Ich meine dabei Labrador- und Goldenretriever, die üblicherweise als Assistenzhunde eingesetzt werden. Bei den anderen sieht das natürlich total anders aus, aber um die ging es ja nicht, sondern um einen (jetzt hab ichs selbst vergessen) Labbi- oder Goldiewelpen.
Ich war mal auf einem TTouch Seminar und die Leiterin hatte 3 Chessis dabei. Holy shit, völlig andere Kategorie in so ziemlich allem. Coole Hunde, aber in der durchschnittlichen Familienhundrolle... uff 😂 Hab mich danach mit ihr unterhalten, sie züchtet auch. War durchaus spannend.
Nen Toller hätte ich selbst gerne, aber irgendwie schickt mir das Leben quasi nie die Art Hund, die ich mir aussuchen würde 😁 Außerdem Genpool und so, hach ja. Wie auch bei den Curlies. Und ich kenne leider keinen Flat, der nicht sehr jung an Krebs gestorben ist. Sonst finde ich die auch ansprechend und nicht gaaanz so weit den "üblichen" Retrieververtretern entfernt.