Ich möchte nur anmerken, dass Lumi nach den Giardienbehandlungen weder Reisschleim noch gekochtes Hühnchen vertragen hat 🥴 Das Einzige was zuverlässig festen Kot bringt, sind bei ihm Reinfleischdosen mit Rind. 🙈
Beiträge von Vrania
-
-
Parson Russell meinte ich übrigens 🤣 In meinem Kopf heißen die Tiere immer noch Parson Jack Russell und ich kann mir nie merken, welche die Hochläufigeren sind.
-
Also Herr Pinschi hat gar kein Problem mit Wetter. Wenns sehr kalt ist, friert er relativ schnell, wenn er sich nicht bewegen kann, dann bekommt er nen Pulli. Aber Regen stört ihn gar nicht. Hingegen meine Hündin mit sehr viel Unterwolle, die eigentlich nie bis auf die Haut nass wird... würde sich am liebsten das Leben nehmen, wenn sie bei Regen raus muss. Außer sie darf arbeiten 😂 Da steckt man halt echt nicht drin, manche Hunde hassen Regen einfach. Pinscher finde ich bei dir auch passend. Aber die Russell, die ich kenne, sind tendenziell verträglicher 🤔 Wobei das auch einfach an der Haltungsform liegen kann, bei letzteren wird da (also bei den mir bekannten) einfach mehr Wert drauf gelegt.
-
Es bleibt ihnen ja auch nichts Anderes übrig, als zu essen, was sie finden.
Wo ist da der Unterschied zu Hunden, denen die Besitzer Futter vorsetzen und das nach dem Motto "ein Hund verhungert nicht vor dem vollen Napf"?
Gerade die Monofütterung und häufig auch reine Trockenfuttergabe kreieren immer mehr Probleme im Bereich der Verdauung. Leider wie man gehäuft sieht bis hin zu dem Level, wo der Hund so gut wie nichts mehr verträgt. Normal ist das nicht, wenn der Hund von Welpenbeinen an abwechslungsreich ernährt wurde oder eine ausgewogene Ernährung peu a peu eingeführt wird.
Seh ich auch so. Wobei einem das erstmal nicht wirklich weiterhilft, wenn der Hund wegen Giardienbehandlung etc. eine kaputte Darmflora hat.
-
Kann jemand ein Geschirr bzw. eine Marke empfehlen, die meist gut zu einem Foxterrier passt? Freunde von mir suchen gerade und kennen sich nicht aus…
Vielleicht ein Anny X oder vergleichbares Y Geschirr in Größe XS oder S, je nachdem wie groß das Tier ist. Murphy trägt mit 10 kg Größe S.
-
Lustig, das mit dem Bälle suchen hab ich bei der letzten Folge genau so zu meinem Mann gesagt 😁 Finde das ein bisschen witzlos, wenn man einfach selbst draufzeigen kann. Mit Suche und entsprechender Signalkontrolle, wär das schon irgendwie cooler.
-
Alles eine Frage der Perspektive. 🤷♀️ Ich kenne mehrere sehr coole Pinscher, Deutsche und Österreichische. Mein Pinschi ist (abgesehen davon, dass er einen diagnostizierten Hirnschaden und eine "tolle" Vorgeschichte hat) ein genialer Hund. Clever, motiviert, für jeden Scheiß zu haben. Wachtrieb ja, aber zu managen. Fremde Hunde und Menschen sind unnötig, aber das ist bei dem Gesuch ja auch nicht wirklich relevant? Der Hund muss doch nicht everybodies darling sein.
Kein mir bekannter Pinscher würde losgehen und einfach random Menschen beißen, weil ers kann. 🤷♀️ Schnauzer kann ich da nicht beurteilen. Aber manchmal finde ich die Warnungen vor bestimmten Rassen hier deutlich überzogen bzw. es kommt immer so rüber, als müsste man der perfekte Hundeprofi schlechthin sein, um so einen Hund zu führen.
Bei Murphy braucht man vor allem Humor. Von allen Hunden hier wird der am wenigsten "konsequent" geführt, dann macht er nämlich dicht. Er kennt aber genau den Unterschied zwischen "höfliche Bitte" und "Herrchen meint es gerade so, wie er es sagt". Ohne dass wir da streng werden müssen. Wie gesagt, clever. Es gibt ein paar klare Spielregeln und der Rest ist einfach... mach dein Ding und entscheide dich möglichst oft dazu, freiwillig mitzumachen. Ich sehe nichts, was dagegen spricht, dass die betreffende Person das nicht leisten könnte/wollte. Er will/braucht nur keinen Kadavergehorsam und lässt mal Fünfe gerade sein. Und er hat reichlich Erfahrung mit TS Hunden. Also so hab ich das verstanden. 🤷♀️ Kann natürlich auch sein, dass ich da einfach ein falsches Bild vor Augen habe.
Ö. Pinscher finde ich übrigens etwas gechillter und besser als "Mitlaufhund" geeignet.
-
Kommt schon vor, dass sie da hecheln. Wobei ich stark vermute, dass es hier eher fast an die 30 Grad hat, wir sind unterm Dach im Backofen. Murphy eigentlich fast nie, die anderen schon. Aber ich denke mir immer - solange es nicht extrem ist - wenn ich bei den Temperaturen ohne mich nen Meter zu bewegen schwitze wie Sau, dann wundert es mich auch nicht, wenn die Hunde hecheln. Das ist ja auch nur deren Art Temperaturausgleich zu machen.
-
Schreit ja eigentlich nach nem Jack Russell 😁 Gut, hochläufig... Aber gibt da ja auch verschiedene Ausprägungen.
-
Offenbar hat da jeder ein eigenes Bild vor Augen. Ich stelle mir einen gemütlichen, gefestigten Mann vor, der einen Hund gut führen kann und nur keine Lust auf großartiges "Training" hat. Der viel mit dem Hund unterwegs ist und bei dem der Hund jede Menge erlebt. Der einem Sturkopf mit Humor nimmt und im Zweifelsfall aber auch einfordert, dass der Hund sich benimmt, wenn es wichtig ist. Dem es relativ egal ist, ob der Hund voll verträglich ist und fremde Menschen liebt.
Und ja, so jemanden finde ich perfekt für einen Pinscher. 🤷♀️