Beiträge von Hummel

    Wir waren heute mit unseren Katzen zum Impfen. Da habe ich gleich mal wegen Milow nachgefragt, da er durch das erneute Geben des Trockenfutters „Gastro Intenstinal“ von Royal Canin wieder Durchfall bekommen hat. Nun soll er „Anallergenic“, ebenfalls von Royal Canin, bekommen. Zudem haben wir vom Tierarzt etwas bekommen, um den Darm nebenbei mit guten Bakterien zu besiedeln.

    Und weil wir noch nicht genug Geld und Mühe in unser Hundekind gesteckt haben: Milow muss wohl dieses Jahr noch operiert werden, da seine Hoden so gar nicht herauskommen wollen. :no: Dabei ist er ab Samstag nun 16 Wochen alt.

    Immer mit der Ruhe - Hoden können (!) bis zum 6. Monat absteigen - falls dein Tierarzt dir das nicht gesagt hat. Und: Ja, gehört operiert aber nicht innerhalb eines Jahres. Du kannst deinen Hund schon noch über ein Jahr werden lassen, bevor er kastriert wird. Das ist gerade für sein Verhalten und seine Psyche so unfassbar wichtig, solange wie möglich Hormone zu haben.

    Nee nee - ich bin derzeit auch ohne Lust auf weiteres Erklären, Helfen und Vermitteln. Es muss sich ja wirklich jeder einen Hund anschaffen, der nicht zu ihm passt, nur weil ihm das Image und das Aussehen gefallen.

    Müssen halt die Hunde ausbaden und ist egoistisch verursachtes Tierleid (keiner davon sollte sich "Hundefreund" nennen). Ich hab keinen Bock mehr grad - weil es einfach jeder macht.

    Ja ich kenn auch gute Trainer in Ö - aber nee -jetzt nicht.

    Ich habs heute gewagt. Bin mit ihr ganz früh ins Nirgendwo gefahren, damit sie mal was anderes als den Garten zu Gesicht bekommt. Aber wie erwartet war es eine Katastrophe. Ausgestattet mit 10 Meter Schleppleine, aber die Länge konnten wir gar nicht nutzen.

    Wir sind keinem Mensch oder anderem Tier begegnet und trotzdem war sie extrem überfordert. Sie wollte alle Stöckchen die rumlagen einsammeln und zu mir bringen, vermutlich wurde neben dem Ballspiel auch viel mit Stöckchen geworfen. Sie war so gestresst von den vielen Stöcken die in ihrem Sichtfeld waren, dass sie kläffrig und nervös wurde. Sie hat sofort begonnen in die Leine zu beißen und mich ständig anzustupsen, weil sie irgendwas von mir erwartet hat. Ich bin ruhig stehen geblieben, hab versucht ihr neurotisches Verhalten zu ignorieren und zu warten bis sie runterkommt.

    Aber sie konnte sich nicht mal lösen.

    Wir haben das Experiment dann wieder abgebrochen, obwohl wir kaum von der Stelle gekommen sind. Jedes mal, wenn sie ruhiger wurde, bin ich 2 Schritte weitergegangen und es ging von vorne los.

    Sie tut mir so unendlich Leid und es ärgert mich, dass sie so kaputt gemacht wurde. Morgen werde ich mit Trainern, die mir hier empfohlen wurden, Kontakt aufnehmen und hoffen, dass mir jemand eine neue Strategie aufzeigen kann, da meine ja offensichtlich nicht wirklich funktioniert. Zusätzlich habe ich am Donnerstag einen Termin beim Verhaltenstierarzt, ich bin gespannt was der zu sagen hat und ob er es mit medikamentöser Unterstützung versuchen wird. Aber was ich hier bis jetzt gelesen habe, wäre das gar nicht mal so ideal.

    Ich kann dir für die Gesundheit des Hundes nur raten, erst den wirklich kompetenten Trainer abzuwarten, bevor du an Medikamente denkst. Alles Gute für euch!

    Haha, ja. ich glaube es ändert sich echt das Bild einfach, umso länger und "ernsthafter" man den Sport macht.

    Bei Brix wollte ich auch noch, dass der leise und vor allem entspannt am Rand wartet. Und dann irgendwann kam die Einsicht, dass das sich nunmal bei vielen Hunden mit gutem Arbeiten beißt.

    Ich kenne tatsächlich nur einen einzigen Hund, der am Rand echt völlig entspannt ist und dann trotzdem wirklich geil arbeitet.

    Und das mit den Junghunden ist auch so etwas xD
    Ich kann halt im Sport kein aus sich herauskommendes, verrücktes, wildes Verhalten erwarten, wennich das im Alltag nicht auch zulasse.

    Also dann scheint sich Agi sehr zu unterscheiden von den Sportarten die ich kenne.

    Ich erlebe das nämlich eher im Gegenteil. Je klarer Hunde im Alltag geführt werden, desto besser sind die Leistungen im Sport.

    Gerade weil guter Sport ja bedeutet, Energie sehr punktuell und zielgerichtet auf den Punkt zu kanalisieren und dort 100% geben zu können.

    Danke euch für eure Antworten. Wir haben vom Tierarzt Tabletten gegen die Giardien bekommen. Außerdem ne Paste gegen Durchfall und Trockenfutter von Royal Canin als Schonkost. Da ich gelesen hatte, dass man Kohlehydrate bei Giardien vermeiden soll, bekommt er nun gekochtes Hühnchen, gekochte Hühnerherzen, Moro‘sche Möhrensuppe und geschälte Gurke als Snack zwischendurch. Außerdem zu jeder Mahlzeit nen guten Schluck Kefir. Zum Glück scheint Milow typisch Labrador alles zu fressen. Ich werde mal nach Darmprobiotika schauen.

    Du hast also diätetisches Futter vom Arzt bekommen und fütterst aber anders? Würde ich - gerade beim Welpen - nicht tun. Und Möhren haben sogar recht viele KH ;) Was aber nicht schlimm ist, ich habe meine Hunde immer mit normaler, ausgewogener Schonkost ernährt, denn die Medizin macht die Parasiten kaputt. Da wäre mir beim Welpen deutlich wichtiger, dass er ausgewogen frisst. Ihm fehlt mit dieser Schonkost ja wirklich alles, was er braucht, um gesund zu wachsen, außer Eiweiss.