Beiträge von Hummel

    Hi Tinchen!!
    Na, das freut mich aber, dass das so gut klappt. Dann scheint das kleine Paulchen ja so in etwa die gleiche Ernährung zu bekommen wie der Pepe.
    Pepe wird hauptsächlich frisch gefüttert. Nur kommt es bei mir arbeitstechnisch immer mal wieder vor, dass das nicht geht, oder sich Freunde um den Hund kümmern. Dafür gibts das Herrmanns oder das Fellow Banane von bestes Futter.
    Im Urlaub gibt es dann Fleischdosen von Herrmanns oder Terra Canis, Terra Pura mit Gemüse dazu.

    Am Anfang hat Pepe auch den Frischgemüse-Matsch noch kommentarlos gefressen, weil es im Vergleich wohl leckerer war, als FeFu. Allerdings seit er weiß, dass er immer frisches Fleisch bekommt, ist er manchmal etwas... naja, komplizierter bei Gemüse und ich muss zu kleinen Tricks greifen.
    Pepe bekommt 1x/Woche ein Ei. Er ist ja ein kleiner Hund.

    Nee, diese Untersuchung mache ich nicht alle 3 Monate, sondern alle 6. Da hast du recht.
    Klar, ich hab mich auch gefragt, wie ich das mit den Giardien so machen soll. Aber es besteht ja auch ne gute Möglichkeit, dass man die Giardien nicht im Ei-Zustand "erwischt" mit der Kur. Und dann hab ich wieder nix gewonnen.
    Daher kam dann mein Entschluss, den Kot alle 3 Moante "nur" auf Würmer und alle 6 Monate auf Giardien und fiese Darm Mikroben ;) untersuchen zu lassen.

    Ich lasse auch auf Giardien untersuchen. Genau aus diesem Grund.
    Aber die werden auch von den normalen Wurmkuren nicht vernichtet, da man ja mehrere geben muss. Bedeutet ja nur: Eine ganz normale Wurmkur hätte auch keinen Erfolg gebracht. Evtl nur Resitenzen geschürt.
    Giardien sind echt schrecklich!!!

    Klar, gerne!

    Es ging mir übrigens genau wie dir früher. Und noch ziemlich vielen anderen Menschen, sonst wären die kein Marktführer geworden (sind sie es noch oder "nur noch Platz2"??). Leider zahlt man mit dem horrenden Preis auch nur das Marketing. Leider geht das Geld nicht in die Zutaten.

    Ich schreibe dir jetzt mal ne ganze Menge verschiedener guter Futter auf - ich will gar keins besonders anpreisen denn DAS eine perfekte Futter gibt es nicht. Da hat jeder eigene Prioritäten.

    Canis Alpha (http://www.canis-alpha.de)
    Lupovet (http://www.lupovet.de)
    Bestes Futter (zB Magic, Fellow, Royal Rings) (http://www.bestes-futter.de, http://www.futterfreund.de)
    Yomis (http://www.yomis.de)
    cdvet (http://www.cdvet.de)
    Magnusson (http://www.futterfreund.de)
    Platinum Natural (http://www.futterfreund.de)
    Herrmanns (http://www.herrmannshundefutter.com)
    Arden Grange (da weiß ich grad die Homepage, bzw Bestellmöglichkeit nicht, Britta hilf!)
    Markus Mühle (wobei das nur mein "notfallfutter" wäre, denn es hat extrem viel Gereide)
    Canidae
    Orijen
    Canavit
    (alle über Futterfreund.de oder lovetopets.de glaub ich zu beziehen)

    Und du solltest dir noch ein wenig Wissen anlesen darüber, was ein Hund im Futter braucht. Dann kannst du dich besser entscheiden!! Sonst hat dir die große Auswahl guten Futters am Ende nix gebracht ;) Die Links hab ich dir oben gegeben.

    Dreist!! Allerdings!! Aber - dreist gewinnt (wirtschaftlich) ja auch.

    Ich glaub 3/4 aller McD** Kunden holen sich das Happy Meal wegen der Figürchen und dasselbe gilt für Menschen, die lustige DogFrisbees, Leinen oder Decken oder einfach etwas Aufmerksamkeit bekommen, wenn sie Hundefutter kaufen oder zumindest daran Intersse zeigen.

    Ich füttere es zwar nicht, kann aber auf deine Fragen wohl doch antworten.
    Hund brauchen kein Getreide. Es ist also niemals ungesund, getreidefrei zu füttern. Getreide ist auch nicht per se schlecht. Manche Hunde, die besondere Hungerhaken sind, kann man mit Getreide ganz gut aufpäppeln. Aber es gibt einfach immer mehr Hunde, die Unverträglichkeiten oder gar Allergien auf Getreide (insbesondere glutenhaltiges oder Soja) entwickeln. Das umgeht man mit getreidefreiem Futter schon mal. Eigentlich zählt Reis auch zu den Getreiden, es wird aber alles in allem besser vertragen.
    Daher nehmen viele Futterhersteller Reis und nennen es getreidefrei.

    Es gibt viele getreidefreie Futtersorten. Nicht nur das.
    Unverträglichkeiten "leben" sich meist über die Haut aus. Daher ist ein Futter, das diese Unverträglichkeiten ausschließt, schon mal einfach gut für die Haut. (unter anderem).
    Andere Futter ohne Weizen, Mais, Soja, etc sind zB:

    Canis Alpha
    cdvet sensitiv
    bestes-futter.de (alle Sorten mit Banane)
    Herrmanns
    Yomis

    Ich kann nur Chrissis Rat unterstreichen. Kauf dir das Buch "Das andere Ende der Leine", den Namen der amerikanischen Autorin hab ich gearde vergessen und kann nicht nachschauen, weil ich es verliehen habe.
    Du bekommst es bei http://www.amazon.de

    Es ist ein ganz hervorragendes Buch, das sich sehr angenehm liest, äußerst informitiv, anschaulich und liebevoll erzählt ist.
    Du wirst genau deine Situation wieder finden, dann noch einige, die dir jetzt erst auffallen und außerdem gut gerüstet sein, wen dein Hund mal wieder auf hündisch mit dir spricht!!

    ;)

    Romina
    Prinzipiell und Allgemein hab ich doch überhaupt nix gegen Schnäppchenjäger!!

    Aber weder Royal Canin, noch Hills oder Eukanuba sind gute Futtermarken. Die Hersteller machen Tierersuche und die Zusammensetzung und Qualität des Futters ist unterste Mittelklasse. Und sie verkaufen jeden Kunden für dumm.
    Ist ja okay, wenn dein Hund RC verträgt. Aber ich rege mich NUR über den selben Punkt auf wie Britta. Was du doch sicherlich verstehen kannst.
    Ich denke mal, du wusstes nicht, dass die Hersteller Tierversuche machen.

    Du kannst dich (falls es dich interssiert) unter folgenden Links mal über Fertigfutter informieren.
    http://www.hundundfutter.de
    http://www.canis-alpha.de (unter "Ernährung")
    oder unter http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm

    und dann können dir hier viele User (und schon tausende geschriebene Threads) noch weiter Auskunft geben, sollte es dich immer noch interessieren.

    Wenn ich etwas zu ruppig war, tut es mir leid. Aber wenn du erst alle Futterthreads gesehen hast, dann wirst du mich verstehen.
    Und ja: Mein Hund bekommt als super Jackpot auch schon mal Mist. Salami, oder Leberwurst oder so. Auch kein gutes Hundefutter. Aber es soll ja nur belohnen.

    Hi! Es gibt doch keine doofen Fragen!! ;)


    Wichtig ist: Eine Wurmkur bekämpft nur den Status Quo. Also: Was im Hund ist wird zu dem Zeitpunkt der Wurmkur Gabe vernichtet.
    Also: Er kann sich gleich am nächsten Tag wieder Würmer holen. Eine Wurmkur schützt nicht.

    Zugleich ist sie eine harte Chemiebombe, die die Darmflora extrem durcheinanderbringt. Das widerrum kann den Hund krankheitsanfälliger machen. (Im Darm passiert viel für die Gesundheit).

    Ergo: Ich lasse alle 3 Monate den Kot meines Hundes auf Würmer untersuchen. Wenn keine da sind, braucht es keine Wurmkur. Kostet mich 2 Euro mehr, als ne Wurmkur und tut meinem Hund viel besser.
    Alle viertel Jahre kontrollieren ist gut. Andere geben auf Verdacht alle drei Monate eine Wurmkur. Mag in Einzelfällen berechtigt sein, in den meisten "Otto-Normalhaushalten" meiner Meinung nach nicht.