Beiträge von Hummel

    Ohne es dir sinnvoll begründen zu können, würde ich dann eher zu Canis Alpha tendieren. Ich finde die Werte (also auch den etwas höheren Fettwert) in Ordnung. Auch 9 % sind ja nicht die Welt.

    Hast du gestoppt, wie lange dich die schätzungsweise 12 verschiedenen Sorten Recherche beschäftigt haben? :D

    Mich hat am CA eigentlich nur gestört, dass es sofort ein 5 kg Sack sein muss. Bei meiner Fußhupe... und Teilbarf - das hat ja keine Konservierungsmittel.... das schafft meiner nie... leider.

    Was steht denn unter Zusammensetzung?
    Ich dacht spontan daran, dass da evtl Algen oder Kräuter drinstehen - dann hättst du deine "extra Zusätze für Bewegungsapparat" bei kaltgepressten Ölen wäre es wohl der "Extra Nährstoff fürs Fell" oder so.
    Kann das sein?

    Hi neuertag!
    Also auf Grammzahl genau weiß ich das nicht. Ich würde einfach schauen, dass ich ihm nicht mehr als ein Teil (am besten ein eher kleines Teil) pro Tag gebe. Sonst viell. Tau oder so zum Kauen.

    Denn diese getrockneten Fleischsachen (Ohren, Kopfhaut, Ziemer, etc pp) bestehen zu 80 -90% aus Protein, sind also echt Proteinbomben! :schockiert:
    Klar, ein junges Hundchen braucht auch mehr davon. Aber die Welpenfutter sind ja fast alle auch schon so abgemischt. (27 -30% Rohprotein). Da würde ich sehr aufpassen, dass er nicht zuviel Protein bekommt. Denn das schlägt negativ auf Leber und Niere. Die müssen das Zeug ja abbauen und ausscheiden, wenn eine Überversorgung herrscht, die nicht durch verstoffwechselt wird.
    Also: Weniger ist mehr :D

    Pepe, der olle Straßenköter :D , frisst alles (zum Glück). Drum bekommt er einmal pro Woche Leber (lieber Hühnchen als sonstwas!) oder Niere. Lunge auch ab und an.
    Ich habe gehört, dass es bei vielen Leber-Mäklern hilt, die Leber leicht anzubraten! Das könnte doch vielleicht ein Einstieg sein!?
    Ansonsten ergänzt glaub ich Dorschlebertran ganz gut, was dem Hund sonst die Leber gibt (Wenn ich mich recht erinnere).

    Jep, Rehlein ;) diese Futtersorten hätte ich auch vorgeschlagen.

    An ExtruderFutter hätte ich noch die Banane-Varianten von bestesfutter.de vorgeschlagen. Wenn man auf Getreide verzichten möchte. Also dieses Futter finde ich auch noch absolut vertretbar.

    Ansonsten: Haste alles jesacht. :D

    Ich finde bei dem Herrmanns http://www.herrmannshunderfutter.com so toll, dass ich erstens genau SEHE, was ich fütter (man kann das Zeug in Wasser legen und siehe da, man hat echt Möhrenstücke etc und was da noch alles drin ist.) und zweitens, dass ich es selber mischen kann. Ich nehme immer viel Gemüse, weil Pepe schnell zunimmt.
    Es ist zwar super teuer, aber ich hab ja nen kleinen Hund, der davon nicht viel braucht, weil es auch sehr nährstoffreich ist (und ich ja eh nur die Hälfte der Tagesration brauche, wg Rohfutter)
    Ich komme umgerechnet auf 20 Euro / Monat. Das geht.

    So habe ich das auch gesehen. Du hast dir drei Futtersorten ausgesucht, davon habe ich die (mE) beste benannt.
    Ich fütter es nicht.
    Wenn du einen guten Durchschnitt haben möchtest, wer was füttert, wirst du knapp soviele Antworten wie User finden. :D :D

    Aber fütter es doch, wenn es dir gefällt! Ich bin mir sicher, dass es zu jedem Futter mindestens einen engagierten Gegner gibt. ;)

    So hundert Prozent blicke ich es auch nicht. Aber zumindest hat Fleisch in seiner frischen Form etwa 21% Protein. Der Rest ist Fett, Wasser, etc.

    Ist ne gute Frage! Ich habe bisher immer nur geschaut, dass die Proteinwerte so sind, wie sie laut TÄ gut sind für meine Hunde. Das hat sich mit den Meinungen hier gedeckt. Und eben auf die Zutaten und Zusatzstoffe habich geachtet. Aber diese Proteinberechnung ist interessant!