Rohprotein muss nur weniger sein, wenn es wirklich überdurchschnittlich hoch war.
Das einzige, was in meinen Augen Sinn macht bei Senioren (meine Hündin ist jetzt 12, jetzt merkt man auch, dass sie eine Omi ist), ist gemäßigte Rohasche (weil es die Nieren belastet) und Rohfett, falls der Hund schon Probleme damit bekommt (was im Alter vorkommen kann)
Eiweiß wird im Alter schlechter verstoffwechselt, weswegen es bei einer leicht verdaulichen Eiweissquelle durchaus Sinn macht, sie auf dem normal hohen Niveau zu halten, damit kein Muskelabbau stattfindet. Etwas weniger brauchen sie zwar grundsätzlich, aber da auch weniger genutzt werden kann aus dem Futter, braucht man keines mit weniger Eiweiß.
Außer natürlich, Niere und Leber sind schon schwächer. Dann schon.