Genau: Warum ist Royal Canin ein gutes Futter??
Das würde mich auch sehr interessieren!
Genau: Warum ist Royal Canin ein gutes Futter??
Das würde mich auch sehr interessieren!
Bzgl kleinere Rasse: So ein Jack-Russel,der nicht ausgelastet ist. Der zerschreddert dir die Wohnung!!
Wenn du nicht mindestens 2 Stunden insgesamt pro Tag Zeit und Lust hast,mit dem HUnd zu laufen, ihn zu beschäftigen, ihm auch Aufgaben zu geben (Fährte,Dummy,UO,Agility...) dann hol dir lieber keinen Hund. Das Tier wäre unglücklich und evtl würden sich auch Verhaltensauffälligkeiten ergeben, die DICH dann ziemlich unglücklich machen würden.
Was bei manch anderem dann passiert - das kann man sich im nächsten Tierheim ansehen. Und das hat doch kein Hund verdient.
PS: Entlebucher sind wahre Powerpakete und Sportskanonen. Ich kenne zwei. Die halten ihre Besitzer ziemlich auf Trab. Wunderbare Hunde, intelligent und gutmütig. Aber die brauchen täglich Power.
Was soll ich mit Futter von Royal Canin oder Bosch?? Das würd ich meinem Hud nie geben wollen. Der bekommt gutes Futter.
Wenn ich von solchen Sorten mal Proben zugesteckt bekomme im Futtergeschäft, dann verschenke ich die an Hundebesitzer, die glauben, dass das gutes Futter ist und es füttern wollen.
Und auch hier muss ich Britta zustimmen: Wenn ich Proben bestelle, dann möchte ich das Futter auf füttern, wenn es mein Hund mag und verträgt.
Versuch macht kluch!
Schön, dass alles gut gegangen ist!
Ja, so zwischen 30 und 60 Minuten ist so eine Verdauungspause. Vielleicht könntest du ihr ja einen kleinen Teil der super leckeren Barf Portion schon mittags geben? Dann ist die Portion auch nicht mehr groß.
Die Idee finde ich nämlich fast am besten, weil du damit nicht so... festgekettet bist, deinen Hund ruhig zu halten.
Scheint aber definitiv ein Qualtiätszeugnis für deine abendlichen Frischfütterungskünste zu sein ![]()
Hallo Meeresstrand,
Mein Hund bekommt auch Lanitop Mite jeden Tag und auch er musste vor einer Woche in die Narkose. Eine kurze Narkose. Er hatte danach einen epileptischen Anfall - ich hab gedacht das wars. Seitdem braucht mir kein TA (es war nicht meine "normale" TÄ) mehr sagen, dass eine Narkose nur ein kleiner Eingriff ist. Das war ganz ganz schrecklich.
Ich habe eben durch Zufall auf der seite von Platinum Natural (das Hundefutter) eine interessante Idee zum Thema Zahnsteinentfernung ohne Narkose gelesen.
Vielleicht ist es das wert, mal ausprobiert zu werden?? Ich glaub, ich würde das probieren. Mehr als ein paar Euro inverstirt zu haben, kann nicht passieren.
Laut Buch: Ja. Laut Verstand: Ja. Laut meinem Magen gerade: Nein. Will ich selber haben.
Meiner schiebt sich nach dem Fressen auch einmal gemütlich grunzend über den Teppich. Aber dann nur noch Schütteln und Hinlegen und Verdauungsschläfhen machen. Aber er springt und rennt nicht.
Ich glaube, ich würde versuchen, das sie etwas ruhiger wird. Es ist sicher nur Ausdruck dessen, dass es ihr verdammt gut geschmeckt hat und sie ein tolles Erlebnis hatte und glücklich satt ist. Aber trotzdem... ich glaub, da hätt ich etwas Bedenken.
Selber wirds der Hund kaum wissen - sonst hätte es ja keine Magendrehungen gegeben. Das hätten ja dann schon die Hunde in weiser Voraussicht nicht zugelassen mit ihrem Verhalten... Ist jetzt so mein Gedanke dazu.
Dann wird er es wohl kauen müssen. Ich würde dann nur dabei bleiben um eingreifen zu können.
Guten Appetit!!
Futter ohne Chemie und mit zumindest Vollkorn Getreide finde ich prinzipiell schon mal gut.
Ich glaub, es wär so nix für uns. Aber es gibt mit Sicherheit bedeutend schlechtere. Probier es doch mal aus??
Was allerdings die orange Farbe ausmacht... weiß ich nicht. Kann der das Vertreter-Futzi nicht erklären?