Notdienst oder morgen?
Beiträge von Esiul
-
-
Hallo :)
Ich habe mit Garfield momentan ein kleines Ohrenproblem, einseitig rechts. Ich war am 22. 12. mit ihm beim Tierarzt, weil mir das Ohr komisch vorkam, Diagnose war "leicht rot", ich bekam also einen Ohrenreiniger mit und Easotic, für den fall dass es schlimmer werden sollte. Natürlich wurde es schlimmer, also ab 26. 12. Easotic verwendet. Jetzt sieht das Ohr zwar wieder etwas besser aus (äußerlich betrachtet), aber Herr Hund fängt immer noch zu fiepen an, wenn man unglücklich ans Ohr fast. Also nicht sobald man es berührt, aber wenn man das Ohr knetet, wie man es zum Eingeben der Suspension machen sollte. Ansonsten sind die Anzeichen eher wenige. Er läuft gerade und motiviert, frisst gut (auch Trockenfutter), ist munter. Gelegentlich schüttelt er den Kopf und nach der Behandlung mit dem Easotic hält er den Kopf leicht (!) schief, gerade so, dass ich anfangs überlegt habe, ob ich die Ohrbehänge beim letzten Scheren ungleich lang gemacht habe oder obs am Hund liegt.
Was soll ich machen? Easotic einfach noch weiter geben, oder nochmal zum Tierartzt? Der hätte ab morgen wieder offen, allerdings wäre der Plan ab morgen Urlaub (Hund kommt mit), was ich jetzt auch nicht ideal finde: Im Notfall irgendwo in der Pampa dann zu einem TA rennen, den man nicht kennt. -
Oh mein Gott ist die Folge heftig. Das ist echt ein auf TV-Bild gebrannter Einblick in die ärgsten Horrorvorstellungen, die sich mein Hirn ausdenken kann. Ich glaube, ich fang jetzt ein Antigiftködertraining an, auch wenn wir am Arsch der Welt wohnen.
-
Ich denke mal, dadurch, dass sie doch etwas längere Haare am Ellbogen bzw. am Bauch hat, wirkt es einfach auf den Bildern gleich relativ knapp...
-
Ich muss später schauen, auf TV now läufts noch nicht.
-
Darf ich mich hier mal ein bisschen ausheulen? Mein Hund hat heute mit einer französischen Bulldogge (eine von der ganz schlimmen Sorte, 0 Nase, eigentlich eher -1 Nase, so wie das Gesicht aussah) gespielt. Eigentlich lasse ich ihn normalerweise nicht zu so kleinen Hunden hin, aber nachdem die kleine meinen Hund überfallen hat und der Besitzer nicht reagiert hat, wars mir dann auch egal. Also ist Garfield vorne weggezogen, hat sich gefreut, dass wir mal nicht eine 11-jährige Omi treffen, die ihn sowieso nur verkloppen möchte. Also fetzt der Pudel da so den Weg entlang, hinter ihm mit etwas Abstand der Frenchie "ch chr chr". Mein Hund dreht um, zieht in die andere Richtung davon - "chr chr chr" hinter ihm. Und das war dann der Punkt wo das Frenchie-Ding kaputt gespielt war. Garfield war ziemlich perplex, der hatte sich noch nicht mal warmgelaufen.
Kam heim, erzählte meinem Vater von der Begegnung, darauf hat der mir nur gesagt, dass er einige Leute kennt, die französische Bulldoggen ja sooo toll finden. Unter anderem eine Dame, die einen Dalmatiner hat, und unbedingt einen Frenchie als Zweithund möchte? WIESO um alles in der Welt möchte jemanden, der einen sportlichen, athletischen Ersthund hat, kennt, auslasten kann, eine Bulldogge dazu? Es will mir nicht in den Kopf. -
Doofe Frage, aber wie kriegt ihr alle so ruhige Videos hin? bei mir ist das immer komplett verwackelt...
-
Trick: Rückwärts einparken
Abgabedatum: 07.01.2018
- Turbofussel mit Amun und/oder Pumuckl
- Hamish mit Nala
- Krümel21 mit Liam
- Püdelchen mit Leonard und/oder Bob
- Dalmatineramon mit Boston
- Esiul mit Garfield - Zum Video
- Nesa8486 mit Blinky - Zum Video
- Vrania mit Enya
- Trace mit Kimi
- Surina182 mit Suri -
Garfield und ich geben heute schon ab, es wird sich nicht mehr viel tun. Merke - mein Hund hat Probleme mit dem Rückwärtslaufen, da fehlts irgendwie an Koordination.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich habe mich nicht eingehend mit dem Spitz beschäftigt, aber ich bin prinzipiell der Meinung, dass es besser ist, Fremdrassen einzukreuzen, um die genetische Basis zu verbreitern und dadurch vielleicht unerwünschte Eigenschaften (optischer wie charakterlicher Natur) zu erhalten, die man unter Umständen dann halt wieder rauszüchten muss, als stur auf den genetischen Flaschenhals zuzusteuern, weil man ja kein "Fremdblut" haben möchte.
Warum man sich dagegen entschieden hat, Hunde anderer Farben nicht in Betracht zu ziehen, kann ich nicht beurteilen.