So... zurück von meiner Hunderunde...
Also: Das TroFu im Futterball zu geben, habe ich regelmäßig jeden Tag gemacht. Also morgens nach dem Spaziergang sind wir direkt ins Büro und dort hab ich ihm das Futter dann in den Ball getan. Habe nette Kolleginnen denn die Geräusche, wenn die TroFu Kügelchen in dem Ball rumrattern muss ja nicht jeder mögen. Abends gebe ich meist Rohfutter - das geht schlecht in einen Futterball
Aber wenn du abends auch TroFu gibst, dann ist das auch und vor allem für Zuhause eine tolle Sache.
Und das mit dem Spielen: Ja, eigentlich habe ich jeden Tag, meist abends eine Spiel-Stunde eingelegt. Es ist ganz wichtig, dass du das Spielen auch langsam anfängst, denn der Hund braucht Erfolgserlebnisse, um Spaß daran zu haben. Zum Beispiel könntest du eine einefach Leckerlie-Spur (wenn er sein Futter liebt, nimm ruhig von seiner Futterration!) legen - und das letzte Leckerlie dann zB hinter ein Stuhlbein legen. Hundi rastet aus vor Freude, wenn er es geschafft hat und du dich mit ihm freust und ihn anfeuerst! (Okay, das sollte man alleine machen, andere Menschen halten einen unter Umständen für minderbemittelt... )
Oder: Das letzte LEckerlie unter einen durchsichtigen leichten Becher...
Und solange der Hund Spaß hat, kann man sehr gut variieren! Dann ist er immer gespannt, was Frauchen denn wohl heute vorbereitet hat! Nur immer schauen, dass das Ende einer Übung/Aufgabe IMMER mit einem Erfolg endet - auch wenn du dafür 10 Schritte zurück musstest!! Dann ist Spielen immer noch mit etwas Tollem verknüpft!
Ach: Noch ne Möglichkeit! Tu stark riechende Leckerlies in eine alte Socke! das dauert....