Beiträge von Hummel

    Hier lese ich mal mit :)

    Unsere Hündin ist erst ein halbes Jahr alt. Sie bekommt aktuell überwiegend Trockenfutter von Defu, Kausnacks und ab und zu einen Knochen (Markknochen und Rinderrippen). Wir mischen aber oft übrig gebliebenen Nudeln, Reis oder sonstige geeignete Essenreste unters Futter. Ihr Highlight ist immer, wenn es bei uns Fisch gibt und sie die ungewürzte Haut bekommt :D Als Belohnung gibt es auch schonmal Schweinebraten, der mal übrig geblieben ist und den ich in Würfel geschnitten und eingefroren habe, Heidelbeeren, Käse usw.

    Muss man da im Wachstum irgendwie besonders aufpassen? Wir geben bisher immer nur kleine Mengen und ziehen das dann Pi mal Daumen von ihrer Tagesration Trockenfutter ab.

    Ich freue mich aufs Mitlesen und lasse mich mal von euch inspirieren :)

    Wenn sie im Wachstum ist, würde ich vom Futter nichts abziehen. Ansonsten ist hier und da mal was anbei auch kein Problem.

    Wir waren heute beim Tierarzt mit Milow, um die Giardienprobe abzugeben und damit er lernt, dass der Tierarzt nicht prinzipiell böse ist. Nun nach 2 Zyklen ist das Ergebnis noch immer positiv :(. Er bekommt nun ab morgen ein anderes Medikament. Ca. 400,- € an Kosten sind deshalb schon geflossen. 400,- € wird es uns kosten, wenn der fehlende Hoden im Bauchraum in einem Jahr bei ihm entfernt wird. Schön, dass wir richtig viel Geld für ihn beim Züchter bezahlt hatten. So niedlich er auch ist, unser Fazit dazu: wir haben da ganz schön in die Scheiße gegriffen. :( Ne Bekannte meinte, dass er wohl froh sein kann, dass er zu uns gekommen ist, da wir uns kümmern und uns selber Gedanken machen.

    Ich drücke allen anderen Giardienbetroffenen ganz doll die Daumen, dass ihr die Biester wirklich bald los seid.

    Das kommt vor, das hat erstmal nichts mit "in die Scheiße gegriffen" zu tun. Je nachdem könnt ihr ihn ja zurückgeben. Ist ein Mangel der Sache und ihr habt ne Sache gekauft (vor dem Gesetz). Das würde ich sachlich sehen.

    Aber ihr solltet den Hoden in Ruhe lassen, ständiges Kontrollieren oder Betatschen machts nicht besser. Wenig Stress, keine Treppen laufen lassen dauernd - und einfach abwarten und sich entspannen. Ist nichts lebensgefährliches, sondern ein normales Risiko beim Hundekauf.

    Wir reihen uns hier mal ein in die Giardienrunde.

    Meine TÄ behandeln mit AB, nicht mit Panacur. Kannte ich bislang so nicht.

    Alle Hunde werden insgesamt 7 Tage behandelt, sie meinte nach drei Tagen soll ich Hundebetten waschen und desinfizieren. Hab erstmal nen Dampfreiniger bestellt.

    Wenn es Metro ist, das kenn ich als Behandlungsweg. Hauptsache das Zeug wird mit Atomkrieg kaputt gemacht. Lästiger Sch***

    Die Futtertonne von Zack ist voll mit rund 18 Kilo Defu Adult

    Die Futtertonne von Hilde ist halb voll mit rund 8 Kilo Defu Senior

    Rosi hat noch für ne Woche ihr altes Futter (Romeo Schälchen und Platinum)

    Und auf Lager hab ich noch 4 Kilo Josera Sensi Plus in den einzelnen kleinen Tütchen für Trips, 12,5 Kilo Defu Adult und 12,5 Kilo Defu Senior.

    Ich hab jetzt auf Zooplus ein Abo eingerichtet, so dass ich alle 6 Wochen automatisch neues Futter bekomme.

    Kauzeug ist noch für einen Monat da.

    Hallo zusammen, hab länger nichts von uns lesen lassen...

    Ich hatte von Februar bis vor 1 Woche nochmal versucht Fresco zu füttern, leider ist es für meine Hunde nichts, dies war jetzt der letzte Versuch mit dem Trockenbarf. Davor hatte ich eine ganze Weile happydog, leider stinken die Hunde davon fürchterlich und der output ist mir da auch zuviel. Also nochmal zurück zum davor langjährigen Wolfsblut, auch da sehr viele große Haufen. Nun möchte ich real nature wilderness für Senioren probieren, hat da jemand Erfahrungen? Was könnt ihr für Arthrose empfehlen (Futter, zusätze), die breitet sich leider immer mehr aus und ich möchte nicht dauerhaft onsior geben müssen...

    Hat jemand schon mal edgard & cooper versucht? Ich hab ein 2,5 kg Sack da, habe aber das Gefühl das Dori davon immer pupst.

    Da Arthrose eine degenerative Erkrankung ist, kannst du die nicht stoppen. Maximal mit Glucosamin, Chondroitin, MSM oder Hyaloronsäure versuchen, ein bisschen den Prozess des Abbaus zu verlangsamen. Kann klappen, muss nicht.

    Im Netz findet sich jede Menge Mist, wo mit der Angst der Menschen und dem festen Glauben an etwas, was dem Tier hilft, bös gespielt wird, um seine Produkte zu verkaufen mit pseudowissenschaftlichen Nuancen.

    Mein Tipp: Schau, dass du nicht zu fleischlastig/eiweisslastig fütterst (Arachidonsäure) und gerade wenn dein Hund älter ist, würde ich nur das Futter geben, was er mag und verträgt. ENDE. Auch, wenn das ein Getreidebrei ist, auch, wenn das ein bestimmtes Dosenfutter ist oder oder.

    Zusätze wie oben genannt kann man geben - ansonsten auch einfach Medis, da gibts mittlerweile eine Menge, die in unterschiedlicher Wirkweise den Schmerz lindern.