Beiträge von Esiul

    "Ähm, Sie haben Ihren Hund verloren. ... HALLO, SIE DA, SIE HABEN IHREN HUND VERLOREN"

    - "Ehh... SCHEISSE!"

    Gottseidank habe ich die erste Zeile gesprochen und nicht die zweitere. Bin mit einer Freundin die Straße langspaziert, vor uns ein Paar mit einem kleinen wuscheligen Hund, der etwas unmotiviert hinter seinen Besitzern herlatschte. Ich habe mit meiner Freundin getratscht, als ich wieder nach vorne sehe, hat der Typ ein leeres Halsband an der Leine und sein Hund hüpft fröhlich zum nächsten Mistkübel. Also dem Typen zweimal hinterhergerufen, beim ersten Mal hat er mich nicht gehört, beim zweiten Mal hat er sich zuerst umgedreht und dann etwas perplex seine Leine mit dem Halsband dran angestarrt. Sein Hund kam in der Zwischenzeit fröhlich auf uns zugewackelt und hat den Pudel beschnuppert. Wir haben dann noch geholfen, den Hund einzufangen, der hatte nämlich keine Lust darauf, wieder an die Leine zu müssen. Sein Frauchen hat allerhand Leckerchen aus der Tasche gezaubert, um ihn anzulocken, während der Wuschel ausgesprochen gutgelaunt um uns herumgehopst ist und sich nicht für die Leckerchen interessiert hat. Die Hälfte der Leckerchen hat sich dann mein Pudel einverleibt, der es ausgenutzt hat, dass gerade niemand mehr auf ihn achtet. Die Blicke der Passanten waren unbezahlbar...

    Meine Lieblingsreithose hat zwar noch Kunstlederbesatz, aber Elastik-Beinabschluss. Ich habe auch zwei mit Silikon, die finde ich auch gut, mir ist der "alte" Besatz aber trotzdem einen Ticken sympathischer. Aber ich will unbedingt noch Reißverschluss und Hosenknopf haben, mit den Leggins konnte ich mich noch nicht anfreunden. Ich brauche allerdings auch keine massiv teuren Hosen: Ich habe eine von Covalliero (40€), eine von Krämer (Equilibre, bei einer -50%-Aktion um ca. 35€ gekauft) und eine HKM (auf einer Pferdemesse um 35€ erstanden). Für den Winter habe ich eine uralte Equilibre (die sich jetzt durch den 10. Winter mit mir quälen wird - sie ist zwar schon an der Wade genäht, aber ansonsten noch einigermaßen gut in Schuss) und eine dicke Covalliero-Reithose.
    Mir passen die Krämer-Teile echt gut und bisher haben sie auch alle lange gehalten. Ich finde es nur Schade, dass der normale Besatz jetzt mehr kostet.

    Hallo ihr Lieben,

    eine mir bekannte Familie bekommt wohl nächstes Jahr einen Welpen und sie fragen mir gerade Löcher in den Bauch - meine WhatsApp-Antworten erreichen gerade Dissertationslänge.

    Hat hier jemand gute Buchempfehlungen für Ershundehalter / Erstwelpenbesitzer? Dank meiner Eltern gab es ja bei mir keine Zeit vor dem Hund, nur eine zwischen zwei Hunden - ich kann also nicht wirklich mit Einsteigerliteratur dienen. Ganz besonders interessant wären Bücher, die auch für Jugendliche (so ca. 14 Jahre) gut lesbar sind - das Mädl ist furchtbar motiviert.

    Mit Golf kenne ich mich nicht aus, aber mein GP wäre bei dir glücklich, das mit dem Anzeigen müsstest du ihm halt beibringen. Mein Hund erledigt aber auch für mich jeden Job, den ich gerade übrig habe. Er trägt mir Gerten auf den Reitplatz und zurück in die Sattelkammer, bringt mir runtergefallene Dinge zurück aufs Pferd, sucht passende Aufstiegsspuren bei Skitouren, spielt Kinder-Bespaßer bei Familienfeiern, hilft mit Kaninchen ins Gehege zurückzutreiben, hat in der Uni mal ein nicht erschienenes Aktmodell ersetzt und fischt das Styropor, das irgendjemand in den Fluss geworfen hat, raus.

    Ich bin jetzt seit 3 Jahren mit Intervallfasten unterwegs. Ich halte mich nicht immer und jeden Tag sklavisch dran. Im ersten Jahr habe ich 13kg abgenommen, seither bewege ich mich im Bereich zwischen 58 - 60kg. Weniger solls eh nicht werden und ich denke auch, dass ich nicht mehr umstellen werde.

    16:8 oder welches schema verfolgst du?

    Ja, wobei es bei mir auch manchmal 20:4 ist und manchmal geht es halt nicht, dass ich irgendein Intervall einhalte. Gestern z.B. hatte ich keine Mittagspause, da verbiete ich mir dann vorher und hinterher nicht noch das Essen, weils meinen Rhytmus zerstört...

    Intervallfasten meistens seit sozusagen immer. Mir tut das gut, aus verschiedenen Gründen, aber abnehmen geht nur damit nicht. Kann mir aber vorstellen, das es wirklich hilfreich ist, wenn man vorher durchgängig gegessen hat und jetzt damit anfängt.

    Oder wenn man tatsächlich eine Mahlzeit weglässt, statt sie später nachzuholen oder wenn man in der Zeit weniger isst, weil man durch die kürzeren Abstände nicht so den Hunger hat.

    Ich bin jetzt seit 3 Jahren mit Intervallfasten unterwegs. Ich halte mich nicht immer und jeden Tag sklavisch dran. Im ersten Jahr habe ich 13kg abgenommen, seither bewege ich mich im Bereich zwischen 58 - 60kg. Weniger solls eh nicht werden und ich denke auch, dass ich nicht mehr umstellen werde.