisAlpha, ArdenGrange


    Für NaFu: Auenland (super!) und Rinti (auch gut, preiswerter)


    Naja, das sind ja erstmal n paar!


    frohe Ostern.

    Bei mir kommts drauf an. Wenn frisches Fleisch im Napf war - Klar! Dann sofort nach dem Mampfen.


    Bei TroFu manchmal einmal am Tag, manchmal aber auch erst am nächsten. Dem Hund ist es ziemlich egal - eher im Gegenteil, er mag es nicht "klinisch". Aber ich mag es sauber und wir finden uns "in der Mitte". ;)


    Bei Barf danach mit Spüli, bei Trofu mit heißem Wasser.

    Moin!
    Also ich teilbarfe ja nur, aber das seit 3 Monaten. Seit etwa eineinhalb Monaten haart Pepe viiiiel weniger. Ich meine auch nicht normales Fellwechselhaaren, sondern extremes Dauerhaaren. :shocked:
    Und er hat seit etwa zwei Monaten einen ziemlichen Energie-Kick bekommen, was ich an unseren Spaziergängen merke. Früher ist er nach 1,5 Stunden schon mal langsamer geworden, irgendwann hinter mir her getrottelt. Jetzt rennt er vorneweg, dreht um zu mir, rast wieder vor, hat sichtlich Spaß und Power und hofft immer, dass ich noch nicht umdrehe. (Das war in den dreieinhalb Jahren vorher nie so! Dachte immer das wird nie mehr, wegen seinem kleinen Herzfehler.).


    Ob das jetzt wohl am Teilbarfen liegt!?!?! Ich weiß es nicht, aber habe auch keine andere Erklärung.
    So, jetzt mit dem Energie-Opa mal raus... :D


    sportliche Grüße