Beiträge von Hummel

    Mir ging es genauso! Meine Eltern haben immer gesagt: Wenn du deinen eigenen Haushalt hast, dann kannst du machen, was du möchtest. Wir möchten keinen Hund (Meine Eltern hatten früher Hunde!), sie haben mich täglich zum Pferd gefahren, aber wollten keinen Hund!


    Seit ich 20 bin habe ich dann Hunde. Und das mit den TA Kosten ist nicht ohne! Mein Hund (ist eigentlich topfit, macht jeden Kram mit inkl am Rad laufen, 5 Stunden am Strand laufen, in die Berge, etc!) braucht aber regelmäßig: Herztabletten (keine hohe Dosierung, aber Kosten, die immer da sind) - 19 Euro alle zwei Monate, Analdrüsen leeren - alle drei Monate (8 Euro), und seit neuestem ist er extrem empfindlich auf Grasmilben. Dafür gibts jetzt regeläßig Spritzen (Kosten 21 Euro Stück, alle 6 Wochen) und zwischendurch Tinktur, damit die Wirkung der Spritzen länger anhält (15 Euro) - und das sind nur die regelmäßigen Sachen! (gut, kommen noch Impfungen und Kotuntersuchungen evtl Wurmkuren dazu). Überlege dir, wie du das hinbekommst und nimm deine anderen Interessen nicht zu kurz - ein Weile kann sich jeder maßregeln. Aber für Jaaaahre auf ALLES verzichten, klappt einfach nicht.
    Wenn du deinem Hund das Futter und die Versicherung bezahlen kannst ist das doch sehr gut.


    Versuche doch, mit deiner Mutter einen Deal auszuhandeln. zB. Du kümmerst dich darum, dass der EIngangsbereich des Hauses/der Wohnung immer sauber ist. Das erleichtert ihr die Arbeit und zeigt deinen Einsatz! Vielleicht kann deine Mutter sich dann mit Steuer und TA anfreunden?


    Kennt sie denn den Hund!?! Manchmal macht der Charme des Hundes viiiel mehr aus, als man meint.
    Ich drücke dir alle Daumen, denn dass ich Hunde habe, trägt ganz viel zu meinem glücklichen Leben bei!

    Solange dein Welpe sichtlich Spaß an der Aufgabe hat, spricht dochnichts dagegen - meiner Meinung nach. Nur schau, dass du aufhörst, bevor er sich nicht mehr konzentrieren kann! Denn sonst hat er keine Erfolge mehr und findet "Spielen doof". Beende jede Aufgabe mit einem Erfolg! Auch, wenn du dafür 20 Schritte wieder zurückgehen musst. Und freu dich mit ihm wie ein Rumpelstilzchen. Dann ist alles perfekt. :2thumbs:


    Hier ein paar Vorschläge für Spielchen:


    - Leckerlie in offene Plastikflasche (muss er mit der Pfote draufhauen)


    - Leckerlies im Zimmer verstecken (Level1: auf dem Boden in der Reihe, letztes hinter einem Tischbein o.ä.), Level2: in Ecken, unter Kabeln, Level3: Auf Augenhöhe, nicht nur auf dem Boden...


    - Kiste mit zerküddeltem altem Papier (drei Zeitungen zu Papierkugeln machen) und dann darin Leckerlie verstecken! (Die meisten Hunde haben davor am Anfang Angst, aber wenn man es gaaaanz langsam in kleinen Stücken zeigt, haben sie riesig Spaß!


    - Dose (zB: Chipsletten) zu, kleines Loch an der Seite, Leckerlies (klein genug, um durch das Loch zu passen) rein und dann... rollen lassen!!


    So, dass wäre mal ein Anfang. Aber: Pass immer gut auf ihn auf, wenn er spielt!!

    wolfi
    Ja, tut er! :D Allerdings erst nachdem ihm klar werden musste, dass es an TroFu Tagen nichts anderes gibt. Die ersten Tage war das ein "stummer Machtkampf" - und ein Fastentag. Aber der ist eh nicht schlimm.


    Ich mache das jetzt seit knapp zwei Monaten so. Und es hat insgesamt drei Wochen gedauert, aber jetzt ist ihm klar: Was ich morgens in meinem Napf finde ist und bleibt mein Essen.

    Trofu (meistens unter der Woche) weil es:
    - Büro-verträglicher ist....(ich glaube meine Kollegen würden mir zu Recht was erzählen, wenn der blutige Fleisch- oder Knochenstücke unter meinem Tisch mampfen würde)
    - praktisch ist
    - ich mir Voll-BARF noch nicht zutraue und Angst habe, dass Hundi von irgendwas zu wenig bekommt.


    BARF (am WE, an Feiertagen) weil es:
    - mein Hund mit Genuss und Heißhunger isst (und es eine Freunde ist, zuzusehen)
    - frische Vitamine und frisches Fleisch 100%ig am besten für den Hund ist
    - weil es Spaß macht, dem Hund eine frische Mahlzeit zuzubereiten (und das Buch Natural Dog Food sehr übersichtlich ist, daher kaum Zeitverlust)

    Ja. Ich bin einfach mal da reinspaziert und habe gefragt nach nem Frolic Ersatz, der wenigstens etwas weniger ungesund ist. Und da hat mir die freundliche Dame gleich diese Ringe angeschleppt. Die gibt es "mit Rind" und "mit Geflügel". Aber nur "mit Rind" scheint dem Original nahe zu kommen :D für (ich glaube) 2,60 Euro die Tüte. Und die hält für Pepe ein Jahr lang - brauche ja pro Tag nur 4 Ringe... (wat n Glück, sind da Konservierungsstoffe drin! :D )


    Die Verpackung ist ebenfalls wie die des "Originals": So ne Alu-Artige Tüte mit nem Zip-Verschluss. Aber wie die genau heißen weiß ich leider nicht mehr. Ehrlich gesagt ist mir auch gerade erst aufgefallen, dass es von MultiFit noch mehr Produkte gibt als diese Ringe... :ops:

    Hallo Brinisan!
    Ich habe auch lange rumüberlegt :denken: : Frolic liebt mein Hund! Dafür tut er wirklich viel! Aber das mit dem Zucker... (Das Zucker drin ist, finde ich am Schlimmsten) ...


    Ich habe aber einen ziemlich perfekten Frolic Ersatz gefunden! Diese Multifit Ringe (sehen fast so aus wie Frolics, nicht ganz so tief-rot eingefärbt... :^^: ) - für mich riechen die genauso wie die "Originale" - und scheinbar für Pepe auch, er liebt sie jedenfalls genauso.
    Und es ist kein Zucker drin und etwas fettreduziert sind die außerdem.


    Aber für Pepe (auch ein kleiner Hund) reicht es nicht, die Ringe in 4 Stücke zu zerdrücken. Sonst kaut er da noch zu lange drauf rum, soll ja nur ne Belohnung sein und nicht Jahre dauern. Darum zerschneide ich die Ringe zu 8 Stücken aus 1 Ring mit einer Schere (dann stinken die Finger nicht). Wenn ich das bei 4 Ringen mache habe ich genug für eine Runde üben und Pepe nimmt nicht zu von der kleinen Menge.


    Ich finde das eine supi Alternative! :ua_clap: