Beiträge von Esiul

    Lass dich bitte nicht von den herzerwärmenden Texten der einen oder anderen Organisation einlullen. Bei manchen denkt man ja wirklich, dass ausschließlich super tolle, unkomplizierte Familienhunde in ausländischen Tötungsstationen oder auf der Straße sitzen. Besonders realistisch ist das jedoch nicht. Tierheime sind normalerweise etwas schonungsloser - da steht halt dann statt einer ultratraurigen Lebensgeschichte sowas wie: "Ist zwar lieb, ABER ...."
    Eine seriöse Vermittlung sagt dir auch ganz klipp und klar die Nachteile an jedem Hund. Und die gibt es immer. Wenn ich dir meinen verkaufen müsste, würde ich dir auch sagen, dass er halt allergisch auf bestimmte Futtermittel ist, dass er jagdlich recht interessiert ist (ableinen und Kaninchen im Garten sind trotzdem kein Problem), dass er schon auch geistige Auslastung braucht, also Training ist eigentlich unumgänglich, dass er manche intakte Rüden nicht so toll findet, ...
    Trotzdem ist dieser Hund perfekt. Vielleicht lohnt es sich doch, auch mal einen Hund mit Jagdtrieb anzusehen - vielleicht lässt sich das ja mit etwas Training in den Griff kriegen.

    Hab ihm jetzt die Milbemax gefüttert, obwohl ich offensichtlich schon etwas zu spät dran bin. (Tag 32 nach der erstmöglichen Exposition). :muede:
    Besser als gar nix und mal hoffen. Mal sehen, vielleicht ruf ich später noch unsere TÄ an und frag, ob ich da sonst noch irgendwas machen muss/sollte.

    Ich hätte mal eine Frage zur korrekten Entwurmung nach einer Italienreise zwecks Herzwürmern. Ich war vor der Reise Tollwut impfen und Prophylaxe besprechen, leider nicht bei meiner Haus-TÄ, da diese leider im entsprechenden Zeitraum selbst im Urlaub war. Jedenfalls hat mir die TÄ bei der ich war, zwei Tabletten Milbemax mitgegeben - eine für vor der Reise, auf die Packung hat sie mir dann noch geschrieben, dass die zweite 4 Wochen nach Rückkehr gegeben werden sollte. Jetzt hat mir jemand anderes gesagt, dass man die Milbemax auch schon vorher geben kann und nicht die vier Wochen abwarten muss. Wie ist es jetzt richtig? Kann ich die Tablette heute schon geben oder soll ich besser noch warten?
    Aufenthalt in Italien waren 10 Tage, Rückkehr der 9. September.

    Also mein Pudel hat auch gerade Vibrissen. Auf einer Seite wachsen sie allerdings schneller als auf der anderen Seite. Ich kann allerdings auch beim besten Willen keinen Verhaltensunterschied zwischen Pudel mit geschorener Schnauze (also auch abgeschnittene Tasthaare) und Pudel mit Plüsch (und "intakten" Vibrissen) im Gesicht feststellen.

    Also sorry, wenn SO der "feine" Umgang aussieht, dann nehme ich meine Meinung zurück - dann gehört so ein Teil doch nicht in "fähige" Sportlerhände.
    Wenn ich mein Reitbeteiligungsstütchen so behandeln würde, wär ich schon längst nicht mehr ihre Reiterin.

    Finde ich bedenklich, dass das Gerucke verteidigt wird.

    Mein Hund "leuchtet" auch wenn wir UO trainieren. Da seh ich nix Verwerfliches drinnen. Wer ihn noch nie am Hundeplatz gesehen hat, kann sich auch nicht vorstellen, dass dieser ruhige, easy zu händelnde Pudel mich fünf Minuten lang anbellt, weil ich vor dem Eingangstor noch mit jemandem zu quatschen beginne.
    Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich ihn in dem Zustand über Schmerzreize "hinwegarbeiten" könnte - über eine Distel haben wir es schon geschafft, Reaktion eher keine. Daher gilt für mich das Argument: "Der zeigt kein Meideverhalten" eher wenig, bei manchen Hunden müsste man vielleicht wirklich häufig ziemlich massiv einwirken, damit man später ein Meideverhalten sehen kann.

    Dann gab's noch das Argument: "Die ganz Großen im IPO trainieren auch so". Ich will ja nix sagen, aber wenn ich mein Pferd jemals so trainieren sollte wie einige der ganz Großen im Dressursport, hoffe ich, dass mich jemand von Pferd runterholt und mir mal ein paar verpasst. Erfolg rechtfertigt gar nix. Totilas hat damals auch die Vorstellungen von Dressur verändert... :flucht:

    Und man muss auch nicht ein gewisses sportliches Niveau haben, um gewisse Trainingsmethoden für sich selbst unter "unethisch" oder was auch immer zu verbuchen. Ich muss auch keine Erfolge im Radsport haben, um zu sagen, dass ich Doping ganz undifferenziert scheiße finde.
    Und ich finde, es darf auch jemand, der noch nicht ein einziges Mal auf einem Pferd gesessen ist, empört aufschreien, wenn beispielsweise die Abschaffung der "Blood rule" (Blut am Pferd -> Disqualifikation) diskutiert wird.

    Und bevor sich hier jemand auf den Schlips getreten fühlt, wiederhole ich nochmals, dass es für mich schon vorstellbar ist, dass jemand "fein" damit trainiert. Ich halte trotzdem zumindest eine Einschränkung der Bezugsmöglichkeiten für wünschenswert.

    F***, ich sollte keinen Hund haben.
    22 und Single - unverantwortlich und wer weiß, was da an Partnern daher kommt?

    Spoiler anzeigen

    Ich würd NIE meinen Hund wegen sowas hergeben, no matter what


    Weiblich - könnte ja mal ein Kind bekommen

    Spoiler anzeigen

    eher unwahrscheinlich - hat seine Gründe


    Studentin - hoffentlich mach ich kein Auslandssemester

    Spoiler anzeigen

    Aber kurzzeitig auf Exkursion fahren ist schon noch ok, oder?


    Mit Job - Zeit hab ich also auch nicht für den Hund

    Spoiler anzeigen

    Homeoffice rulez


    Schifahrerin - Hochrisikosportart Nr.1

    Spoiler anzeigen

    Dafür gibts keine Entschuldigung - ich nehme den Hund sogar auf Skitouren mit...


    Reiterin - "Reitbeteiligung" auf vierjähriger Stute, selbst angeritten und in Eigenausbildung, um Himmels Willen!

    Spoiler anzeigen

    Aber immerhin darf mich Wuff regelmäßig auf Ausritte begleiten


    Nicht eingezäuntes Grundstück - Der läuft mir noch davon!

    Spoiler anzeigen

    Der soll da eh nicht seinen Tag alleine im Garten verbringen


    Mit Kleintieren - Wie kann man sich nur nen Hund mit Jagdtrieb anschaffen?

    Spoiler anzeigen

    Geht schon irgendwie...


    Wissenschaftliches Denken - Pharmafia, böse Futterindustrie! :shocked:

    Spoiler anzeigen

    Und irgendwie hats mein Hund geschafft, trotz BARF im ersten Jahr Allergien zu entwickeln. Dosen- und TroFu, Vivat!



    Und irgendwie geht's meinem Hund trotzdem ziemlich gut.