Ausnahmen bestätigen die Regel!
Ja, würde ich aber grundsätzlich genauso sehen.
Ausnahmen bestätigen die Regel!
Ja, würde ich aber grundsätzlich genauso sehen.
Ob ein Adult Futter geeignet ist oder nicht, für wachsende Hunde, hängt nur an den Werten des Futters, nicht ob es Adult heißt. Man kann damit auch richtig in die Tonne greifen.
Ich habe viele Hunde aufwachsen sehen. Mit Josera waren alle gut dabei, haben gut gefressen, sind gesund gewachsen und (weil es Josera schon so lange gibt kann ich das auch berichten) hatten gesunde Knochen.
Allerdings sollte man dann nicht täglich noch Kauzeug und Leckerlie mit viel Energie und Eiweiß füttern. Sonst kann das Futter so gut sein wie es will.
Rohprotein muss nur weniger sein, wenn es wirklich überdurchschnittlich hoch war.
Das einzige, was in meinen Augen Sinn macht bei Senioren (meine Hündin ist jetzt 12, jetzt merkt man auch, dass sie eine Omi ist), ist gemäßigte Rohasche (weil es die Nieren belastet) und Rohfett, falls der Hund schon Probleme damit bekommt (was im Alter vorkommen kann)
Eiweiß wird im Alter schlechter verstoffwechselt, weswegen es bei einer leicht verdaulichen Eiweissquelle durchaus Sinn macht, sie auf dem normal hohen Niveau zu halten, damit kein Muskelabbau stattfindet. Etwas weniger brauchen sie zwar grundsätzlich, aber da auch weniger genutzt werden kann aus dem Futter, braucht man keines mit weniger Eiweiß.
Außer natürlich, Niere und Leber sind schon schwächer. Dann schon.
Meines Wissens nach sind bei einer Lebensmittel Allergie die Allergene immer Proteine. Aber auch Lebensmittel wie Getreide und Co enthalten Proteine.
Deswegen sollte eine reine Lebensmittel Allergie mit dem Anallergenetic symptomfrei werden.
Außer der Hund nimmt was auf natürlich.
Und natürlich auch, wenn auch Umwelt- oder Kontaktallergie mitspielt.
Wenn jetzt der Hund aber rein theoretisch auf Mais reagiert, dann wäre das beim RC doch auch ein Problem oder nicht? Kenne mich da noch nicht so gut aus und hatte das irgendwie so verstanden. Wenn dem nicht so ist wäre das natürlich super!
Wenn nur die Stärke vom Mais drin ist, dann nicht. Und da steht Maisstärke (als Energielieferant ziemlich wahrscheinlich). In dem Futter sind alle Bestandteile quasi „dekonstruiert“. Deswegen wäre auch eine Allergie auf (die Proteine im) Mais kein Problem.
Meines Wissens nach sind bei einer Lebensmittel Allergie die Allergene immer Proteine. Aber auch Lebensmittel wie Getreide und Co enthalten Proteine.
Deswegen sollte eine reine Lebensmittel Allergie mit dem Anallergenetic symptomfrei werden.
Außer der Hund nimmt was auf natürlich.
Und natürlich auch, wenn auch Umwelt- oder Kontaktallergie mitspielt.
Zwei Hunde im direkten Bekanntenkreis.
Seit beide RC Anallergenetic bekommen, sind sie putzmunter.
Ich würde es definitiv ausprobieren.
Das wird nicht verteufelt. Ausser man bezeichnet 'es gibt keinen Nachweis fuer die Wirksamkeit' als verteufeln.
Ich werd jetzt irgendein Spray fuer/an Pan testen. Er hatte ja massiv erhoehte Leberwerte und auch wenn das Scalibor eigentlich nicht in diese Richtung geht, bekommt er es nicht mehr an. Ausser es geht einfach nicht anders.
Wirklich wohl ist mir mit den Sprays, die ich rausgesucht habe, nicht so wirklich. Aber nun denn..wir testen halt mal.
Die Maedels tragen weiterhin ihr Scalibor und der Nachwuchs wird auch eins bekommen.
Welches Spray hast du denn?
Tatsächlich habe ich null Ahnung, aber würde nicht einfach AntiBrumm vor dem Gassi reichen und am Ende einmal abwaschen mit nem nassen Mikrofaser Tuch?
Ich hatte auch (zum Glück) noch nie Hunde mit Spannungen untereinander.
Ab und an ein kurzes lautes „Ey du lass das“ von 1 Sekunde rechne ich nicht als Spannung sondern als Gespräch unter Hunden.
Und ich hoffe, ich komme auch nie in die Situation dass sich zwei nicht vertragen.
Aber ich muss auch dazu sagen, dass ich immer - egal in welcher Kombi, welchen Rassen und in welchem Alter Hunde bei mir aufeinandertreffen die dann zusammen wohnen, zu Beginn 2 Dinge klar stelle:
1. das ist MEIN Haus. Und alle sind hier meine Gäste und keinem Hund „gehört“ hier was per se.
2. indoor herrscht Ruhe. Mal ein bisschen Maulrangeln oder Pfötchen Haschen ist völlig ok. Aber auch das Maximum an indoor Ekstase.
Möhre-Apfel-Salat mit einem Dressing aus frischer Zitrone und Joghurt und frischer Chili
Irgendwie schaffe ich es nie die vielen Hummeln und Bienen zu fotografieren- aber einmal hat es geklappt