Ich habe auch Hund, Pferd und Vollzeitjob, bin aber single und ohne Kinder. Bei mir geht es bisher sehr gut. Morgens ist eine Stunde Hundezeit, dann geh ich in die Arbeit, komme heim, arbeite zuhause noch etwas und Nachmittags/Abends fahr ich noch zum Stall und nehme den Hund mit. Mein Pferd steht zwar in Vollpension, aber man darf sich keinen typischen Reitbetrieb vorstellen. Es gibt zwei Hofhunde, die frei umherlaufen und mein Hund darf da einfach mitmachen, spielt mit ihnen und macht Blödsinn. Die Stallbetreiber sind da deutlich entspannter als ich... Manchmal legt Garfield sich auch einfach an den Reitplatzrand und sieht mir zu. Wenn wir ausreiten gehen, nehme ich ihn natürlich mit. Dann gibts noch kurzes Abendgassi. Ich bin mindestens fünf Tage die Woche im Stall, mein Mädchen darf also auch manchmal Freizeit auf der Weide genießen, sie wird aber auch vom Stallchef wirklich hervorragend betreut, da ist es nicht zwingend notwendig, ständig anwesend zu sein.
Beiträge von Esiul
-
-
Immer, wenn jemand sagt, man solle Hunde nicht gewinnen lassen, weil sie sonst "ranghoch" werden würden, zeige ich die folgenden Bilder her. Das weiße ist ein intakter, erwachsener Rüde, das braune Kleinteil ein 12 Wochen alter Welpe. Entweder das ist ein krass dominanter Welpe und ein unfassbar unterwürfiger Rüde, oder Hunde sind einfach in der Lage Spiel als Spiel zu deuten und haben kein Problem damit, jemand anderen gewinnen zu lassen. Mein Hund und ich lassen uns übrigens gegenseitig beim Zergeln gewinnen - nur ich machs nicht so offensichtlich wie er.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Manche Hunde haben halt auch einfach Umsatz. Meiner hat bis vor nicht allzu langer Zeit ca. ein halbes Kilo Trockenfutter täglich verdrückt, manchmal auch deutlich mehr - bei 27 bis maximal 29kg Körpergewicht, und das von einem Futter mit ca. 4000kcal pro kg. Jetzt ist er vier Jahre alt und laaaangsam geht der Verbrauch jetzt zurück, obwohl aber weiter runter als mindestens 450g sind wir immer noch nicht. Man muss aber fairerweise dazusagen, dass mein Hund auch wirklich sportlich unterwegs ist.
-
Ich habe die Booties von Uwe Radant für den Winter bei Harsch. Ich mag sie gerne, und bei uns halten sie auch relativ lange. Auf Schotter usw. werden sie natürlich irgendwann durchgelaufen sein, aber dem Preis entsprechend sind das eben Verschleißteile. So richtige Schuhe mit Gummisohle würde ich fürs Wandern wohl eher nicht einsetzen, damit hat der Hund viel weniger Gespür in den Pfoten.
-
Ich war im Training mit einer, die einen Second-Hand-Retro-Mops hatte. Trainingsstand IBGH3. Rally Obedience ging sie glaub ich auch mit dem. Äußerlich war da schon klar, dass Mops eingekreuzt war, aber vom Charakter her... Ein richtig netter, toller Hund! Aber sicher nicht das, was Mopsfreunde am Mops schätzen, ich habe jedenfalls noch keinen Mopshalter kennengelernt, der Lust auf zweimal Hundesport hat.
-
Ja, wir leben seit letzter Woche in Tirol. Das Pony hat hier jedenfalls massiv viel Platz. Ob sie so viel auf die schöne Aussicht wertlegt, kann ich nicht beurteilen.
Wo genau wohnt ihr denn?
Ich schick dir eine Pn :)
-
Schöner Hintergrund .... woooow.
Ja, wir leben seit letzter Woche in Tirol. Das Pony hat hier jedenfalls massiv viel Platz. Ob sie so viel auf die schöne Aussicht wertlegt, kann ich nicht beurteilen.
-
Mein Pferd ist ein Genie. Heute: Longenarbeit. Frau Pferd läuft super vorwärts-abwärts, da fällt ihr auf, dass da am Zaun eine Pflanze in den Reitplatz hereinragt. Ordnungsliebend, wie sie nunmal ist, hat sie sich natürlich sofort dazu verpflichtet gefühlt, diese zu entfernen. Ohne ihren Trab zu unterbrechen, senkt sie also den Kopf noch etwas weiter und schnappt nach der Pflanze. Die Pflanze gibt nicht nach, Frau Pferd lässt auch nicht los, dreht den Kopf seitwärts und zimmert sich das eigene Karpalgelenk mit Vollkaracho ins Gesicht.
Ihre Schlussfolgerung war jedoch nicht, dass das so nicht funktioniert, sondern dass man das einfach noch einmal probieren sollte und die Pflanze noch etwas besser festhalten muss. Ergebnis: Karpalgelenk donnert mit Schwung gegen den Unterkiefer. Danach hat sie es bleiben lassen. Ich hab wirklich noch nie ein Pferd gesehen, das es schafft, das Bein Bekanntschaft mit der eigenen Fresse machen zu lassen... Mein Mädchen kann das. Zweimal hintereinander sogar.
Wir werden ja sehen, ob das morgen dann geschwollen ist...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wie man erkennt, ob ein Verein seriös ist oder nicht: Durch Recherche.
Woher erkennst du, ob die Seite, auf der du eine Waschmaschine kaufen willst, dir dann tatsächlich eine Waschmaschine liefert oder ob du das Geld einfach nur so los bist? Natürlich schreibt niemand auf seine Seite: Hallo, wir sind ein Verband von unseriösen Welpenproduzenten, denen die Auflagen im VDH zu hoch waren.
-
Ich war mir nicht sicher, ob ichs in den Nerv-Hundehalter-Thread oder hier reinschreiben soll, aber da nix passiert ist, passts hier besser. Heute beim Morgengassi kommt mir eine Frau mit Schäferhund entgegen, der meinen Pudel schon aus 100m Entfernung anfixiert. Ich leine meinen also an, Schäferhundhalterin ebenfalls. Wir gehen weiter, als wir uns treffen, flötet sie mir entgegen, ob das ein reinrassiger Pudel ist? Ich bleibe stehen und bejahe, sie sagt, dass sie auch einmal einen haben will, wenn ihrer nicht mehr ist. Sie fragt, ob sie ihren Hund mal schnuppern lassen darf, ich sage: "Ist halt ein unkastrierter Rüde...", wobei ich mir die Antwort sparen hätte können, weil bei "Ist... " war ihr Hund schon bei meinem und die beiden und die beiden haben sich beschnuppert. "... aber gottseidank kein Raufer" habe ich dann meinen Satz noch weitergesprochen. Die Antwort darauf war:
"Haha, meiner ja schon eigentlich, aber Ihren scheint er zu mögen."