Mir ging es genauso! Meine Eltern haben immer gesagt: Wenn du deinen eigenen Haushalt hast, dann kannst du machen, was du möchtest. Wir möchten keinen Hund (Meine Eltern hatten früher Hunde!), sie haben mich täglich zum Pferd gefahren, aber wollten keinen Hund!
Seit ich 20 bin habe ich dann Hunde. Und das mit den TA Kosten ist nicht ohne! Mein Hund (ist eigentlich topfit, macht jeden Kram mit inkl am Rad laufen, 5 Stunden am Strand laufen, in die Berge, etc!) braucht aber regelmäßig: Herztabletten (keine hohe Dosierung, aber Kosten, die immer da sind) - 19 Euro alle zwei Monate, Analdrüsen leeren - alle drei Monate (8 Euro), und seit neuestem ist er extrem empfindlich auf Grasmilben. Dafür gibts jetzt regeläßig Spritzen (Kosten 21 Euro Stück, alle 6 Wochen) und zwischendurch Tinktur, damit die Wirkung der Spritzen länger anhält (15 Euro) - und das sind nur die regelmäßigen Sachen! (gut, kommen noch Impfungen und Kotuntersuchungen evtl Wurmkuren dazu). Überlege dir, wie du das hinbekommst und nimm deine anderen Interessen nicht zu kurz - ein Weile kann sich jeder maßregeln. Aber für Jaaaahre auf ALLES verzichten, klappt einfach nicht.
Wenn du deinem Hund das Futter und die Versicherung bezahlen kannst ist das doch sehr gut.
Versuche doch, mit deiner Mutter einen Deal auszuhandeln. zB. Du kümmerst dich darum, dass der EIngangsbereich des Hauses/der Wohnung immer sauber ist. Das erleichtert ihr die Arbeit und zeigt deinen Einsatz! Vielleicht kann deine Mutter sich dann mit Steuer und TA anfreunden?
Kennt sie denn den Hund!?! Manchmal macht der Charme des Hundes viiiel mehr aus, als man meint.
Ich drücke dir alle Daumen, denn dass ich Hunde habe, trägt ganz viel zu meinem glücklichen Leben bei!