Beiträge von Hummel

    Ich hatte verschiedene Welpen und bei fast allen war es kein Problem. Nur die ersten paar Wochen würde ich bei einem Futter bleiben, bis der Umzugsstress weg ist und sich alles eingependelt hat. Danach haben alle meine Welpen auch verschiedenes Futter bekommen.

    Klingt das so, dass klein Gustav doch vielleicht für immer bleiben darf???

    Probieren geht über studieren. Klingt zwar aufs erste Lesen nicht zwingend so, als würde es helfen, aber ehrlich gesagt: Jedes Individuum ist ja anders - und darum: "Kaputt" machste nix, maximal lässt du nach ein paar Wochen (dann sollte man es merken) das Futter wieder weg.

    Das Gute: Selbst wenn es den Effekt vestärken würde, kannst du dann wieder anderes Futter geben und gezielt Tryptophan supplementieren und wirst gute Chancen darauf haben, dass es dann besser wird. Wahrscheinlich passiert nichts, eventuell verbessert sich was.

    Genau das sehe ich auch so!

    Das Problem ist, dass der Hund mit Frust nicht umgehen kann und ohne Kontrolle durch den Mensch dann Unsinn macht. Das ist aber ein grundsätzliches Erziehungsproblem und das wird sich nicht mit einem Hundezimmer oder so lösen lassen.

    Ich habe meine Hunde wenn sie ganz jung waren auch in einer Box daheim gelassen. Die Box hat das mehrfache der Körpergröße (klar, waren ja auch noch kleine Hundchen). Aber die haben auch nicht rebelliert dadrin, sondern es gelernt, dass dadrin einfach Ruhe herrscht. Haben sich eingerollt und geschlafen. Mal umgelegt, was gekaut - wieder geschlafen. Und auch wenn ich wieder gekommen bin, gab es kein Theater. Darum: Ich würde an deiner Stelle ganz grundsätzlich mit dem Hund arbeiten, dass er egal ob Kontrolle anwesend oder abwesend ist, einfach Ruhe findet.

    Ich suche ein schlichtes, nicht ganz so schmales Lederhalsband (also nicht rund genäht) mit Kette als Zugstopp, für die kurzen Runden und mal schnell in den Garten. Aber entweder finde ich nur instabil aussehendes Tauwerk oder passende Halsbänder (Fettleder mit Kettenzugstopp) auf unseriös wirkenden Webseiten.

    Kira ist nicht 100% leinenführig, deswegen will ich nichts rundes/schmales. Geflochtenes Fettleder sollte ganz gut passen, und das dann mit Edelstahl-Kette. Aber ich finde irgendwie gar nichts... hat jemand eine Idee?

    https://kawaya.de/shop/halsbaend…asic-breit.html

    https://kawaya.de/shop/halsbaend…-fun-breit.html

    Klingt für mich nach Maulrangeln.

    Ist aber schwer zu interpretieren.

    Meine machen das oder etwas ähnliches jedenfalls auch untereinander.

    Das Knabbern sah aus wie wenn ein Hund sich knabbert z.b. am Bein, wenn er Juckreiz hat. So mit den Zähnen am Fell auf und ab. Nur dass es die andere Hündin halt bei Alanas Hals machte :ka: Dieses Maulrangeln schaut für mich anders aus. :ka:

    Das ist eine liebevolle soziale Geste.=) Ich hoffe es kommt der Tag, an dem die uralte und mehrfach widerlegte Dominanztheorie endlich ausstirbt.

    Ja, aber alle die Gemüsesorten haben auch große Vorteil und sind in den Flocken schon verarbeitet. Auch Getreide hat große Vorteile. Daher würde ich wenn ich dem Hund das Futter selbst zusammenstelle durchaus drauf achten, dass er auch davon bekommt und auch genug. Sonst gibts das Phänomen, was meine Freundin in ihrer Tierarztpraxis leider jetzt schon öfter hatte: Hund schwerkrank (multiples Organversagen) aufgrund von einseitiger Fütterung ("Er sollte nur Muskelfleisch bekommen und nur getreidefrei und kaum böse Kohlenhydrate und nur das Beste") - führte zu einer absoluten Fehlernährung. Und über Jahre kann sowas tödlich enden.

    Ist natürlich NICHT so, wenn man vor allem hauptsächlich, Fertigfutter gibt oder eben schaut, dass es eine echte Abwechslung und Ausgeglichenheit im Futter gibt.

    Wer Fragen hat - ich kann das Buch "Ernährung und Verhalten" von Sophie Strodtbeck und Bernd Schröder sehr empfehlen.