Okay, wer will??
Woher stammen die restlichen 80% im Fleischanteil?
Wie hoch ist der Fleischanteil? (Hunde sind Fleischfresser)
Nebenerzeugnisse ohne speziellen Hinweis sind meist Abfallprodukte, die zT nicht verdaulich, zum Teil sogar toxisch sind (Drüsensekrete, Därme samt Inhalt, volle Urinblasen, etc)
Öle und Fette sind ohne genau Deklaration meist billige Abfallöle wie zB altes Frittierfett.
Wie wird das Futter haltbar gemacht?
Aber gut. Vieles davon sind Mutmaßungen. Aber ich halte es für unwahrscheinlich, dass der Hersteller nur die hochwertigsten Zutaten nimmt und sie nicht draufschreibt.
Eine Frage habe ich noch, über deren Beantwortung ich mich wirklich freue würde, Thinha: Du hast geschrieben, dass du abgesehen von dem Test der Stiftung Warentest von dem Futter überzeugt bist.
Warum?
Was ist daran so gut und vor allem: Was ist besser als bei anderen Futtersorten? (Außer, dass es so wenig kostet.)