Beiträge von Hummel

    Kann man die Dosen nicht bestellen? Ich beziehe das eh via Internetshop... vielleicht liefern die auch nach Österreich?? Einfach mal nachfragen bei futterfreund.de vielleicht. Oder bei Herrmanns und Boos und Terra Canis direkt??

    Weil es viele Hunde lieber fressen (ist einfacher und mehr wie Dose...), weil man besser den Gemüsebrei druntermischen kann... weil zB Pansen dann nicht gleich die ganze Wohnung einsaut... und evtl (bei nem schlechten Anbieter) weil man dann auch "suboptimales" Fleisch so besser verstecken kann!? (Ein böser Gedanke, aber ich kann mich nicht ganz erwehren...) :roll:

    Hallo Meike,

    ich Trottel hab mich unglücklich verschrieben. :kopfwand: Die diversen Futtersorten werden in den Threads im Forum hier besprochen. Selbstverständlich nicht auf der HP von Hill`s oder auf hundundfutter...
    Ist mir grad erst aufgefallen.... ich Schussel.

    Viel Spaß im Futterdschungel! (Und viel Spaß, wenn du deinem Wuff das erste Mal richtiges Fleisch gibts! Das ist das beste Kino der Welt... ;) )

    Ich glaube, ich kann mir vorstellen, was die "weiße Tüte vom TA" ist ;)
    Hills Science Plan, richtig? Evlt auch vet-concept.

    Naja, falls es dich interessiert, dann schau mal in der Suchfunktion bzw in den Fertigfutter Threads nach Infos zu Futter.
    Ich will dich nicht von irgendwas überzeugen, aber da du gefragt hattest, wegen gutem Futter und "nichts falsch machen", nehme ich mir einfach mal die "Frechheit" heraus und rate dir, dir
    http://www.hundundfutter.de und http://www.der-gruene-hund.de mal durchzulesen und mit der Zusammensetzung auf dem Futtersack (naja, der is wech... ;) ) oder eben im Internet auf der HP des Herstellers zu vergleichen.

    Diverse gute Fertigfuttersorten wie Bestes-Futter.de, Lupovet, Canis Alpha, cdvet, canidae, Acana, Platinum, Markus Mühle, etc pp werden dort besprochen.

    Karotten frisst meiner auch in seinem Roh-Futter dauernd. (Er ist auch weiß ;) ) Zu "meiner " Art der Fütterung findest du Infos unter http://www.drei-hunde-nacht.eu - falls dich das interessiert.

    Toll, dass du deinem Hund so ein tolles neues Zuhause bietest!!!

    Mit dem KV Shop hab ich keine Erfahrung. Aber es ist prinzipiell sicher besser, das Fleisch am Stück zu geben.
    Nur wenn ich meinem was "untermatschen" ("heimlich") muss - dann ist gewolftes Fleisch besser :D

    Einen festen Futterplan habe ich nicht. Aber ich kann dir gerne sagen, was auf jeden Fall bei mir vorkommt.
    2x/Woche Pansen
    1x/Woche Fisch
    1x/Woche reine RFK Mahlzeit
    mind. 3x/Woche zumindest einen Knochen oder Knorpel
    alle 2 Wochen 1x Leber
    ab und an Lunge
    sonst Muskelfleisch (diverses, mal am Stück und mal gewolft oder als Gulasch)
    Auch beim Fleisch gibts Abwechslung: Rind, Huhn, Pute, Lamm, Pferd

    zudem bekommt der Hund täglich eine Prise Kokosraspeln ins Futter als Wurmprophylaxe
    Bei den Ölen wechsel ich zwischen 3 kaltgepressten Ölen: Raps-, Lein und Lachs- oder Walnussöl.
    Ab und an Reisflocken dazu oder mal eine Kartoffel.

    Dazu immer mal Quark, Hüttenkäse, Buttermilch oder Joghurt.

    Wie ist denn die Zusammensetzung?? Oder wo findet man die?
    Gute Futter sind (das ist keine vollständige Liste)
    die kaltgepressten
    Lupovet, Canis Alpha, cdvet, Markus Mühle, ...

    an guten Kroketten gibts
    Canidae
    bestes-futter.de
    Canavit
    Orijen
    Acana
    Platinum Natural
    Aras

    gebackenes Futter:
    Magnusson

    gefriergetrockenetes Futter:
    Herrmanns

    Und noch viele mehr. Nur für den Fall, dass du noch ein wenig Verwirrung brauchst ;) , hier kannst du dich informieren, was drin sein sollte im Futter und was nicht. Danach einfach die Zusammensetzungen und Analysen der Futter damit vergleichen und "schon" weißt du, ob ein Futter gut ist!

    http://www.hundundfutter.de
    http://www.der-gruene-hund.de

    Viel Erfolg auf der Suche! und wenn du die Zusammensetzung noch einstellst von dem Lucky-Pet Futter, dann können Dir hier sicher viele noch etwas dazu sagen. Wenn der Hauptbestandteil Fleisch ist und keine Chemie (EG Zusatzstoffe etc pp) und keine Nebenprodukte drin sind, sowie kein Vitamin K3 (Menadion) und kein Zucker (Karamel etc) dann ists schon mal gut.

    Kannst du es mit Fisch probieren? Damit sollte zumindest klar werden, ob sie wirklich auf das Fleisch reagiert!
    Und wenn Dose, würde ich eher noch als Rinti Herrmanns, Terra Canis, Terra Pura, Kiening oder Boos füttern. Bei den Reinfleischdosen dann frisches Gemüse und Obst dazu - damit ist die FrischFutterPhilosophie zumindest nicht ganz "über Bord" geworfen...

    Wäre so meine Idee.

    Günstigeres Kaltpressfutter ist Markus Mühle. Da kosten 21 Kilo 40 Euro.
    Die Menge, die man an gutem Futter gibt ist geringer als die von billigem Futter. Und wenn man Pech hat, trägt man noch viel mehr Geld zum Tierarzt, wenn die Chemie auf die inneren Organe geschlagen ist. Und je nachdem kann man danach auch eine Spezialdiät für die Leber oder Niere bezahlen... Also am Futter sollte man nicht sparen! Das Magic und Fellow von bestes-futter.de kostet auch nicht die Welt!! Auch gutes Futter...
    Schau mal: http://www.futterfreund.de (dann trägts der Postbote ins Haus... :D )

    Wenn man ein gutes Geschirr kauft (eines, für das man im vorhinein den Hund auch vermessen muss, damit es ideal sitzt), wird es den Hund nicht stören und es ist gesünder für die Wirbelsäule und auch für den Kehlkopf, wenn der Hund zum Ziehen neigt.

    Ich glaub auch, dass du mit nem günstigen Versandhändler (trotz der 10 Euro Versandkosten) bei einer größeren Bestellung preisgünstiger wegkommt. Beispielsweise mit dem Tierhotel oder mit der Futter-Fundgrube oder tackstore.
    Habe auch schon Gutes von mc-wuff.de gehört. Allerdings bieten die nur 1 Kilo Pakete an - das ist mir mit meiner Fußhupe immer zu viel, weil ich es tauen lassen muss und teilen.
    Ich hab mal das DiBo Fleisch probieren lassen, aber es hat meinen Hund jetzt nicht total vom Hocker gerissen...