Beiträge von Hummel

    Ich hab da mal ne Frage, weil ich ja auch gerade dem zooplus-Forum link gefolgt bin und darin folgende Aussage gefunden habe, die den Proteingehalt von Orijen erklären soll.

    Zitat: Die Zusammensetzung passt doch auch viel besser zum natürlichen Beutetier. Eine Maus z.B. besteht zu 55 -60% aus Protein, zu 23 -30 % aus Fett und nur zu 3 -8 % aus Kohlenhydraten.

    Das kann doch im Leben nicht stimmen! Auch eine Maus besteht doch wie der menschliche Körper zu 90% (hoffe,dass ist richtig erinnert, aber es war definitiv extrem hoch) aus WASSER und nicht aus Protein, oder??

    Mich hat das nicht so wirklich überzeugt. Fleisch (Muskelfleisch) in Frischform hat etwa 21 -24% Protein. Warum sollte dann Futter ohne Getreide viel mehr haben?? Mit Getreide - okay, weil pflanzliches Eiweis nicht so gut verwertet wird wie tierisches, so dass der Gesamtwert (=Rohprotein) höher sein könnte. Darum gibts ja einige Futterhersteller, die das verwertbare PRotein extra ausschreiben. zB cdVet.

    Kann mir jemand helfen? Stehe ich auf dem Schlauch? :???: :???: :???: [/quote]

    Übers DF! Leider bin ich aufgrund der Praktikabilität nur Teilbarfer.

    Ich habe zwar vorher schon davon gehört, aber es gab niemanden, der mir so fundiert meine Bedenken nehmen konnte wie die User hier. Ich finde man kann nur BARFen, wenn man sich 100% sicher ist, das Richtige zu tun. Sonst schläft man nur schlecht, weil man glaubt, dem Hund fehlt was.
    Und ich schlaf gut :D seit ich den BARF-Bereich keene. Also Dank an die Fories!

    von mir und natürlich Pepe, der sich über sein Rohfutter immer freut.

    Gib mal in die Suchfunktion "Stiftung Warentest" ein - dann siehst du, dass der Hundefuttertest nix wert ist! ;)

    Das soll sich jetzt nicht arrogant anhören, man glaubt der Stiftung ja gerne. Aber was die gestestet haben ist nur ein BRUCHTEIL dessen, was ein gutes Futter ausmacht. Und insofern nicht brauchbar.

    @coreys mami
    zu deinem Edit (den ich nicht so schlimm fand, obwohl OT ;) ): Es gibt durchaus Futterhersteller, die darauf achten, wie es dem Nutzvieh geht, bis es geschlachtet wird! Darf dir dafür zB den link http://www.herrmannshundefutter.com ans Herz legen.
    Ich glaube aber auch (aus der Erinnerung) Lupovet und Canis Alpha achten darauf!
    Das gibt es also sehr wohl und ist für mich auch ein Auswahlkriterium.
    RC Futter ist als würde man ununterbrochen Fertignahrung mit künstlichen Vitaminen, Konservierung etc essen. Und das kann nicht das Optimum sein. Finde ich.

    Brini! Du bist zu schnell! Wollte noch was editieren!! Menno... ;)

    Kann es sein, dass dein Hund nichts anderes fressen will? Cesar hat viele Lockstoffe, die Hunde richtig gehend süchtig machen können.
    Welches andere Futter hast du denn ausprobiert?

    Hallo Funnyterrier!
    Das tut mir leid für deine Hündin und dich! Ich las deinen Beitrag, als würdest du dir wünschen, dass sie was anderes verträgt und bin da voll deiner Meinung. Cesar hat viel Chemie.

    Ohne es dir sinnvoll begründen zu können, würde ich dann eher zu Canis Alpha tendieren. Ich finde die Werte (also auch den etwas höheren Fettwert) in Ordnung. Auch 9 % sind ja nicht die Welt.

    Hast du gestoppt, wie lange dich die schätzungsweise 12 verschiedenen Sorten Recherche beschäftigt haben? :D

    Mich hat am CA eigentlich nur gestört, dass es sofort ein 5 kg Sack sein muss. Bei meiner Fußhupe... und Teilbarf - das hat ja keine Konservierungsmittel.... das schafft meiner nie... leider.