Beiträge von Vrania

    Ich find Plüschtiere mit Knisterfolie mega, Lumi liebt seins bis heute heiß und innig. Zerlegt hat er das erste erst in der Pubertät, obwohl er vorher schon sehr viel dran rumgekaut hat. Auf jeden Fall besser als ein Spielzeug mit Quietscher 😁

    Ansonsten ist das beliebteste Spielzeug hier ein zugeknotetes Jeansbein. Da kann man dran kauen, zerren, kuscheln und es lustig durch die Gegend werfen (ohne dass die Nachbarn wegen Lärm auf der Matte stehen 😂) und es kann nix damit passieren.

    Du triffst da eine Entscheidung im Sinne deines Hundes und auch wenn es die härteste ist, die man treffen muss, ist das der größte Liebesbeweis, den man seinem alten Hund bringen kann. Ich hoffe ihr habt noch ein gutes Wochenende und wünsche dir viel Kraft für den Abschied. Vielleicht kannst du mal beim Tierarzt fragen, ob sie zusätzlich etwas gegen Übelkeit bekommen kann, vielleicht ist ihr auch ein bisschen schlecht.

    Hey, das tut mir wirklich sehr leid. Krebs ist einfach scheiße. Mit 15 rechnet man natürlich eher mit einem baldigen Abschied, aber sowas ist trotzdem ein Schock und tut sehr weh.

    Ich bin ganz ehrlich, wäre es mein Hund, würde ich mir wohl noch ein schönes Wochenende mit allem was sie mag machen... und sie dann zuhause gehen lassen. In dem Alter und mit der Prognose ist eigentlich alles, was man seinem Hund wünschen kann ein schöner, ruhiger Abschied. Ich hätte auch Angst, dass der Tumor platzt und der Hund dann unter Schmerzen und mit Angst beim Tierarzt eingeschläfert werden muss.

    Ich hab das echt nicht böse oder gemein gemeint. Ich würde einfach gerne verstehen, was jemand, der eben keine Qualzucht unterstützt, als DEN spezielle Bulldoggen Charakter empfindet, den man kaum bei einer anderen Rasse findet. Denn leider kenne ich da nicht viel zwischen bollerig und "gesundheitlich so schlimm dran, dass man von Außen kaum beurteilen kann, wie der Hund wirklich ist". Ich habe aber auch kaum Kontakt, weil alle Kurznasenhalter in meinem Umfeld eher von der Fraktion Qualzucht ist ja gar nicht so schlimm sind und ich da schlecht mit umgehen kann. Ich denke ja eben NICHT, dass Ann im Prinzip nur einen Hund, der keine Arbeit macht, weil er sich nicht bewegen kann, haben möchte.

    Wenn du das als provokant oder gemein empfunden hast -Ann- tut es mir leid, ich hatte da wirklich keine bösen Hintergedanken. Und natürlich und 100%ig ist der eigene Hund einfach nur toll und es muss wehtun, wenn man da immer gleich in eine Ecke gestellt wird.

    Das kenne ich von meiner Kira (Bordermix), die kam aus dem Tierschutz und fand das auch immer suspekt. Sie hats schon gelernt und am Ende ging es auch ganz gut. Aber sie hatte es zeitlebens immer lieber, wenn man ihr genau gesagt hat, was sie tun soll.

    Das kann man vergessen. Jede kritische Stimme unter solchen Beiträgen pusht dummerweise die Interaktionen und somit die Reichweite dieser Leute. Manche legen es ganz konkret darauf an. Und auf jeden Kritiker kommen 100 "aber der ist ja sooo süß".

    Ich habe aber keine flauschige Showlinie 😁 Und seine Schwestern sind da auch etwas anders gestrickt 😂 Aber ich meine mehr so klischeemäßig sind Huskys doch die jaulenden Chaoten, die alles kaputtmachen und den ganzem Tag rennen müssen. Kennengelernt habe ich sie aber auch ganz anders. Herr Lumos ist ein super aktiver Junghund, aber hat eine innere Ausgeglichenheit, die ich einfach genial finde. Er ist aber wirklich extrem tiefenentspannt, auch im Vergleich zu seiner durchaus angenehmen Verwandtschaft.

    Meine plüschige Showlinie im Winterpelz 😂

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Doch, laut Pedigree ist dein Husky zu 50 Prozent flauschige Showlinie. Und generell sind nordische Hunde keine hyperaktiven Flummis und auch gerade die Sibirier eher in sich ruhend und zero fucks given. Ist doch eine gute Eigenschaft

    Ich hab den Stammbaum von seinem Vater nie eingestellt, der eine reine Arbeitslinie ist. Und bei dem Stammbaum der Mutter war man sich glaub ich auch nur bei einer Oma (nein, es war eine Uroma glaub ich) einig, dass das ein Showhund war. Wie du da auf 50% kommst, ist mir schleierhaft. Wäre er das, würde wohl seine gesamte Verwandtschaft nicht so aussehen, wie sie es tut. Flauschig ist da keiner. Aber es ist mir ehrlich gesagt auch wirklich herzlichst egal. 😁 Er ist perfekt für mich und ich habe nie behauptet, dass nordische Hunde hyperaktive Flummis sind 🤔 Dann hätte ich wohl kaum einen. Aber er ist ein junger Hund einer aktiven Rasse und dafür einfach sehr gechillt.

    Dass es bestimmte Dinge gibt, die für einen gar nicht gehen, klar. Ich mag kein Pudelfell. Aber wenn optische Vorlieben quasi alles ausschließen außer "platte Nase und kurzhaarig" sollte man halt echt drüber nachdenken, ob ein Hund das Richtige ist. Oder halt wenigstens im Tierschutz suchen.