Beiträge von Vrania

    Ich liebe es ja, wenn die Leute von Welpensicht in ihre eigene und zurück wechseln.


    “Meine Geschwister sind schon weg und ich suche ein Zuhause.
    Meinen Welpen gebe ich gechipt und geimpft weiter.
    Ich freue mich schon auf meine neue Familie.
    Ich biete auch Ratenzahlung für den Kleinen an“


    Äh ja.

    Unsere Katzen sind beim Einzug unserer ersten Hündin auch erstmal unsichtbar geworden und haben eine Weile nur auf den Schränken bzw. in einem abgetrennten Zimmer gelebt. Sie haben sich aber nach ein paar Wochen langsam vorgetraut und seitdem herrscht zwischen den Dreien eine Politik der gegenseitigen Ignoranz.


    Als unsere zweite Hündin einzog, sind die Katzen (obwohl ja nun schon seit 5 Jahren mit einem Hund zusammen) wieder in den Untergrund gegangen und waren tödlich beleidigt. Hat sich aber ebenfalls nach ein paar Wochen gegeben und inzwischen kuscheln sie sogar mit dem Hund.


    Ich würde halt darauf achten, dass die Katzen am Anfang keine Möglichkeit haben, den Hund zu ärgern, damit sich auf dieser Seite keine negativen Erfahrungen bilden - umgekehrt natürlich genauso. Im Zweifelsfall halt mal ein Trenngitter machen bzw. nachts Hund mit ins Schlafzimmer (oder einen eigenen Raum) und Tür zu. Ich denke schon, dass sich die meisten Katzen früher oder später an einen Hund gewöhnen, auch wenn die das erstmal zum Kotzen finden. Voraussetzung ist natürlich, dass die Katzen nicht so sehr unter der Situation leiden, dass sie zB nicht mehr fressen und dass die Katzen weiterhin das gewohnte Maß Aufmerksamkeit bekommen.

    Wenn ich mich richtig erinnere widmete Patricia McConnell in einem ihrer Bücher ein ganzes Kapitel dem Thema Einzelwelpen. Sie beschrieb die Aufzucht und Gefahren und sah nicht mal die soziale Hund zu Hund Entwicklung kritisch, sondern vor allem die fehlende Frustrationstoleranz. Auch können sich Probleme mit Berührungen entwickeln ( auch beim Menschen) da Kontaktliegen mit Wurfgeschwistern fehlt. Sie beschrieb dann spezielle Übungen gleich nach der Geburt. Müsste ich mal nachlesen, war sehr interessant.
    Ich denke ich würde keinen Einzelwelpen nehmen. Ich habe vor kurzem 2 Wochen alte Welpe besucht, Wahnsinn was da schon an Kommunikation stattfindet.

    Ah, da habe ich das sicher auch gelesen. Dachte doch, dass da was war.

    Hm, dazu gelesen habe ich vor einiger Zeit mal was. Da hieß es, dass es speziell bei der Frustrationstoleranz und Impulskontrolle bzw. Beißhemmung ziemliche Defizite geben kann. Ich denke da muss man als Züchter dann sehr engagiert gegen arbeiten, was aber mit nur einem Welpen natürlich auch einfacher ist.... Da wird dann der eine Welpe im Normalfall wahrscheinlich deutlich mehr Aufmerksamkeit abbekommen und hat dann an anderer Stelle ggf sogar Vorteile.


    Kategorisch ausschließen würde ich so einen Welpen nicht, aber wohl nur dann nehmen, wenn noch mehrere andere Hunde bei dem Züchter leben und ich selbst auch mindestens einen anderen Hund habe.

    Bestimmte Sachen kann man immer gratis gucken, ältere Folgen und andere Serien nur mit Abo. Ich hab vor nem Jahr das Gratisabo genommen und vergesse seitdem immer zu kündigen. Hat aber auch Vorteile, so hab ich im letzten Jahr so nebenbei nochmal die alten Hundeprofi und Hundkatzemaus Folgen geguckt :D Und 3 Engel für Tiere und den anderen Kram mit dieser Birga Dexel oder wie die heißt :D Also natürlich nicht alles, aber mal ne Folge hier oder da. Besitze nämlich auch keinen Fernseher mehr.