Beiträge von Esiul

    Danke euch. Och Menno. Ich habs mir gedacht. Mir gefällt beim Niggeloh L auch die Schulter nicht. Ich hätte so gern ein Geschirr welches nicht/kaum rutscht wenn die Schlepp dran ist und idealerweise eben ein wetterfestes welches wenig Wasser zieht und vorallem nicht anfängt zu schlabbern wenn nass.

    Grossenbacher hab ich noch nie probiert - wäre eine Variante. Ich kenn von Grossenbacher live nur die Trailgeschirre und sehe die oft seitlich rutschen. Sind die Vario oder Fun Run besser diesbezüglich? Massschneidern lassen wäre sicher gut - Vespa ist ja vieles zu kurz.

    Von Ruffwear hab ich das Autogeschirr grad gekauft, das passt ok. Bisschen kurz, aber noch in Ordnung. Beim Laufgeschirr hab ich aus Versehen XXS bestellt - muss ich nachbestellen. Ich vermute jedoch, dass es zu kurz sein wird. Anny X war prima in der Länge - aber rutscht wie Hölle und Qualität war eher mau. Ausserdem mochte Vespa es nicht - sie hat lieber breitere gepolsterte Geschirre, anscheinend.

    Das Snowpaws würd ich auch noch gut finden mit dem geteilten Bauchsteg und der erhöhten Rutschfestigkeit - aber wenns dann nicht ganz passt ist es mit zurücksenden und ändern halt saudoof aus der Schweiz.

    Ich an deiner Stelle würde maßschneidern lassen, und der Schneiderin klipp und klar sagen: So und so will ich das, die Bauchsteglänge, die Rückensteglänge,...

    Ich hab mir auch eine Sonderform mit geteiltem Bruststeg machen lassen (gabs zwar nicht offiziell bei meiner Schneiderin, aber sie hats trotzdem gemacht). Hat mir viel Frust beim Weitersuchen erspart, wahnsinnig viel gekostet hats auch nicht, es sieht so aus wie ich das schick finde und meinem Hund passts.

    Farrado liegt bei vielen Sorten bei nicht ganz 30/20%, haut auch kalorientechnisch ordentlich rein - mein Hund hat jedenfalls damit zugenommen, was normalerweise ein Ding der Unmöglichkeit ist.

    Brit Fresh Duck Adult Run & Work habe ich noch nicht getestet - liegt bei 32/22% und relativ deutlich über 4000kcal/kg.

    Sagt mal, irgendwas läuft hier falsch.Hier fragt so gut wie nie jemand, ob der Hund gestreichelt werden darf. Es handelt sich um einen hübschen weißen Großpudel, ich als Frauchen bin nichtmal tätowiert, dafür jung, blond und langhaarig. So bösartig kann mein Gesicht doch gar nicht sein? :???:

    Ich tu mir leichter, einen Rhythmus zu haben, aber ich schaffe es auch nicht, jeden Tag die selben Uhrzeiten einzuhalten. Soweit ich weiß, ist es eher egal, ob man verschiebt. An manchen Tagen gehts auch gar nicht, und dann ist es eben so.

    Die meisten TEs verschwinden auch einfach, weil sie nur eine Frage hatten, die schnell beantwortet wurde und sie kein Interesse am restlichen Forenleben oder daran, noch weitere 20 Seiten über ihre Hundehaltung zu diskutieren, haben.

    Was soll denn dieser Quatsch jetzt mit den Geschwindigkeiten?

    Vielleicht hat der Hund nicht alles gegeben und ist nur ein bisschen losgerannt und deshalb hatte der TE Glück und konnte fix die Leine greifen?

    Geht es nicht um ein völlig anderes Thema als jetzt hier zu diskutieren wer wie schnell ist und dass das ja NIEMALS nie nicht sein kann was der TE schreibt, weil ihr wisst ja schließlich wie die Situation abgelaufen ist?

    Weil es sinnvoll ist, jemandem die Illusion zu nehmen, dass er seinen Hund jederzeit wieder einfangen kann, wie das der TE ja zu glauben schien. Ist eben nicht so, er hatte Glück, dass der Wuff entweder nicht wirklich weit weg wollte oder konditionell noch richtig schwach ist. Wenn man die Illusion nicht nimmt, dann kommen manche Leute nämlich auf komische Gedanken, und das kann dann sowohl gefährlich für den Hund als auch für die Umwelt sein.