Beiträge von Vrania

    Ist das echt so? Das ist ja mega bescheuert. Also ich vor ein paar Jahren mit Enya BGH gemacht hab, war es egal, welches Signal. Es musste nur innerhalb der Prüfung immer das Gleiche sein. Muss ich jetzt quasi für das Hundeleben vorausplanen, ob ich eventuell irgendwann mal BGH Prüfungen machen will? 🤦‍♀️

    Auf jeden Fall, ist ja ganz normal. Man darf auch nicht vergessen, dass wahrscheinlich die meisten Zuschauer keine Hunde haben oder halt 0815 Hundehalter sind, die ihren Hund lieben, aber nicht tief in der Materie sind. Ich denke die Moderation könnte auch noch DEUTLICH schlechter sein. Ich finde dein Lob dafür nur ein bisschen amüsant, weil ich teilweise echt den Ton ausmache, weil mich der Kommentar so nervt 😂

    Witzig, wie unterschiedlich das wahrgenommen wird. Ich finde die Moderatoren ganz furchtbar und anstrengend 😂 Nicht witzig, nicht unterhaltsam, schon gar nicht informativ, die haben ja wirklich maximal keinen Plan. Gerade bei Hunden, die maximal meiden und gestresst sind, kamen oft so Texte wie "aber dem Hund geht's ja gut dabei" oder so. Wobei ich da auch nicht verstehe, warum dieser Trainer nicht abbricht.

    Aber, das muss man ihnen zu Gute halten, sie machen sich nicht über die Teams lustig. Sie ziehen nicht über schlechte Leistungen her, machen niemanden lächerlich. Ja, sie spötteln ein bisschen über englische Signale und andere Dinge, die durchaus einen Sinn haben, aber das ist auch alles. Das finde ich für ein RTL Format schon sehr stark.

    Sehr informativ Ashy 😊

    Vielleicht verstehe ich dich falsch, aber meinst du, dass da grundsätzlich niemand teilnehmen sollte, der (auf Grund von falscher Rasse oder mangelndem Ehrgeiz) nicht auch gewinnen könnte? 🤔

    Ich kann jetzt mal nur von mir ausgehen. Ich finde es am coolsten/spannendsten gut trainierte Hunde, egal welcher Rasse, zu sehen. Wie schnell die sind, ist mir echt total egal. Ich freu mich über Hunde, bei denen man sieht, dass sie regelmäßig trainiert werden und dass sie eine tolle Verbindung zum Halter haben.

    Mich nervt es ehrlich gesagt auch, wenn ich da Hunde sehe, die gestresst sind und der Mensch will und will einfach nicht abbrechen aus falschem Ehrgeiz. Mich nervt, dass man in der Zeit durchkommen kann, wenn der Hund fast kein Hindernis wirklich bewältigt, sondern jedes Mal die 30 Sekunden absitzt.

    Aber wäre ich dort, würde ich auch nicht auf Schnelligkeit gehen. Schon weil ich das körperlich gar nicht hinkriegen würde. Ich würde mir für jedes Hindernis und den Hund Zeit nehmen. Ich würde im Vorfeld Basics trainieren, die aber sowieso jeder Hund hier kann (also Apportieren, Targets, Schieben, Buddeln, Aufräumen etc.), aber Ehrgeiz da zu gewinnen? 0,0. Ich würde das rein deshalb machen, um da mit meinem Hund Spaß zu haben und einen ordentlichen Lauf zu machen.

    Also können kann Enya das auch tagsüber. Auch den ganzen Tag, wenn das Wetter aus ihrer Sicht unzumutbar ist. Locker! Murphy muss öfter. Und Baby noch ein bisschen öfter. Natürlich werden die Hunde trotzdem öfter rausgeschleift. Aber ich sehs, wenn wir bei meiner Mutter sind. Da kann Enya nach 10 Stunden ohne Pinkeln in den Garten gehen und legt sich erstmal ein paar Stunden zum Schlafen in die Sonne, statt zu machen. Außerdem hat da bei meinen das Aktivitätslevel deutlich mehr Einfluss als die Tageszeit. Wenn sie viel Schlafen, müssen sie weniger. Wenn sie toben, laufen, spielen deutlich mehr. Ist aber auch logisch, dann saufen sie halt mehr.

    Und sonst würde ich auch zur Entspannung raten 😁 Hunde sind echte Schweine und man will gar nicht wissen, was die alles so mit rein bringen. Besonders liebe ich ja auch Kackefressen und Küsschen. Zu unserer aller Schutz, vergesse ich das dann einfach ganz schnell, als wärs nie passiert 🙈 Nur bei Menschenkacke ist die Ekelgrenze definitiv weit überschritten. Da würde ich den Hund die nächsten 3 Wochen mit Zahnputzsnacks und Wasser in die Abstellkammer sperren.

    Meine findet ihre eigenen Haufen ganz schrecklich. Fremde Haufen geradezu ekelhaft. Vor Ihren eigenen flüchtet sie (ganz vorsichtig, nirgends reintreten!!!), bei anderen Haufen weicht sie großflächig aus. Da kann dann ein Grünstreifen nicht mehr betreten werden. Schlimm sind auch Haufen auf Gehwegen oder der Straße. Da geht sie schon ein Stück vorher zur Seite und weicht aus (also ein Abstand von 1-2 Metern muss sein). Ist das nicht möglich geht die Bremse rein. Das hat mich auch schon in seltsame Situationen gebracht-Hund schaut dann nämlich auch noch aus wie verprügelt und gaaanz elend wenn sie zu nah an Hundehaufen vorbei laufen muss :muede: .

    Wie Enya. Allerdings findet sie nicht nur Haufen schlimm, es ist auch Tierquälerei über einen Grasstreifen zu laufen, auf den schon jemand gepinkelt hat... geschweige denn selbst da hinzupinkeln. Was echt spaßig ist, wenn man mit dem Hund 18 Stunden im Zug unterwegs ist und nur Zwischenhalte in zu zementierten Großstädten mit 2,5 einbetonierten Bäumen hat. Auf Signal macht sie dann schon, aber man sieht sehr deutlich, dass sie mich hasst und ihr Leben hasst und die ganze Welt hasst.