Beiträge von Hummel

    Meiner leidet auch an Herzinsuffizienz. Und vor drei Monaten hat er auch vermehrt Herzhusten gehabt.
    Allerdings hat er den, wenn er sich bewegt- also wenn er ne Weile gelaufen ist o.ä. Also so, wie man es von Menschen auch kennt.
    Meine TÄ hat ihm dann vor drei Monaten die Dosis Lanitop Mite erhöht.
    Sie sagte: 0,05 pro 5 Kilo Hund. Er wiegt 7 kg und hatte bisher immer eine 0,05er bekommen. Jetzt bekommt er 1,5 Tabletten pro Tag (damit sei er erst "richtig" dosiert (vorher leicht unterdosiert)), wenn es wieder richtg heiß wird, soll er dann 2x 0,05 bekommen. (dann also leicht überdosiert)



    Frag doch mal deinen TA, ob die Dosen der Meds noch stimmen!?
    Sonst weiß ich leider auch nichts weiter zu dem Thema...
    Wünsche euch aber ne gute Besserung!

    Hallo Steffi!
    Ich hatte das Problem eher mal andersherum - hab mich mal erkundigt, damit die Katze meiner Freundin endlich nicht mehr von Whiskas leben muss... :D
    Na egal. Ich habe mich auch schon ne Weile mit Hundeernährung beschäftigt, behaupte aber nicht, das Allwissen für mich gepachtet zu haben. Falls also ein anderer Fori mich berichtigen kann, dann bitte her damit, man lernt ja nie aus.
    Für TroFu:
    Also für einen schlanken Hund mittleren Alters ist zB ein Proteingehalt zwischen 22 und 25 Prozent ideal - weniger Protein, wenn die Bewegung wenig ist. Oder: Wenn Hundi abspecken soll! Bsp: Senior oder "Specki": Eher zwischen 19 und 22 Prozent Rohprotein.


    Der Rohfettgehalt sollte (gerade wenn die beiden Speck auf den Rippen haben) 9 Prozent nicht überschreiten.


    Kalzium:Phosphor etwa 1:1


    Der Fleischanteil sollte der insgeamt größte, zumindest jedoch ein großer Anteil des Futters sein.


    Hier noch ein paar TroFus, die ich prinzipiell gut finde (Alle via google herauszufinden oder via zooplus.de oder futterfreund.de zu beziehen)


    Defu, cdVet Fit Croq, Luposan Light, alle von bestestfutter, Marengo, Nutro Coice, Köbers, Bozita low Protein, CanisAlpha, ArdenGrange


    Für NaFu: Auenland (super!) und Rinti (auch gut, preiswerter)


    Naja, das sind ja erstmal n paar!


    frohe Ostern.

    Bei mir kommts drauf an. Wenn frisches Fleisch im Napf war - Klar! Dann sofort nach dem Mampfen.


    Bei TroFu manchmal einmal am Tag, manchmal aber auch erst am nächsten. Dem Hund ist es ziemlich egal - eher im Gegenteil, er mag es nicht "klinisch". Aber ich mag es sauber und wir finden uns "in der Mitte". ;)


    Bei Barf danach mit Spüli, bei Trofu mit heißem Wasser.

    Moin!
    Also ich teilbarfe ja nur, aber das seit 3 Monaten. Seit etwa eineinhalb Monaten haart Pepe viiiiel weniger. Ich meine auch nicht normales Fellwechselhaaren, sondern extremes Dauerhaaren. :shocked:
    Und er hat seit etwa zwei Monaten einen ziemlichen Energie-Kick bekommen, was ich an unseren Spaziergängen merke. Früher ist er nach 1,5 Stunden schon mal langsamer geworden, irgendwann hinter mir her getrottelt. Jetzt rennt er vorneweg, dreht um zu mir, rast wieder vor, hat sichtlich Spaß und Power und hofft immer, dass ich noch nicht umdrehe. (Das war in den dreieinhalb Jahren vorher nie so! Dachte immer das wird nie mehr, wegen seinem kleinen Herzfehler.).


    Ob das jetzt wohl am Teilbarfen liegt!?!?! Ich weiß es nicht, aber habe auch keine andere Erklärung.
    So, jetzt mit dem Energie-Opa mal raus... :D


    sportliche Grüße

    Ich kann von zwei Hunden berichten, denen es beiden in ihrem vorherigen Leben nicht gut ging und die beide auf verschiedene Art und Weise verhaltensgestört waren und NICHTS konnten. Der eine 4,5 Jahre, der andere 9 als ich ihn bekommen hab.
    Beide haben gut gelernt, viel gelernt, unterschiedlich gern gelernt.
    Wenn er ein richtiger Senior ist, kann er sich evtl nicht mehr ganz so lange am Stück konzentrieren oder braucht mehr Übungs-Wiederholungen. Aber lernen ist zeitlos und macht Spaß!


    Vielleicht habt ihr ja Lust, einen TH Hund zu nehmen, die armen Kreaturen sind so dankbar darum!! Viel Erfolg bei der Suche!

    Ich habe hier im DF schon oft den Tipp gekochte Möhren pürriert und Kartoffelpüree gelesen. Hat auch schon gut geholfen.
    Wenn man allerdings weiß, woher der Durchfall kommt (und das tust du ja glaub ich), würde ich (wenn es sich nicht um einen Welpen oder ein krankes Tier handelt) einfach einen Fastentag einlegen und nicht übermäßig bewegen. Das bringt auch schon Ruhe in den Verdauungstrakt und schadet dem Hund kein bißchen.
    Gute Besserung!

    Aufstehen um halb sieben (also: ich, denn Pepe schläft so lang es geht :wuah: ). Dann halb acht aus dem Haus.
    Rauf aufs Rad (Pepe in den Korb) und über die Felder Richtung Wald und See. Dort angekommen 1,5 Stunden mit Rennen am Rad, Buddeln, Üben verbringen und dann noch die restlichen 5 KM bis zur Arbeit in den Korb. Dort: SCHLAFEN. Und SCHNARCHEN. Mittags ne Pipi Runde und Essen. Dann wieder Schlafen und Straußensehne kauen. UNd schließlich gegen halb acht wieder den selben Weg zurück - nur diesmal nur 1 Std rennen, buddeln und auch kein üben...
    Wir sind gerade zur Tür herin gekommen!

    Hallo Dani,
    ich bin mir nicht sicher, ob die Zeiten zu dir passen, aber schau doch mal unter http://www.hundetraining-koeln.de nach und frag mal nach Angebot & Zeiten.
    Ich weiß auch nicht definitiv, ob sie alle Kurse, die du willst, anbietet. Aber Welpe- und Junghundstunden auf jeden Fall und sie ist ohne Frage nicht überteuert, gewaltfrei und hat mir schon gut geholfen.

    Bin ich auch erst seit kurzem. Aber "damals" konnte ich die PN lesen - nur keine verschicken als ich kein Clubmitglied war.
    In der linken Leiste ist ein Link, wo meistens steht "Keine neuen Nachrichten" - Also DAS sollte dann bei dir nicht stehen... eigentlich, wenn ich alles richtig gemacht habe....


    Habe jedenfalls nur geschrieben, dass ich den nächsten Dienstag, an dem ich zeitlich "frei" bin gerne mal vorbeikomme. Würde dir dann vorher nochmal eine PN (older besser Mail!???) schicken.


    Technik-Terror-Hummel :frankenstein: