Ich gehe übrigens gar nicht ganz blind und blöd daran, ich weiß, dass Border Collies dazu neigen nervös und neurotisch zu sein und kenne viele Hunde. Ich habe selbst aktuell eine Border-Labrador Mischlingshündin, die mit “leicht durchgeknallt“ sicher höflich umschrieben ist und absolut zum einen zu Zwangshandlungen neigt und zum anderen so intelligent ist, dass sie gleich recht verhaltenskreativ ist. Sie war 4 Jahre alt, als ich sie aus dem Tierheim geholt habe und hatte nicht gelernt auch nur ein bisschen mit dem Menschen zusammenzuarbeiten, war unverträglich, ein totaler Ball-/Stöckchenjunkie und hat sich hysterisch ins Bellen hineingesteigert, wenn irgendwas auch nur ein bisschen aufregend war. Bis sie zu einem halbwegs normalen Hund wurde, hat es gedauert.... aber das Durchgeknallte bleibt, auch wenn sie sich inzwischen normalerweise im Griff hat. Davor hatte ich eine Malinois-BC Mix Hündin, die war aber witzigerweise der problemloseste Hund der Welt. Will damit nur sagen, ich habe durchaus eine Vorstellung vom Border an sich und auch davon, was draus werden kann. Ich will nicht nen dekorativen Hund, sondern das was drin steckt. Wie gesagt, die Farbe ist mir auch latte, rein optisch gefallen mir rote Hunde sehr gut. Mir ist aber bekannt, dass die meisten Arbeitslinien schwarze Hunde haben.
Wie gesagt, BC an sich ist mir durchaus gut bekannt, nur über die einzelnen Linien bin ich bisher nicht gut informiert, weil das bisher einfach nicht relevant war, weil ich immer Hunde aus dem Tierschutz bekommen hab. Und die Chance da auf was Gestörtes zu treffen ist auch nicht klein
Übrigens, interessant, was du über die Collies schreibst @201017, in der Form wäre ein Collie gar nicht uninteressant für mich, aber die meisten, die ich erlebe sind vom Wesen her einfach.... sanfter, da fehlt mir irgendetwas.