Doof gefragt: N schwarzer Großpudel? Ist natürlich was ganz was anderes, aber meiner ist z.B. recht anspruchslos im Alltag, liefert am Hundeplatz ab, bindet sich eng, haart nicht.
Beiträge von Esiul
-
-
Also ich geh zeitweise mit Großpudel in die Uni. Mein Auto ist mittelgroß, also muss er auch auf die Rückbank, was aber gut funktioniert. Meiner würd sich übrigens bei dir auch sofort wohlfühlen, so wie du das beschreibst
-
Interessantes Thema... Ich kenne eine Hundephysio, die läuft mit ihrem Hund auch UO und ich glaub, die macht auch nix extra...
-
Unsere Standardrunde ist 3-5km lang (je nach Wetter) und die gibts morgens und abends je einmal. Mittags gibts nur eine kurze Löserunde oder Garten mit Spielen und Tricks. Ein- bis zweimal die Woche ist Ausreiten angesagt, das sind meist so 1 1/2 bis zwei Stunden, manchmal auch länger. Kilometeranzahl ist da aber höher, weil man zu Pferd doch ein bisschen flotter unterwegs ist. Wenn wir nicht ausreiten gehen, darf er mit seinem besten Freund spielen.
In unregelmäßigen Abständen darf er auch auf einen Berg laufen.
Nach einem Samstag mit Morgenspaziergang, Hundeplatz, Ausritt und abendlicher Löserunde ist allerdings dann meist eher ein Ruhesonntag eingeplant. -
Ich habs mir bei der BH auch nicht aussuchen können - ich bin dann bei einem Bgh1-Team gewesen. Blöderweise war meiner es nur gewohnt, zuerst zu laufen und dann ablegen zu gehen - so wärs auch geplant gewesen, wenn nicht eine Starterin ausgefallen wäre. So hat er zuerst liegen müssen, was dazu geführt hat dass er anfangs eher unruhig lag - dafür ist er dann perfekt gegangen.
-
Ich habe als extrem gefährdete Gebiete die Poebene und irgendwas in Frankreich gefunden (habs mir nicht gemerkt). Durch die Poebene sind wir nur durchgefahren, außerdem hatte er zusätzlich noch Scalibor oben, das ja eigentlich gegen die Überträgermücken helfen sollte. Meine TÄ ist auch eher so auf der Welle: 32 Tage sind recht wenig Übertritt der eigentlichen Frist und ich müsste schon sehr großes Pech haben, wenn trotz Scalibor und fast fristgerechter Entwurmung was passiert sein sollte. Na dann hör ich mal wieder auf Panik zu schieben
-
Keine Ahnung ob Elba endemisch ist oder nicht
Aber danke für deine aufmunternden Worte -
Ich würde generell die Regel aufstellen: Je mehr ein Text versucht, auf die Tränendrüsen zu drücken, desto mehr Vorsicht ist geboten, egal ob bei privat oder Tierschutz. Ein nüchterner Text mit Infos zum Hund hat eher die Chance, ehrlich zu sein.
-
Ich denke auch, dass das Design des einen oder anderen Gegenstandes einfach dazu verleitet, es zu missbrauchen. Kommt jetzt zwar nicht ausm Hundesport, sondern aus der Pferdewelt: Als ich so ca. 14 war, war ich kurzzeitig in einem größeren Reitstall. Da gab es eine Dame, die hätte vom Boden aus ihrem Pferd nie etwas getan. Beim selbstständigen Dressurtraining kam dann aber eines schönen Tages die Verzweiflung durch, und plötzlich war ein Schlaufzügel am Pferd und die Nase weiiiit hinter der Senkrechten. Hätte sie keinen Zugang zum Schlaufzügel gehabt (der gehörte neben ein paar Gerten, Hufkratzern, alten Zügeln und Longierpeitschen zur Ausstattung, die sich jeder nehmen und ausborgen durfte), wärs vermutlich nie so weit gekommen, denn da hätte sie ordentlich riegeln müssen, und das hätte ihr spätestens nach 15 Sekunden ordentlich schlechtes Gewissen gemacht. So gings leicht und das Pferd hat mal ein paar Runden lang eine äußerst unschöne Seite seiner Reiterin kennen lernen dürfen. Nach der Episode ist sie über eine Woche lang nicht aufs Pferd gestiegen.
-
Bei uns war es Anfang des Jahres so schlimm, dass wir sogar trotz Seresto noch alle zwei Wochen mal eine festgebissene Zecke gehabt haben. Erleichterung brachte bei uns der August. Aber interessant, dass auch bei anderen ab einem gewissen Zeitpunkt Ruhe war.