Beiträge von Hummel

    Guten Morgen!
    Also ich würd wegen der Leber auch auf jeden Fall zum Arzt. Dieses Stinken kann wirklich deutlich auf Probleme von Leber oder auch Niere hindeuten. EIn Bluttest (großes Blutbild) hilft da schnell, Licht ins Dunkel zu bringen.

    Bzgl Futter:
    Die anderen kaltgepressten Sorten, wie Lupovet, Canis Alpha, oder cdvet (von cdvet sensitiv bin ich ein sehr großer Fan! Es hat auch keine synthetischen Vitamine und der Hersteller berät auch super. Die haben viele homöopathische Präparate, die ich zB statt Chemie mittlerweile wirkungsvoll gegen Zecken nehmen. Denn bei meinem lass ich auch nix mehr an die inneren Organe und diese Chemie gegen Zecken und Co muss ja auch von der Leber abgebaut werden)
    Zudem gibts noch http://www.bestes-futter.de Dort die Sorten Fellow und Magic. Und beide auch in der getreidefreien Version Banane. Fellow (ist nicht so teuer, 7 Kilo 22 Euro) kann ich mir auch gut vorstellen für eure Maus, denn es ist ein qualitativ hochwertiges Futter, das in den Werten gemäßigt ist (RohProtein und Fett) und daher ein prima Futter für ältere Hunde, ohn gleich so ein Light-Futter zu sein, wo nur ohne Ende Getreide-Abfall reingetan wird.

    Die Öle, die vom Fettsäureverhältnis her am besten für Hunde sind, sind:
    Raps-, Lein-, Walnuss-, Lachs-, Weizenkeim-, Nachtkerzenöl.
    Aber: kaltgepresst! Die Pflanzenöle gibts am besten im Reformhaus oder in der Bio-Ecke im Supermarkt.
    Lachsöl bekommst du zB bei http://www.futterfreund.de Dort gibts auch viele, der genannten Futtersorten. Nur Lupovet unter http://www.lupovet.de und cdvet sensitiv unter http://www.cdvet.de

    Ich persönlich gebe, wenn ich MAL nicht frisch fütter auch noch ein anderes, allerdings würde ich mir das nicht leisten können, wenn ich es täglich oder gar an einen großen Hund geben müsste. Das findest du unter http://www.herrmannshundefutter.com

    Was ich dir auch empfehlen kann ist zB neben dem Trockenfutter auch hochwertiges Nassfutter zu füttern. zB Terra Canis oder Terra Pura. Oder auch Boos oder Herrmanns und dazu dann das frische Gemüse und Obst pürriert mit etwas Öl. Da bist du dann sehr nah an Frischfutter, da sind nur gute Sachen drin!! Du könntest theoretisch auch 1 Mahlzeit Trockenfutter und eine Mahlzeit Nassfutter mit Frischem und Öl geben!?
    Diese NaFu Sorten (ach, Moment, die günstigste sehr gute Sorte ist Kiening!!) gibts auch bei futterfreund.de

    Bitte schreib, wie es deinem alten Mädchen weiterhin geht, ob eine Entgiftung was bringt und vor allem, was der Bluttest sagt!!! Ich drücke euch dir Daumen!!

    Klingt prima! Ich nehme meinen ja mit ins Büro - aber wenn er zuhause sein könnte, mit nem Kumpel und nem Rudel,wäre es sicher noch schöner für ihn!
    Was für einen Hund wollt ihr denn haben? Wollt ihr auch ein wenig Agi oder sonstigen Hundespaß (find ich schöner als "Hundesport", das klingt so verbissen) machen?

    Also von den Herrmanns Produkten weiß ich, dass sie echt ewig halten. Das weiß ich deshalb so genau, weil es mich so gewundert hatte! Ohne Konservierungsmittel aber lange haltbar. Jetzt weiß ich, was gefriertrocknen so alles kann :D

    Ich hole mir alles immer in der kleinsten Größe. Gerade weil ich ja wenig fertiges Futter oder Flocken gebe, reicht es einfach ewig bei mir.
    Ich hab so zwei große Regalflächen für Hundekram. Und ne halbe Tiefkühltruhe, sowie ein Fach im Kühlschrank :D (und das alles für einen einzigen 7 Kilo Hund... :ops: )

    Hallo!!

    Also mein Hund hatte auch eine Zeit (einige Monate) in denen er abartig gestunken hat. Früher roch er "blütenrein" und dann kam der Gestank. Es wurde auch immer schlimmer.

    Mit Hilfe meiner THP, die auch an der Haut Irritationen bemerkt hat, wurden Blockaden einzelner Organe erkannt. Eine Zellkur (Entgiftung) hat geholfen! Pepe bekam über 6 Wochen 2x/Woche eine Spritze von der THP, in der diverse homöopatische Präparate gemischt waren. Eines, das die Zellen zur Entgiftung angeregt hat, eines, dass das Lymphsystem zum Abtransport der Schlacken wieder angeregt hat, eines für die Leber, eines für die Niere, etc pp. Insgesamt wurden also alle Entgiftungsorgane wieder auf Trab bagracht.

    Aber begleitend würde ich dir auch dringend anderes Futter ans Herz legen. Wenn schon nicht roh (was ich mache, zum Großteil) dann doch wenigstens ohne Chemie. Denn Chemie (Konservierungsstoffe, Geschamcksverstärker, etc pp - und das ist definitiv in Discounterfutter drin) belastet die inneren Organe. Das verursacht Stinken. Abgesehen davon, dass es Spätfolgen nach sich zieht. Sie das Stinken als "Warnung" des Körpers - oder als "Hilfeschrei".
    Es kann auch sein, dass sie durch die langjährige Fehlernährung einfach Mängel hat, die die Organe beschädigt haben.
    kaltgepresstes Lachsöl, Hüttenkäse (oder Quark - zur Stärkung der Darmflora) und frisches Gemüse und Obst in einer Extra-Mahlzeit täglich würde ich über eine gewisse Zeit geben.
    Und wenn du ein günstiges Futter suchst, was wenigstens nicht so voll mit Mist ist, dann geh zum Fressnapf/Futterhaus/Internetshop und kaufe deinem Hund Markus Mühle. Und ein Ergänzungsfuttermittel wie Luposan Kräuterkraft oder so.

    Wenn du ein wenig mehr investieren würdest, gäbe es nochandere sehr gute und qualitativ hochwertige Futtersorten. Futter trägt einen Großteil zur Gesunheit bei!! Das sollte man nicht unterschätzen! Ich habe meinen Hund mit "Günstig"-Futter sehr sehr krank gemacht - und ich kann mich nicht oft genug bei ihm entschuldigen. Jetzt gehts ihm viel besser.

    Also: Entgiftung durch THP und gutes Futter, sowie gute Öle und Milchprodukte sollten helfen gegen das Stinken.