Bei Bumer gibt's noch 2 Stunden lang 10% Rabatt. 🤐
Beiträge von Vrania
-
-
Oh, cooler Thread, hab gerade mal bis Seite 10 gelesen. Das mit den Artenspürhunden ist ja extrem genial.
Passt auch gerade gut, denn ich wollte die Tage bei Lumos ein bisschen mit der Nasenarbeit anfangen. Enya zeigt bei mir über Geruch Panikattacken im Voraus an. Auf andere Symptome reagiert sie, wenn sie auftreten. Bei ihr habe ich vor Jahren mit der Geruchsdifferenzierung und Suche von Duftölen und Teebeuteln angefangen. Bei Lumi wollte ich auch mit Öl anfangen, mit Körpergeruch möchte ich noch nicht arbeiten, weil ich ihn noch zu jung für richtige Anzeigen bei mir finde.
Das Anzeigeverhalten für mich kann er schon (anstupsen bis zu einer Reaktion meinerseits), aber das ist für die Arbeit mit Geruchsträgern nicht so ganz brauchbar, deswegen denke ich da eher an Anstarren bzw. Nase am Behälter. Von da zu stupsen ist es ja nicht weit.
-
Das ist der Grund, warum ich am liebsten nen großen schwarzen, schäferhundigen Assistenzhund haben würde 😂 Enya und Lumos sehen einfach zu nett aus. Bei Lu ist es sogar noch schlimmer als bei Enya, den müssen alle anfassen.
-
Grund zur Sorge schon, aber nicht Grund zur Panik.
-
Meine Hunde reagieren alle auf sämtliche ähnliche Geräusche wie auf einen Clicker, Kugelschreiber oder klickende Stimtoys machen da keinen Unterschied für sie. Aber sie haben alle gelernt, wann sie dran sind und wann nicht.
Falls sie davor keine Angst hat (und deine Hunde darauf nicht konditioniert sind) vielleicht eine Pfeife wie im Zootiertraining? Ich verwende manchmal eine, wenn ich die Hände nicht frei hab und sehr genau bestätigen will (mein Timing ist nämlich mit Markerwort definitiv schlechter 😂).
Erstmal danke, ich schau mal nach der Pfeife.
Aber wie soll es funktionieren, dass die Hunde wissen, wer dran ist? Wenn ich jede Hinwendung zu mir, jedes Interesse bestätigen möchte, woher sollen meine anderen Hunde wissen, dass sie nicht gemeint sind?
Ah, ich hab überlesen, dass du den Klicker im Alltag verwenden willst. Ich benutze den nur in klar abgegrenzten Trainingseinheiten und im Alltag Markerwörter je nach Hund oder für alle. Im Alltag hat man ja eher nicht ständig einen Klicker in der Hand. Da wäre dann vielleicht eher ein Schnalzen oder Schnipsen sinnvoll.
-
Enya hatte vor Jahren auch leicht erhöhte Nierenwerte bei einem Checkup. Sie hat dann im Endeffekt Nierendiät bekommen und damit waren die Werte dann ganz schnell wieder im Normbereich. Medikamente gibt es da meines Wissens gar nicht großartig. 🤔
-
Meine Hunde reagieren alle auf sämtliche ähnliche Geräusche wie auf einen Clicker, Kugelschreiber oder klickende Stimtoys machen da keinen Unterschied für sie. Aber sie haben alle gelernt, wann sie dran sind und wann nicht.
Falls sie davor keine Angst hat (und deine Hunde darauf nicht konditioniert sind) vielleicht eine Pfeife wie im Zootiertraining? Ich verwende manchmal eine, wenn ich die Hände nicht frei hab und sehr genau bestätigen will (mein Timing ist nämlich mit Markerwort definitiv schlechter 😂).
-
Kaum hatte ich den Termin mit dem Tierarzt heute morgen vereinbart, ging es ihr heute Nachmittag besser. Sie hat wieder richtig gefressen und war wieder viel lebendiger
es ist so grausam und ich weiß nicht, wie ich den Montag überstehen soll.
Vielleicht soll es genau so sein. Du hast die Entscheidung getroffen und jetzt schenkt sie dir noch ein schönes Wochenende, das du mit ihr genießen und ein paar schöne letzte gemeinsame Erinnerungen sammeln kannst. Ich denke an euch 🫂
-
Danke, wir haben jetzt ein neues Markerwort
Tak-Tak
Das ist echt lustig, weil ich das auch dachte 😂
Nur aus Interesse: Wieso eigentlich ein doppeltes Tak? Ich kenne Markerwörter eigentlich nur einsilbig, weil es schneller ausgesprochen ist (wir haben zB auch Tak, aber eben nur das eine).
Wirklich keine Kritik, denn wenn es funktioniert, ist es am Ende ja auch wurscht. Reines Interesse, vielleicht gibts ja eine Begründung.
In dem Zusammenhang wie der Trainer es hier empfohlen hat, ist es ja auch kein Marker, sondern eher ein keep going/Brückensignal, das immer wiederholt wird. Ich finds als Marker aber ganz cool, weil es sich sehr von meinen anderen Markern abhebt. Wäre jetzt nicht meine Wahl fürs Shaping und millisekundengenaue bestätigen, aber für sowas wie einen Jackpot beim Rückruf o.ä. find ich das prima. Und Tak ist auch ein cooler Marker.
-
Diese Verschlüsse gehen ständig auf, ich hab so einen Ring an einer Leine, der fällt ständig raus, obwohl gar nichts dran hängt.