Beiträge von Vrania

    Sagen wir es so.... WENN der Hund das Gefühl hat die TE eingrenzen zu müssen (und sich nicht einfach nur erschreckt hat), dann hilft es bestimmt nicht, sondern schadet eher, wenn sie das Tier auf den Rücken wirft. WENN er sich erschreckt hat, hilft es genauso wenig.

    Vorstellen kann ich mir beides, aber wir werden nicht erglaskugeln können, was es war. Imo wäre ein Trainer sinnvoll, der sich das anschaut und der TE ein paar Basics zum aktuellen Stand der Wissenschaft auf den Weg gibt. Wenn die TE ernsthaft Angst hat ihr Minihundchen könnte sie beißen und würde sie dominieren, stimmt da wahrscheinlich grundsätzlich was nicht.

    Es wurde eh schon mehrfach gesagt, aber ich würde wirklich Hunde der in Frage kommenden Rassen kennenlernen. Ein Retriever ist einfach ein völlig anderer Typ als ein KHC. Ich würde beide als passend empfinden, aber man muss wirklich mal live erleben, welcher Typ Hund einem mehr zusagt. Die Eigenschaften auf dem Papier sagen gar nicht mal so viel aus bzw. können sich auch ganz anders anhören, als sie dann in der Praxis sind.

    Beispiel: viele wollen einen sehr intelligenten Hund und holen sich dann einen Bordercollie. Und stellen dann in der Praxis fest, dass es gar nicht mal so toll ist, einen Hund zu haben, der zwar jeden Trick nach 2 Wiederholungen kann.... aber halt auch jeden Blödsinn genauso schnell lernt und meistens intelligenter als Herrchen ist 😂

    Ich hatte da selbst vor kurzem eine kleine Epiphany. Auf dem Papier fand ich Huskies wirklich richtig uninteressant. Ich dachte, ich bin total der Typ für Hütehunde. Wohlgemerkt nach 18 Jahren Hundeerfahrung. Und dann lerne ich zum ersten Mal Huskies wirklich näher kennen und bin einfach nur hin und weg. Das ist genau meine Rasse. Jetzt läuft hier so ein Miniwolf rum und ich will nie mehr eine andere Rasse.

    Pudel, Österreiche Pinscher und Dalmatiner würde ich mir an eurer Stelle auch mal anschauen.

    Bzgl. Dalmatiner und Taubheit. Ich kenne mich mit der Rasse nicht gut aus, aber meines Wissens macht man da schon bei den Welpen eine Audiometrie 🤔

    Was Czarek sagt! Zumal ihr schon beim ersten Vorfall gesehen habt, wie der Trainingsstand ist: so, dass man den Hund auf gar keinen Fall so einer Situation aussetzen darf.

    Plus: Man macht sich damit das bisherige Training auch noch kaputt. Der Hund lernt im Prinzip, dass seine Grenzen nicht akzeptiert werden, dass er nicht von euch beschützt wird und wenns ganz doof läuft auch noch, dass sich Menschen durch Beißen prima auf Abstand bringen lassen.

    Nebenbei bemerkt, bei so einer Veranstaltung würde ich nicht mal meine liebe, gut erzogene Assistenzhündin frei und ohne dauerhafte Beaufsichtigung rumlaufen lassen. Weil Menschen übergriffig sind, ohne es böse zu meinen. Sie bedrängen Hunde, sie überschreiten Grenzen und übersehen klare Warnungen. Für meine Hündin wäre sowas nur Stress. Meine Hunde bleiben bei sowas an der Leine oder wenn es möglich ist im Auto oder einem ruhigen Zimmer.

    Edit: Maulkorb ist keine Lösung. Weil eben: übergriffige Menschen. Ihr zerstört euch damit ganz viel.

    🤔 Also ich hab ne Leistungskarte, aber dem Verein bin ich glaub ich nie offiziell beigetreten. Ich war nur zu den Kursen da angemeldet. Und hab glaub ich nie nen Mitgliedsbeitrag gezahlt 🤔 Oder vielleicht ist das in Österreich anders? Oder vielleicht war ich Mitglied und hab es nicht mitbekommen 😂

    Nicht? Gerade bugsieren sie alle möglichen Hunde über den Parcours, die keine einzige Aufgabe lösen können. Obs fürs Publikum spannender ist, ein Team bei jeder Aufgabe 30 Sekunden warten zu sehen, um dann zum nächsten Hindernis zu springen.... oder ein Team, das langsamer unterwegs ist, aber die Aufgaben löst....