Der Hund braucht einfach Regeln und Grenzen von euch. Ich hab im Moment rund 5 Aussi Welpen um mich - etwa das Alter. Wenn du nicht gerade ein nervenschwaches Hysterinchen gekauft hast, sondern einen soliden, normalen Aussi, dann fehlt es schlicht daran, dass er euch nicht ernst nimmt. Und vielleicht dass er viel zu oft und zu lang freidrehen kann. Das System füttert sich selbst auch.
Beiträge von Hummel
-
-
Es hat ja auch jeder seinen eigenen Anspruch und die BH verzeiht viel. Für mich persönlich kann ich nur sagen: mit einem Hund, der im Fuß manchmal die Seiten verwechselt oder in der Gegend herum schaut, würde ich nicht starten.
-
Ich finde nicht, dass Vermeidung die Möglichkeit für den Hund ist, mit seinem Heranwachsen umgehen zu können. Er braucht die Anleitung vom Menschen. Sowohl draußen, als auch beim Ruhefinden im Haus. Wenn man dem aus dem Weg geht (und mit 5 Monaten wird da noch nicht so arg viel Testosteron sein), wirds eher schlimmer. Mit Situationen, Hormonen und Reizen umgehen lernen, ist in meinen Augen der wichtigste Schritt beim Erwachsenwerden.
-
Herzlichen Glückwunsch!!
Ich schwanke aktuell noch, ob ich wirklich starten soll. Wir hätten am 08.11. BH-Prüfung, obwohl ich selbst lieber erst im Frühjahr gestartet ist, wenn Madame 2 Jahre alt ist und etwas reifer in der Birne. Jetzt bin ich in Quarantäne bis 26.10. und verpasse fünf Trainings. Das letzte Training lief unterirdisch... Die anderen aus der Gruppe wollen mir Mut machen und sagen, ich soll laufen. Aber ich bin mir gerade so unsicher.
Wenn Hira läuft, dann klebt sie richtig gehend am Bein und läuft nicht mit riesigem Abstand so wie andere neben mir her. Sie läuft dann richtig, richtig gut. Aber es gibt immer wieder Tage, da bringt sie irgendwas durcheinander oder ich bin nicht in mir selbst ruhend genug. Da klappt dann wieder gar nichts. Da will sie auf einmal rechts von mir laufen oder guckt nach allem drum rum. Sie kennt nur Genie oder Wahnsinn. Nicht so wie andere Hunde aus unserer Gruppe, die zwar nicht so toll Fuß laufen, aber auf die einfach Verlass ist.
Aber kann ich von einer Eineinhalbjährigen überhaupt schon so einen Verlass erwarten? Vor allem weiß ich null wie sie auf Nervosität reagiert. Mein Terriermix lief wenn ich unter Adrenalin stand immer doppelt so gut, egal wie die Trainings vorher waren. Bei meiner Maus jetzt wird sie wahrscheinlich ebenso nervös werden... die Weißen sind ja nicht gerade für vorzügliche Nerven bekannt.
Auf der anderen Seite: Was passiert wenn ich es probiere und wir durchfallen? Dann sind 15 Euro Startgebühr weg und wir probieren es Anfang Mai wieder. Und wenn wir es schaffen, dann wäre sie dieses Jahr der jüngste Hund, der an einer BH gestartet ist bei uns im Verein.
Also ich bin mit meinem Rüden auch eineinhalbjährig ne BH im V gelaufen. Also das geht schon. Hängt halt vom Hund und vom Ausbildungsstand ab. Denke, das kann dir hier keiner beantworten.
-
Also lange sollte man das - außer der Hund hat eine schwere Krankheit - nicht geben. Hunde synthetisieren Vitamin C ja selbst, Substitution macht darum nur ganz gezielt wirklich Sinn.
-
Ach man, das sieht ja schrecklich aus Hummel

Der arme Drops... hat er sich das selbst aufgeleckt? Ich habe gestern nur was darüber gelesen...
Hoffentlich war das nun eine einmalige Sache.
Diese Flecken bilden sich von selbst, das Fell kann man dann in so einem Grind abheben flächig. Dann ist es offen. Das wiederum juckt - und das leckt er dann... was dafür sorgt, dass die nicht gut zuheilen können. Einziges Mittel, was wirklich hilft: Maulkorb, dass er da nicht drankann mit Zunge und Zähnen.
Im Moment bin ich aber guter Dinge, dass das Apoquel ihm da raushilft. Es ist seit Tagen jetzt kein neuer Fleck gekommen - seit er Apoquel wieder bekommt.
Ja, der Kerl schreit echt immer laut hier. Ein Montags-Hund. Ein typischer "lag hinter dem riesen Welpen im Mutterbauch, für ihn wars knapp, alle danach sind gestorben" Hund - mit einfach einem schwachen Immunsystem. Immerhin tut es seiner Laune keinen Abbruch. Für ihn ist die Welt immer in Ordnung. In seiner Zackschen Weltordnung eben, wo er Kaiser ist.

-
Ich hatte auch - allerdings vor Jahren - mal die Tetra Packs von Bozita da. Von der Konsistenz genau wie diese Chappi/Pedigree Pal Formfleisch-in-Sauce Konsistenz. Wurde sehr gut vertragen.
-
Juchu. Nicht. Jetzt erleben wir die tollen Nebenspielplätze von Umweltallergien. Jetzt im Programm: Sterile Pyogranulomata - Granulom Syndrom.
Jetzt gibts wieder Apoquel und es kam kein neuer Fleck dazu, alles heilt ab.
Um meine Freundin (Tierärztin) zu zitieren: Allergien sind Arschlöcher.
Oh je gute Besserung dem Zacki...
Darf ich fragen wie das genau aussieht? Habe Google befragt aber da sind ja, wenn überhaupt, nur die Extreme.
Danke! Mit Apoquel sieht es jetzt ja wieder gut aus zum Glück...
Das hier ist von Zacki-Baby:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Werden Hibbelhunde eigentlich irgendwann ruhig? Oder bleiben die hibbelig bis sie Senioren sind?
wegen Futter
Alana würde 50/50 oder 60/40 gar nicht essen. Leider. Hast du da irgendwelche Tipps ? Ab einer gewissen Pflanzlichen Menge rührt sie das Essen nicht an
Hühnersuppe mit Nudeln oder Reis, in Butterschmalz gebratenen Kartoffelbrei oder Schupfnudeln, Rührei mit Nudeln oder Reis gebraten, Pommes Frites, Toast mit etwas Käseüberbacken...
-