Ein Körper besitzt wirklich viel Heilungs- und Kompensationskraft. Und insbesondere nach Knochenbrüchen, auch wenn sie nicht perfekt zusammengewachsen sind, verändert sich über die Jahre ganz häufig noch ganz viel zum Besseren. Auch die Ausgleichsmöglichkeiten durch andere Strukturen sind enorm.
Das denke ich auch. Erste Kleinigkeiten fallen mir schon auf.
Das Bein wird beim Schütteln nicht mehr aus der Belastung genommen.
Am Anfang habe ich mich gewundert warum sie sich so buckelig streckt. Auch das ist jetzt normal. Wahrscheinlich weil sie das Bein jetzt durchstrecken kann.
Das war alles vor der ersten Physio. Unsere täglichen Runden sind sehr auf Muskelaufbau ausgelegt. Vielleicht hat das ja schon viel geholfen.
Josie war auch ein kleines Muskelpaket, da waren die Tierärzte immer begeistert. Ich mache mit Emily genau die gleichen Runden.
Jetzt bekommt sie noch Physio, zu Hause üben, gutes Futter und eben auch Ruhezeiten und natürlich ist sie orthopädisch gebettet plus Lammfell. Subosan ist der Gelenkzusatz den wir gerade geben. Cani Move Motion habe ich auch noch. Am Sofa steht ein Hocker und eine selbst gebaute Schaumstofftreppe auf der anderen Seite.
Mehr können wir nicht machen. Sie wird hier schon sehr umsorgt.
Wenn noch jemand einen Tipp für bessere Gelenkzusätze hat nehme ich ihn sehr gerne.